- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Arbeit der Hausfrau
Die Arbeit der Hausfrau
20. Nov. 2011, 15:17 gg1
Die Arbeit der Hausfrau
Mahlzeit Ich hab mir heut wieder einmal die Zeit genommen und für die Familie gekocht (es sind noch alle bei bester Gesundheit). Sonntags nehm ich mir auch oft die Zeit um im Haus viele Kleinigkeiten zu erledigen. Mein siebenjähriger Sohn hilft mir gerne dabei, auch beim kochen. Nach dem Essen hab ich dann natürlich auch wieder alles zusammengeräumt. Dabei fällt mir immer wieder auf, wieviel Arbeit das Ganze ist, nur dafür das kurze Zeit später wieder alles hergeräumt wird. Dann wird der Boden rausgewischt damit kurze Zeit später die Hunde mit schmutzigen Füßen wieder reinlaufen. Oder Wäsche waschen, damit wir immer saubere Wäsche aus dem Schrank holen können usw. Ich bin froh, wenn ich manchmal im Haushalt helfen kann, und damit auch sehe wieviel Arbeit das ganze ist, und das man(n) die Arbeit der Hausfrau doch ordentlich schätzen soll ! Ist mir jetzt nur so aufgefallen und sollte auch manchen Männern ein kleiner Denkanstoß sein. Noch einen schönen Sonntagnachmittag Georg
Antworten: 4
20. Nov. 2011, 16:08 280563
Die Arbeit der Hausfrau
Dankeschön Georg! Du sprichst mir aus der Seele. Die meisten Herren der Schöpfung gehen am Sonntagvormittag zum Frühschoppen und sehen gar nicht, wie wir uns tummeln müssen um nach dem ausgiebigeren Frühstück die Stallarbeit und dann ein 3 gängiges Sonntagsmenü rechtzeitig um 12 Uhr auf dem Tisch zu haben. Daneben oder danach wird noch das Haus geputzt, da ich Samstag am Bauernmarkt bin und dieser Tag zum Putzen ausfällt. Ich bin allerdings in der glücklichen Lage, daß meine bessere Hälfte das schon schätzt, da ich ihm in einigen Diskussionen vermittelt habe, daß ich als Vollzeitbäuerin und Direktvermarkter es schätze, wenn man nicht mit den Schuhen aus dem Stall direkt durchs Haus rennt. Es freut mich, daß du Georg so ein patenter Kerl bist, und solche Sachen üb ernimmst. Es sollte wohl selbstverständlich sein, da wir Damen auch im Feld und Stall alles machen müssen, was die Männer machen. Bravo!!!!! lg Silvia (gerade beim Putzen pausemachend)
20. Nov. 2011, 16:26 50plus
Die Arbeit der Hausfrau
@georg Sehr lobenswert - mach weiter so!
20. Nov. 2011, 16:28 textad4091
Die Arbeit der Hausfrau
Ziehe den Hut vor dir!!!
20. Nov. 2011, 17:33 280563
Die Arbeit der Hausfrau
bravo Georg! Leider ist es vielen deiner Geschlechtsgenossen, die hier über Superbusen und anderen Unsinn chaten sicher entgangen, wenn diese am Sonntagmittag vom Stammtisch die heimischen Esszimmer stürmen, daß es eine Menge Arbeit für die Bäuerin während ihrer Wirtshauszeit gab. Nach einem schönen Sonntagsfrühstück die Stallarbeit, das Essen für die Familie vorzubereiten und nebenbei auch noch den Haushalt in Ordnung zu halten ist nämlich auch nicht ohne. Wir machen es sicher lieber, wenn wir so hochgeschätzt wie von Georg dafür werden. Es muß einigen Landwirten einmal klar gemacht werden, daß man nicht so direkt einmal schnell vom Stall durchs Haus läuft, ohne die Schuhe vorher zu wechseln - wir fahren auch nicht mit dem Traktor quer über ein für die Saat fein vorbereitetes Feld . Leider wachsen viele Burschen in einem Paradies "Mama" auf, aus dem sie einmal herauspurzeln. Es gehört dann schon einige Konsequenz von der Partnerin dazu die von der immer hinterherräumenden Mama schlecht erzogenen Sitten zu korrigieren. Von den Bäuerinnen wird wie von selbst verlangt, im Stall, Feld und Flur zu arbeiten , warum nicht auch von den Bauern ein wenig bei Arbeitsspitzen die Frau zu unterstützen. Doch mit solchen Meldungen wie von Georg sehe ich Licht am Horizont. Danke dafür. (Mein Mann ist übrigens auch Georg ähnlich) lg Silvia
ähnliche Themen
- 6
Maxwald Bremsbelag?
Hallo Forum! Ich habe ein gebrauchte Maxwald-winde erstanden. Leider sind keine Daten mehr bekannt, da der Besitzer verstorben ist. Funktionen sind mir alle klar, allerdings würde ich gerne den Bremsb…
andreash gefragt am 21. Nov. 2011, 14:05
- 0
Fachbegriff bei Kühen
Wie heißt das in der Fachsprache wenn eine Kuh "eingebrochen" ist?
enzeflo gefragt am 21. Nov. 2011, 14:00
- 1
Fiat Thermostarter oder start-pilote? Was habe ich?
Wie erkenne ich welche Starthilfe für Kälte ich verbaut habe? Sind laut Beschreibung völlig unterschiedlich zu bedienen und der start-pilote darf nur benutzt werden wenn unbedingt erforderlich. Kennt …
Christoph8311 gefragt am 21. Nov. 2011, 08:05
- 0
Rundballengreifer auf RW11
Hallo Hat schon mal wer einen Rundballengreifer (Göweil) auf einen Binderberger RW11, Forstkran 7,2m montiert? Möchte den Anhänger auch zum stapeln von Siloballen verwenden. (liegend) Binderberger hät…
Laufstall gefragt am 21. Nov. 2011, 07:46
- 1
Gehts dem Bioschwein gut.... ;-)
Guten Morgen ! grad gefunden auf der lk hompage... ja da wird dsa Bioschwein ja schon fast zur "Kuh"... ;-) Aber nicht verwunderlich, wenn ich mir einen Monat später einen Kleeacker ansehe wo Freinlan…
biolix gefragt am 21. Nov. 2011, 07:30
ähnliche Links