Fernosttraktor

27. Nov. 2013, 12:35 Muskateller

Fernosttraktor

Hallo, was haltet ihr von Chinatraktoren bzw. wer hat Erfahrungen damit ?

Antworten: 6

27. Nov. 2013, 14:09 colonus

Fernosttraktor

Hallo, wenn schon einen Traktor aus Fernost, dann höchstens einen Kubota, sind glaub ich nicht so schlecht was Preis Leistung anbelangt. Und vorallem gibt es ein Werkstattnetz. Von Traktoren aus China, halte ich nicht viel, ich weiß nicht mal welcher Händler solche Traktoren anbietet. Außerdem werden sie sicher auch nicht zum schnäppchenpreis zu haben sein. Gruß

27. Nov. 2013, 16:22 rbrb131235

Fernosttraktor

Bei uns in der Nähe hatte ein Nichlandwirt so ein Ding, ich glaube kein Jahr. War der Verzweiflung nahe und hat ihm nahezu verschenkt. rbrb13

27. Nov. 2013, 17:25 kst

Fernosttraktor

Hallo regchr! Wir haben einen kubota 9540, 99PS seit fast zwei Jahren und sind voll zufrieden. Auch mit der Hydraulikleistung, dazu gab es einen Vergleichsbericht bei Traktoren zwischen 70 und 80 PS. Durchgehende Hubkraft: Steyr 9085 MT 3755kg NH T5040 2970kg Kubota M8540 2965kg Deutz Agrofarm 2270kg JD 5090M 2180kg Von dürftiger Hydraulikleistung ist hier eigentlich nichts zu bemerken, auch mit der Förderleistung liegt er an 3.Stelle. Die Reperaturanfälligkeit des Vorderachsgetriebes kann ich nicht beurteilen, jedenfalls ist der Wendekreis extrem klein. Mfg.kst

27. Nov. 2013, 18:32 ansruu

Fernosttraktor

Der JD 5E wird ja auch in Indien gebaut, vielleicht wäre das eine Alternative. Hat mit dem schon wer Erfahrung? Mich würd interessieren, ob die von der Zuverlässigkeit her mit den europäischen Jonnys mithalten können. Kann dazu wer was berichten? Der würd mir als Ersatz für meinen 1950er -falls er irgendwann mal den Geist aufgibt- ganz gut gefallen.

27. Nov. 2013, 19:39 Restaurator

Fernosttraktor

bin bei der suche nach informationen über die qualität unter anderem auf diese seite gestodden:

22. Aug. 2015, 09:17 Jürgen

Fernosttraktor

ich würde mir auch gerne einen neuen John Deer oder New Holland kaufen aber nach dem ich erst seit heuer ein klein Bauer bin kann ich mir so einen Maschienpark nicht leisten und ich möchte mir jetzt auch einen Dongfeng 404 und ein paar weitere Gärete kaufen wo bekommt man sonst einen kleinen Maschienenpark für knapp 17000€? für meine knapp 10ha reicht das alle mal und wenn ich mal größer geworden bin kann man sich immer noch was größeres kaufen

ähnliche Themen

  • 2

    Wie werden wir 2030 unsere Schweine halten?

    Big Dutchman hat bei der EuroTier 2012 mit der \"Konzeptstudie Schweinestall 2030\" für Aufregung gesorgt. Die Konzeptstudie wurde auch in die Praxis umgesetzt. Der LANDWIRT war exklusiv vor Ort. <pop…

    Schweinepreis gefragt am 28. Nov. 2013, 10:43

  • 0

    Praktikum

    Suche Praxisbetrieb Rinder. Bitte melden unter 07277/3444

    Steyr gefragt am 28. Nov. 2013, 10:11

  • 2

    EUFIC räumt mit Konsumentenerwartung auf

    \"Die Annahme vieler Verbraucher, Bioprodukte seien frei von Pestizid-Rückständen und enthielten mehr Nährstoffe ist laut europäischem Informationszentrums für Lebensmittel (EUFIC) nicht haltbar\" (eu…

    krähwinkler gefragt am 28. Nov. 2013, 09:25

  • 1

    Suche isolierung für Entmistungsschieber Abwurfschacht?!

    Hallo, Bin schon seit längerem auf der Suche nach einer guten Isolierung für meinen Abwurfschacht...Problem dabei ist das dieser sich im Auslauf befindet (soll heißen die Rinder können dazu - also Sty…

    steyrm9000 gefragt am 28. Nov. 2013, 08:27

  • 8

    Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

    Wann werden die zuständigen Behörden endlich wach !!!! Wie lange wird noch zugesehen !!!! Jedesmal bei den Versammlungen der Verbände wird immer wieder das Thema \"Wildschweinbejagung\" / \"Wildschwei…

    vollgas gefragt am 28. Nov. 2013, 06:40

ähnliche Links