•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

28. Nov. 2013, 06:40 vollgas

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Wann werden die zuständigen Behörden endlich wach !!!! Wie lange wird noch zugesehen !!!! Jedesmal bei den Versammlungen der Verbände wird immer wieder das Thema \"Wildschweinbejagung\" / \"Wildschweinschäden in der Landwirtschaft\" diskutiert - ohne treffende Maßnahmen zu setzten - nur warme Luft. Wann werden endlich die Restlichtverstärker für Zielfernrohre freigegeben um eine nachhaltige Reduktion des Wildscheinbestandes zu erreichen. Irgendwann reicht es allen Betroffenen.

Antworten: 8

28. Nov. 2013, 07:52 helmar

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Das wär wohl unter "Wunder" zu finden....auch bei den Versammlungen in unserer Gegend wird das immer wieder gefordert, aber wenn die ÖVP nicht will kann man sich brausen. Da wird von den Politikern erst mal gesagt dass dies Kriegsgeräte wären und dass man sich nicht mit den Tierschützern anlegen will, weil man dann in den Medien verrissen werden wird als Befürworterpartei, von Teilen der Jägerschaft weil das nicht waidmännisch sein soll usw. Dass aber genau dieses Gerät zumindest einen Todesfall( Soldat auf Grenzsicherung) bei der nächtlichen Wildscheinjagd verhindern hätte können, wird abgestritten. Und auch die Erlegung von Rindern, Pferden und sonstigen dem Image der Jägerschaft nicht dienlichen Jagdbeuten könnte damit wohl in den meisten Fällen verhindert werden. Manche Jäger fordern diese Geräte sehr wohl.....aber eben nicht deren hohe Meister. Irgendwann wird es wohl leider wieder tote oder verletzte Menschen geben. Und auch dann passiert in dieser Causa wenig bis nichts. Mfg, Helga

28. Nov. 2013, 08:29 vollgas

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Bei den nächsten Wahlen kann sich die Övp brausen gehen, nicht wir.

28. Nov. 2013, 09:03 martin2503

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Was hat mit der ÖVP zu tun?

28. Nov. 2013, 09:27 helmar

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Zumindest in NÖ sehr viel.....schau dir mal an wer da bei der oberen Jägerschaft das Sagen hat. Und wo sogar versucht wurde eine Resolution welche nicht vom BB wegen der Restlichtverstärker gekommen ist, abzuwürgen. Inzwischen ist es aber so dass immer mehr bäuerliche Funktionäre nicht mehr schweigen....aber das Podium vorn nimmts zur Kenntnis, sagt das kann ma nix machen, und der brave Referent welcher da so fleissig mitgeschrieben hat kommt zur Erkenntnis dass Papier sehr geduldig ist....und es vielleicht seinem Weiterkommen nicht unbedingt dienlich ist wenn er die Aufzeichnungen weiter an seine Obrigkeit weiter leitet......;-). So schauts aus..... Mfg, Helga

28. Nov. 2013, 10:00 Christoph38

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Bitte nicht soviel Druck ausüben, sonst schiesst der nächste Jäger wieder ein paar Kühe. :-)

28. Nov. 2013, 11:05 Jophi

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Liebe Leute ! Glaubt Ihr denn wirklich, daß mit den Restlichtverstärkern das Problem Schwarzwildschäden aus der Welt geschaft wäre ? Denkt nicht mal dran. So ein ( gutes ) Gerät kostet m.w. ca. 5 000.-€ nur einzelne würden sich sowas anschaffen und nutzen. Das Problem wäre auch ganz anders zu lösen, wenn man nur wollte. Im Herbst, wenn riesige Maisfelder in den Fluren stehen, ist mit Drückjagden kaum was zu erreichen. Aber mittlerweile sind die Maisäcker wohl gedroschen und die Wildschweine stecken in Dickungen im Wald. Da sind die Sauen auf Drückjagden in rel. großer Zahl rel. leicht zu kriegen, NUR mit einer Drückjagd auf der gleichen Fläche ist es nicht getan. Wenn jede Einstandsfläche von Sauen im Wald pro Herbst/Winter mind. vier mal gedrückt würde, dann sähe das schon ganz anders aus. Aber dazu sind die Herren nicht bereit, weil Reh und Rotwild zu sehr beunruhigt werden und man keine Zeit und Notwendigkeit dazu sieht. Ein großes Problem ist es auch daß Feld und Waldrevierpächter verschiedene Personen sind. der Jagdpächter der Feldjagd, der im Sommer und Herbst den Schaden hat, kommt im Winter nicht an die Sauen ran. Der Waldrevierpächter der die Sauen im Winter stark dezimieren könnte, sieht nicht die Notwendigkeit dazu weil.er im Wald keine ersatzpflichtigen Schäden hat er vielleicht auf den Feldpächter sauer ist, weil der im Sommer die Rehe schießt, die vom Wald ins Feld ziehen. er vielleicht auch nicht, den notwendigen Absatz hat, all die Sauen zu verkaufen die da erlegt werden, ohne den Preis zu reduzieren. und noch einiges mehr. Dazu kommt daß viele Sauen im Winter im Staatswald stecken und die Förster im Winter mit ihrer Holzarbeit zuviel Arbeit haben um die erforderliche Anzahl an Drückjagden abzuhalten. Aber all diese Probleme wären zu lösen wenn man nur richtig wollte. Allein am guten gemeinsamen Willen fehlt es, und ohne den geht es halt nicht.

28. Nov. 2013, 12:18 waldorf

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

@vollgas "Bei den nächsten Wahlen kann sich die Övp brausen gehen, nicht wir." --> mit dem ersten Teil könntest du Recht haben. Aber wir können Hand in Hand mitgehen, leider.

28. Nov. 2013, 12:21 mitmart

Wildschweinschäden - wann werden endlich die Restlichtverstärker freigegeben !!!

Ein Problem bei Drückjagden hast noch vergessen: Ich könnte öfters an Drückjagden teilnehmen tu ich aber nicht weil mir die Gefahr von so nem Schußgeilen Sonntagsjäger eine aufgebrannt zu bekommen einfach zu groß ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Bauern.....

    http://tirol.orf.at/news/stories/2617467/ tch

    tch gefragt am 28. Nov. 2013, 22:34

  • 4

    Würgeketten neu Lackieren

    Hallo! Da meine Würgeketten kaum noch Farbe drauf haben und das grau null Kontrast zum Waldboden gibt hab ich mir gedacht das ich die neu lackieren sollte da ich oft schon eine kette lange suchen muss…

    schellniesel gefragt am 28. Nov. 2013, 21:10

  • 0

    EU Förderungen für Israel

    gibt es eine Aufstellung was eigentliche alles außerhalb der EU gefördert wird? Ich hab einmal eine Dokumentation über ein EU- Förder Projekt in Ghana gesehen (ich glaube das es der Staat Ghana war). …

    praesident gefragt am 28. Nov. 2013, 20:18

  • 0

    Keilriemen Sauerburger Mulcher

    Hallo Leute, muß Euch da was erzählen ! Wir haben einen Sauerburger Mulcher WM 3 000 in Maschinengemeinschaft und ich bin der der sich um alles kümmern muß. Vor zwei Wochen stellten wir fest daß die 5…

    Jophi gefragt am 28. Nov. 2013, 19:22

  • 2

    Keilriemen Sauerburger Mulchernlich

    Hallo Leute, muß Euch da was erzählen ! Wir haben einen Sauerburger Mulcher WM 3 000 in Maschinengemeinschaft und ich bin der der sich um alles kümmern muß. Vor zwei Wochen stellten wir fest daß die 5…

    Jophi gefragt am 28. Nov. 2013, 19:21

ähnliche Links