Keilriemen Sauerburger Mulcher

28. Nov. 2013, 19:22 Jophi

Keilriemen Sauerburger Mulcher

Hallo Leute, muß Euch da was erzählen ! Wir haben einen Sauerburger Mulcher WM 3 000 in Maschinengemeinschaft und ich bin der der sich um alles kümmern muß. Vor zwei Wochen stellten wir fest daß die 5 Keilriemen die von der Antriebswelle zur Rotorwelle gehen verschlissen sind, leider war die Schrift nicht mehr zu entziffern und ich hatte es versäumt am neuen Gerät die Größenangabe zu notieren. Die länge des verschlissenen Kr. messen etwas abziehen und dann im Internet bestellen wöllte ich nicht, wenns ja nicht paß hast nur Ärger dachte ich mir. Also rief ich bei Sauerburger an um die Größe zu erfragen, aber nix da, Sauerburger bestand darauf, daß ich unter Angabe der Gerätenummer, dort 5 neue Riemen bestelle, auskunft über Riemengröße gibt es nicht. Also in die Werkstatt mit den 5 grünen Buchstaben, dort erklärte man mir daß im Bj 2010 zwei verschiedene Riemengrößen verbaut wurden. Aber zu meinem Altriemen paßte keine der beiden Größen. Der ET Verkäufer rief bei Sauerburger an, und erzählte mir dann, bei Sauerburger werden die Mulcher so gebaut, daß viele verschiedene Keilriemengrößen zum Einsatz kommen. Wahrscheinlich deswegen, damit kein Verschleißteilhändler sofort weiß welcher Riemen paßt, und diesen anderswoher beziehen kann. Nun gut, die Riemen kamen, wurden montiert, der Mulcher läuft wieder und heute kam die Rechnung. Ich hab gedacht mich trifft der Schlag, 343,13 € für 5 lumpige Riemen, Wucher, daß es kaum schlimmer geht. Drum mein Rat an alle Sauerburger Mulcher Besitzer, schreibt Euch die Riemengröße rechtzeitig auf, und kauft dann ggf. Euere Riemen da wo diese nicht ganz so teuer sind.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Alternativer Landtechnik

    Sind Ja interessante Sachen dabei. Hab zum bssp. noch nie Mähwerke mit Tasträdern gesehen. Kennt diesen Hersteller schon wer vo euch , oder hatte schon das Vergnügen hab auch noch nie vorher ein Klapp…

    ennstaler gefragt am 29. Nov. 2013, 18:45

  • 0

    Wird Ausfallhirse zum Unkraut ( Beikraut ) ?

    Ich überlege, ob ich im Frühling Hirse anbauen soll und ob die Ausfallkörner in späteren Jahren auflaufen und zu Unkraut werden ?

    erich78 gefragt am 29. Nov. 2013, 18:17

  • 4

    Grenzöffnung :wie lange schaut man bei Diebstählen noch zu ?

    In Pottenbrunn wurde bei einem Landmaschinenhändler 2x innerhalb 2 Monate je 10 Motorsägen gestohlen , der Seniorchef wurde auch noch schwer verletzt , im Raiffeisenlagerhaus St. Pölten wurden 20 Moto…

    dahans gefragt am 29. Nov. 2013, 14:58

  • 4

    Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?

    Hallo! Ich habe hier bei den Kleinanzeigen einen gebrauchten Traktor zum Verkauf inseriert. Heute hat ein Holländer angerufen. Er möchte den Traktor unbedingt kaufen.Die Abwicklung stellt er sich so v…

    Nobody gefragt am 29. Nov. 2013, 10:57

  • 0

    Holländer kauft alte Traktorn

    Hallo! Ich habe hier bei den Kleinanzeigen einen gebrauchten Traktor zum Verkauf inseriert. Heute hat ein Holländer angerufen, er möchte den Traktor kaufen. Die Abwicklung stellt er sich so vor: Ich s…

    Nobody gefragt am 29. Nov. 2013, 10:45

ähnliche Links