- Startseite
- /
- Forum
- /
- Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
29. Nov. 2013, 10:57 Nobody
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Hallo! Ich habe hier bei den Kleinanzeigen einen gebrauchten Traktor zum Verkauf inseriert. Heute hat ein Holländer angerufen. Er möchte den Traktor unbedingt kaufen.Die Abwicklung stellt er sich so vor: Ich soll ihm eine Rechnung für den Verkauf mailen, darin soll ich meine Kontodaten bekannt geben, er überweist den Betrag auf mein Konto, wenn die Summe auf meinem Konto eingelangt ist wird die Maschine durch eine von ihm beauftragte Spedition abgeholt. Ich möchte eigentlich Barzahlung bei Abholung, die ist aber nicht möglich weil der Traktor ja von einer Spedition abgeholt werden soll. Hat jemand Erfahrung mit solchen Geschäften? Soll ich gleich die Finger davon lassen ? (mein Bauchgefühl sagt es mir) Danke ihm voraus LG Nobody
Antworten: 4
29. Nov. 2013, 11:42 misches
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Also wenn du das geld hast würde ich der spedition den traktor mitgeben. Denn geld gegen ware ist nie falsch. Wenn du es unbedingt bar haben willst kannst du es ja sofort vom konto abheben
29. Nov. 2013, 15:01 hdb
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Hallo Ich wäre da vorsichtig, denn es kann das Geld wieder zurückgebucht werden ! Erst wird das Geld überwiesen und nach kurzer Zeit wegen Überziehung seines Kontos zurückgebucht ! Und dann sind Traktor und Geld weg ! Wird teilweise von\" Händlern\" aus England so gemacht.
29. Nov. 2013, 17:14 traktorensteff
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Hoffentlich ist es kein Oldtimer... So oder so, in Österreich wirst du doch wohl auch einen Käufer finden, der dir das Geld bar in die Hand drückt.
29. Nov. 2013, 17:36 Nobody
Altmaschinen Käufer- Händler aus anderem EU Land ?
Hallo zusammen! Danke für die vielen Tipps und Ratschläge, super hilfreich auch das schon einige Erfahrungen gemacht haben mit dem Holländer. Es geht um einen alten MF und ca. 4500.- Ich habe heute auch mit meinem Banker gesprochen, er sagt mit dem neuen EU Zahlungsverkehr sollte die Kaufsummen eigentlich in 3 Werktage auf meinem Konto sein und wenn sie da erst einmal gut geschrieben ist, dann kann der Käufer sie nicht mehr zurückholen. Auch bei meinem Landm.Händler hab ich mich erkundigt, dieser sagt, wenn es ein großer Händler ist der EU Weit agiert dann ist es ok., aber wenn es sich um keinen solchen handelt dann ist nur Bares wahres. Käufer ist eine Firma, den Vertragsentwurf bringe auf alle Fälle ich ein und zwar ohne Gewährleistung und jeder Garantie, so wie der Traktor bei mir abgeholt wird, mit Fotos bei der Abholung dokumentiert. Der Holländische Interessent ist ein großer Händler, habe ihn gegooglet. Ich werde ihm den Traktor wahrscheinlich verkaufen. Dann brauch ich nur noch auf die Summe warten und es kommt hoffentlich eine hübsche Blondine ihn abholen. - Das darf ich meiner Frau nicht verraten weil sonst ist sie gegen das Geschäft. LG Nobody
ähnliche Themen
- 1
Raumordnungskompetenz auf Gemeindeebene abschaffen!
Hallo, die Kurzmitteilung ist aus der aktuellen Ausgabe. Und die Frage die sich mir stellt ist warum die Övp-Jungbauernschaft so scharf drauf ist die Raumordnungskompetenz auf Gemeindeebene abzuschaff…
freidenker gefragt am 30. Nov. 2013, 10:21
- 0
Geheimsache Freihandelsabkommen: EU-USA
Bald kann sich der Konsument mit Lebensmittenl aus dem amerikanschen Raum versorgen, billig und gut, bleibt mehr Geld für andere \"wichtige\" Konsumgüter! MfG Sturmi
sturmi gefragt am 30. Nov. 2013, 10:19
- 0
container
Hallo, habe einen Seecontainer der als Lager verwendet wurde günstig abzugeben.
alowei gefragt am 30. Nov. 2013, 10:18
- 4
Total Halal!
Die schleichende Islamisierung Westeuropas schreitet voran. Schächten und Halal gewinnt immer mehr an bedeutung. Wirtschaft und Tourismus reagieren schon auf die sich ändernden Tatsachen, den Geld reg…
sturmi gefragt am 30. Nov. 2013, 10:05
- 5
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Bin ein reiner Grünlandbetrieb / Biobetrieb mit Silagefütterung im Winter Leider haben wir immer das Problem von erheblichen Durchfall der Milchkühe Versuche immer Heu zu füttern, aber das reicht nich…
nangiala gefragt am 30. Nov. 2013, 09:15
ähnliche Links