- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
30. Nov. 2013, 09:15 nangiala
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Bin ein reiner Grünlandbetrieb / Biobetrieb mit Silagefütterung im Winter Leider haben wir immer das Problem von erheblichen Durchfall der Milchkühe Versuche immer Heu zu füttern, aber das reicht nicht aus Nun habe ich vor mir evtl. Luzerne Cops anzuschaffen, da ich gehört habe, das diese auch stopfend wirken Hat jemand bereits Erfahrungen mit Luzerne Cops oder hat jemand andere Vorschläge zur Verbesserung der Situation Bedanke mich im voraus für eure Anregungen Gruß Josef
Antworten: 5
30. Nov. 2013, 10:17 helmar
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Wie schaut es mit dem sonstigen Futter aus? Fütterst du Getreide zum Ausgleich dazu? Ich würde mal dazu raten Futterproben einzuschicken und untersuchen zu lassen, und zwar von allen Futtermitteln......der Dünnpfiff kann vom Eiweißüberschuß kommen. Mfg, Helga
30. Nov. 2013, 10:42 wickinger83
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Bin da voll Helmars meinung. Lass erst mal dein Futter untersuchen, wobei ich nicht auf Eiweissüberschuss tippe sondern auf hohen zuckeranteil im Grundfutter. Kämpfe schon ein jahr mit dem Problem, löst Pansenacidosen aus die Kühe Koten viel zu weich und nach 2 monaten hast du Klauengeschwüre, usw. Heu hat auch viel zucker und somit ist die pufferwirkung gegen den bei silage gleich null. Silomais und luzerne können abhilfe schaffen, aber ohne wie gesagt grundfutteranalyse kannst du viel geld rausschmeissen und hilft nichts. investier die 200 euo, lass alles untersuchen und reagiere dann richtig. spart geld, fördert tiergesundheit und leistung. mfg wickinger
30. Nov. 2013, 17:18 Milchmann
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
probier es mal mit Mikroorganismen
01. Dez. 2013, 18:38 Hausruckviertler
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
Wir sind ein Heubetrieb und da wir heuer zu wenig Futter haben, haben wir uns Luzernecops angeschafft. Anfänglich hatten wir nur Heu und Kraftfutter aus einem Gemisch von Gerste, Hafer, Weizen Kleie, Mais und Rapsschrot. Soja nur um eventuellen Harnstoffmangel auszugleichen. Der Kot war Anfangs sehr fest und nach beginnen der Grüncopsfütterung ist er in seiner Konsistenz weicher geworden, so dass er gut passt. Durchfall ist lt. meinen Erfahrungen meist mit einer Pansenübersäuerung verbunden, die durch zu hohe Getreidegaben verursacht wird. Das mit Stroh und groben Heu zufüttern funktioniert nur, wenn das andere Grundfutter nicht schmackhaft ist. Ist das gut, nehmen sie grobes Heu und Stroh nicht auf. Fällt mir immer im Sommer auf, wenn sie junges Gras fressen und Heu dazu notwendig wäre, verschmähen sie es. Es sei denn es ist sehr gutes Heu. Ist das Gras aber etwas altständig, nehmen sie auch grobes Umsonst machen die Silobauern keine Mischartion in der sie Stroh einarbeiten, weil die Kühe Stroh alleine nicht fressen. Es sei denn sie haben großen Hunger, aber da stimmt dann in der gesamten Fütterung sowieso nichts mehr.
01. Dez. 2013, 19:04 Milchmann
Milchkühe mit Durchfall bei Grünlandbetrieb
probier es mal mit FKE (fermentierter Kräuterextrakt) von der Firma Multikraft
ähnliche Themen
- 1
Kverneland CLC-Pro Classic Grubber Knock-On
Wollte mal fragen ob jemand das Schnelllwechselsystem von Kverneland bereits im Einsatz hat. andere Grubberhersteller behaupten, dass diverse Schnellwechselsysteme nicht funktionieren (Scharverluste,e…
JD6230 gefragt am 01. Dez. 2013, 03:19
- 3
egal ob bio oder konvi...
jeder ist davon überzeugt das höchstwertige produkt zu erzeugen. das verbindet die beiden gruppen. aber wie stehen sie dazu wie die industrie ihre hochwertigen produkte vor dem verkauf beschädigt? z.b…
Restaurator gefragt am 01. Dez. 2013, 00:00
- 0
Unterschied John Deere Mähdrescher 2056 und 2256
Hallo mich interesiert was der Unterschied ist vom 2056 und 2256 . Haben die beiden den selben Motor und Druschwerk usw. mfg wunderwuzi
Wunderwuzi gefragt am 30. Nov. 2013, 20:57
- 1
BIOLÜGE IV
viel Bewegung in frischer Luft, gute reelle soziale Kontakte pflegen, abwechslungsreiche Ernährung,auch Obst und Gemüse, ausreichend Schlaf,dh, mindestens sechs Stunden, Alkohol und Nikotin möglichs m…
edde gefragt am 30. Nov. 2013, 20:06
- 0
Mulcher Talex Leopard
Hallo, wer hat Erfahrung mit einen Talex Leopard Mulcher? Möchte mir einen Mulcher 2,8meter Ab mit Hämmer kaufen und habe bei der Gebrauchtmaschinenseite den Talex Leopard gefunden. mfg Rudolf
vario930 gefragt am 30. Nov. 2013, 18:32
ähnliche Links