Ferkelkraut im Bio-Grünland

06. Sept. 2015, 21:56 mihoel2101

Ferkelkraut im Bio-Grünland

Werte Kollegen! In den letzten Jahren haben wir beobachtet, dass auf unseren ungedüngten Bio-Grünland (ca. 600hm) das Ferkelkraut immer mehr zunimmt. Wir machen derzeit jedes Jahr zwei Schnitte, der dritte Aufwuchs wird dann Mitte September gemulcht. Speziell beim zweiten Schnitt und beim dritten Aufwuchs wird das Ferkelkraut immer dominanter. Heuer im Frühjahr haben wir versucht auf einer Ackerfutterfläche die Wechselwiese umzubrechen (Pflug) und (mit Deckfrucht Hafer) neu anzulegen. Leider ist das Ferkelkraut aber auch hier wieder sehr stark vertreten, sodass man von keiner Verbesserung sprechen kann. Hat jemand Erfahrung mit der Eindämmung von Ferkelkraut auf ungedüngten Bio-Flächen? Was können wir machen, um die Pflanze nicht noch zusätzlich zu vermehren? Vielen Dank für eure Antworten! Michael

Antworten: 1

07. Sept. 2015, 05:57 little

Ferkelkraut im Bio-Grünland

Was ist Ferkelkraut? Großer Ampfer? little

ähnliche Themen

  • 6

    ich wusste vor 5 Jahren schon was Sache ist-Asylanten,schlechte Preise.....

    nachdem bekannte von mir seit gut 20 Jahren ein Asylantenheim betreiben hätte ich 2010 schon einen vorschlag gemacht der aktueller den je ist! biitteee sehr..........für 2015 ebenso aktuell...... Name…

    Haa-Pee gefragt am 07. Sept. 2015, 21:06

  • 2

    Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???

    Ich möchte bzw. muss das Winkelgetriebe meines Stihl Freischneiders FS220 erneuern. Und mir wurde (in einem anderen Forum) ein „Baseh“ – Getriebe angeboten. Über den Preis muß ich mich erst erkundigen…

    znare gefragt am 07. Sept. 2015, 20:11

  • 2

    Große preis unterschiede zwischen Same und andern Marken

    Hallo kann mir jemand sagen warum Same traktoren deutlich billiger sind als andere Marken wie (Steyr,Newholland...) Wird bei der produktion von same eingespart?? oder zahlt man bei vielen andern Trakt…

    Julle gefragt am 07. Sept. 2015, 19:14

  • 0

    Scheibenschutz für Mäharbeiten

    Hallo! Ich habe mir vor kurzem die hintere Seitenscheibe bei meinem Lindner 94ep mit dem Seitenmähwerk eingeschossen und nun muss ein Scheibenschutz her. Im Forum habe ich schon diesen Beitrag über Pl…

    Wurli gefragt am 07. Sept. 2015, 19:06

  • 0

    500 Mil für Landwirte

    Da bin ich gespannt

    blackking gefragt am 07. Sept. 2015, 18:27

ähnliche Links