- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheibenschutz für Mäharbeiten
Scheibenschutz für Mäharbeiten
07. Sept. 2015, 19:06 Wurli
Scheibenschutz für Mäharbeiten
Hallo! Ich habe mir vor kurzem die hintere Seitenscheibe bei meinem Lindner 94ep mit dem Seitenmähwerk eingeschossen und nun muss ein Scheibenschutz her. Im Forum habe ich schon diesen Beitrag über Plexiglas als Schutz gefunden: https://www.landwirt.com/Forum/437197/plexiglas-am-traktor.html Der Schutz soll bei mir auch aus Plexiglas werden, da mir eine gute Sicht bei der Mäharbeit sehr wichtig ist. Von Gittern und Lochblechen bin ich nicht überzeugt, da ich an der Karosserie keine Halterung anschweißen möchte und die Sicht ohnehin zu sehr beeinträchtigt wird. Nun zur eigentlichen Frage: Von meinem Händler des Vertrauens habe ich eine bereits zugeschnittene 6mm Plexiglasscheibe für das hintere Seitenfenster und auch eine Scheibe für die rechte Türe zum Kauf angeboten bekommen. Der Hacken ist das die Scheibe für die Türe nur bis knapp oberhalb des Türgriffes reicht. Ist dies ein ausreichender Schutz für die Türe oder MUSS das Plexiglas über die gesamte Türe reichen? Sind EUR 230,- ein guter Preis für diese beiden Scheiben? Welche Dicke des Plexiglases wäre angemessen? Und vielleicht kann mir das auch noch wer sagen: Makrolon, Lexan und Plexiglas sind doch alles Polycarbonate und eigentlich das Selbe oder verstehe ich das falsch? Ich freu mich schon auf eure Antworten und sage jetzt schonmal Danke für eure Hilfe!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Verkaufe Leister Igniter BM4 Zündgebläse Neu für Hackgutheizungen
Braucht jemand ein Zündgebläse von Leister Igniter BM4. Nähere Infos bitte Email an ir-eph@gmx.at
Biomas gefragt am 08. Sept. 2015, 15:49
- 0
Erfahrung Same Iron 135 DCR 4 V
Hallo , kann mir wer Erfahrungswerte über diesen baugleichen Traktor zum Deutz M 410/420 mitteilen ! Bin über jeden Beitrag dankbar !
August gefragt am 08. Sept. 2015, 13:05
- 2
Krampen-Nagel-Maschine
Hallo Liebe Landwirt.com User! Ihr kennt doch bestimmt alle die Krampen- bzw. Schlaufen-Nägel, U-Hackerl oder auch \"Klampferl\" genannt, die man zum befestigen von Wildzäunen verwendet oder? Meine Fr…
Hansbauer_Wagner gefragt am 08. Sept. 2015, 10:36
- 6
John Deere 5075E
Hallo, möchte mir einen 5075E zulegen seine Aufgaben wären Plügen mit einem Regend 2 Scharr Pflug, Eggen mit einer 2,50 Meter regent, Schlegeln,Forstanhäner, Mais, und Getreide Transport mit einem 6,5…
JD1998 gefragt am 08. Sept. 2015, 09:24
- 3
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Hallo Kollegen, Habt ihr gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung? Idealer Zugpunkt? Idele Furchenräumung? Langloch? Vorschläler? usw. Gerade beim Pflügen kann man vieles falsch machen, darum ist …
ecki7112 gefragt am 08. Sept. 2015, 09:06
ähnliche Links