- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
08. Sept. 2015, 09:06 ecki7112
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Hallo Kollegen, Habt ihr gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung? Idealer Zugpunkt? Idele Furchenräumung? Langloch? Vorschläler? usw. Gerade beim Pflügen kann man vieles falsch machen, darum ist es gut von anderen einen Rat zu bekommen. Tipps zum einfachen Einstellen, Hilfsmittel und Techniken? Wir haben überwiegend Lehmböden und Fahren mit einem Pöttinger Servo 3, 4 Scharer mit 35/35 UW körpern. Bitte um eure Erfahrungen und Tipps. mfg ecki
Antworten: 3
08. Sept. 2015, 10:16 Ziegenbua
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Pflugloser Ackerbau soll im Kommen sein
08. Sept. 2015, 10:51 Wicki
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Hallo! Schau mal hier!
08. Sept. 2015, 11:35 Haa-Pee
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
versuch von Andersgesehen eine antwort zu bekommen der ist meister auf dem gebiet und kann dir sicher grobe anhaltspunkte geben. weil einen pflug stellt man praktisch am feld ein alles andere ist sinnlos. wichtig ist die richtige pflugtiefe,den zugpunkt zu "erwischen" die vorderfurchenbreite an den schlepper anpassen. der pflug sollte rechtwinkelig zum ungepflügten land im boden ziehen weiters natürlich in waagrechten,mit waagrechten unterlenker die sich vor den vorrädern in verlängerter form kreuzen sollen dh die unterlenker anhängung sollte auch zur spurbreite des schleppers passen. das gibts vieles der andersgesehen kennt sich hier glaub ich am besten damit aus.
ähnliche Themen
- 0
- 0
- 0
Bio Soja
Hallo Ich habe meine Sojabohnen mit einer Einzelkornsämaschine angebaut. Im heurigen Jahr habe ich meine Sojabohnen mit der Sämaschine angebaut. Ich würde gerne wissen, wie ihr das so macht.
Michael.galovits@gmx.at gefragt am 09. Sept. 2015, 08:12
- 3
Lenktriebachse Urs Schmidt
Servus, da leider die alten Beiträge gelöscht wurden muss ich einen neuen öffnen! (war damals ein heiß Diskutiertes Thema) Habe mich vor einiger Zeit um Informationen hier im Forum erkundigt, und woll…
Alfamen gefragt am 08. Sept. 2015, 22:37
- 4
WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen
das könnte zu einem größen problem werden . wenn konsumenten nicht mehr verstehen, warum sie in milch ertränkt werden sollen . vielleicht sollen die bauern verstehen das sie von der eigenen vertretung…
muk gefragt am 08. Sept. 2015, 22:00
ähnliche Links