•  / 
  • Forum
  •  / 
  • WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

08. Sept. 2015, 22:00 muk

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

das könnte zu einem größen problem werden . wenn konsumenten nicht mehr verstehen, warum sie in milch ertränkt werden sollen . vielleicht sollen die bauern verstehen das sie von der eigenen vertretung wieder verraten wurden . vielleicht sollten bauern entlich verstehen, das die kammer präsidenten nur show männer sind und nicht wissen was bauerninteressen sind . sind es bauerninteressen milch für den weltmarkt zu produzieren ? ? ja zu TTIP sagen die präsidenten , a rote linie gibts zur show .sind das bauerninteressen ? ? http://www.topagrar.at/home/Home-top-News-Verbraucher-reagieren-mit-Unverstaendnis-auf-Bauernproteste-2470184.html

Antworten: 4

09. Sept. 2015, 00:28 Quacksi

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

ja man muss den Menschen tag täglich 3000 mal erklären das "eire Ferderungen" nicht wirklich unsere sind, denn das braucht man hier ja hoffe ich nicht erzählen, das LWK für Pseudokurse und die Nahrungsmittelindustrie viel mehr Cash von den "Ferderungen" abräumt als der klassische Bauer mit seiner Milch, Sau oder Ackerwirtschaft!

09. Sept. 2015, 10:45 Radagast

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

Ja was waren denn die Interessen der Bauern? Gabs eine Umfrage unter den Bauern, ob sie für oder gegen die Abschaffung der Quote sind?

09. Sept. 2015, 13:18 Holae

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

Hi Jungs! Wia i scho seit Jahren meinen Freunden aus dem Arbeiter- und Angestelltenlagern predige: Weck mit de Ausgleichszahlungen(weil das sind sie eigentlich, u. keine Förderungen, denn das kriegen kranke u. Arbeitslose), dem Produzenten den nötigen Obolus ausbezahlen, de-fakto die Nahrungsmittelpreise erhöhen!!! Moi schaung wea dann "nicht" sagt:! wieda hea mit de "Förderungen"! Aber was mach ma dann mit de haufn Arbeitslose der AMA und EU!?! Des Arbeitslosengeld alloa kost scho mea wia de paar Millei was mia kriang!!! Feins Tagä nu!!

09. Sept. 2015, 16:10 Radagast

WENN MÜNDIGE KONSUMENTEN das vorgehen der bauern nicht mehr verstehen

was würde tatsächlich passieren, wenn die Ausgleichszahlungen gestrichen werden? Auf jeden Fall würden kurzfristig viele Bauern in Europa ein Liquditätsproblem bekommen, bevor die Preise überhaupt steigen können. Ein zarter Versuch die Preise zu heben, würde vermutlich in die Hose gehen, da der Weltmarkt immer noch da ist. Im Export geht beim Preis natürlich gar nichts. Der Strukturwandel würde sich gewaltig beschleunigen.

ähnliche Themen

  • 0

    Lämmermast

    Hallo liebe Kollegen, momentan mäste ich lämmer mit grassilage und heu.da bei uns in oö heuer wenig Gras gewachsen, jedoch die Getreide Ernte gut ausgefallen ist, würde mich von euch interessieren ob …

    muckuli gefragt am 09. Sept. 2015, 21:55

  • 4

    MF 3630, T4.75, Agroplus 320 oder Kubota m7060

    Ich möchte mir einen neuen oder Vorführtraktor in der 75 PS KLasse zulegen. Verwendung für ca. 100 Stunden im Jahr, Pflegearbeiten 17 ha und Wald 5 ha und so um den Hof und ein bißl 6 T Kippertranspor…

    Hobbybauer1976 gefragt am 09. Sept. 2015, 20:39

  • 0

    T4.75, MF 3630, Kubota M7040 oder Agroplus320

    Suche einen einfachen robusten und langlebigen Hoftraktor für Pflegearbeiten für 17ha, Wald 5 ha und ein bißl Anhängertransport 6 Tonnen (ca. insgesamt 100 Stunden im Jahr). Welcher ist da am wenigste…

    Hobbybauer1976 gefragt am 09. Sept. 2015, 20:35

  • 0

    Ladedruck Deutz-Fahr Agrotron 4-70

    Hallo ! Ich benötige den Ladedruck (Turbolader) des Motors vom Deutz-Fahr Agrotron 4-70. Hat jemand diese Daten ? Herzlichen Dank im voraus ! mfg.

    LW-Maise gefragt am 09. Sept. 2015, 20:18

  • 0

    die mülch

    Was zum Nachdenken ?? -- oder zum Lachen ??

    fred gefragt am 09. Sept. 2015, 19:53

ähnliche Links