- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???
Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???
07. Sept. 2015, 20:11 znare
Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???
Ich möchte bzw. muss das Winkelgetriebe meines Stihl Freischneiders FS220 erneuern. Und mir wurde (in einem anderen Forum) ein „Baseh“ – Getriebe angeboten. Über den Preis muß ich mich erst erkundigen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Getriebe oder einem anderen Nachbaugetriebe??? Ich habe da einige im Internet gefunden: http://land-und-baumaschinenersatzteilhandel.de/ http://land-und-baumaschinenersatzteilhandel.de/product_info.php?info=p17522_Winkelgetriebe--41286400101--28mm-Rohr.html 75,- € http://hgf-tools.net/ http://hgf-tools.net/getriebe-passend-fuer-stihl-fs300-350-400-450-310-410-41286400101-193411.html 95,20 € http://www.forstundagrartechnik.com/ http://www.forstundagrartechnik.com/Winkelgetriebe-Stihl-FS180-FS480-Motorsense-Freischneider-41286400101::5670.html € 85,27 http://kosian-werkzeuge.de/index.php?XTCsid=tlrfegh49v9jiovo18ujg91c10 http://kosian-werkzeuge.de/product_info.php?info=p714_freischneider-winkelgetriebe-fuer-stihl.html € 79,90 Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen znare
Antworten: 2
08. Sept. 2015, 19:41 znare
Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???
Wollte meine Frage wieder nach oben holen!! Kann mir keiner einen Tipp geben??? znare
08. Sept. 2015, 21:18 frank100
Getriebe für Stihl FS220 - aber welches nehmen???
Bestell einfach das günstigste siehst ja eh wie lang es hält es kostet ja auch kein vermögen.
ähnliche Themen
- 0
Verkaufe Leister Igniter BM4 Zündgebläse Neu für Hackgutheizungen
Braucht jemand ein Zündgebläse von Leister Igniter BM4. Nähere Infos bitte Email an ir-eph@gmx.at
Biomas gefragt am 08. Sept. 2015, 15:49
- 0
Erfahrung Same Iron 135 DCR 4 V
Hallo , kann mir wer Erfahrungswerte über diesen baugleichen Traktor zum Deutz M 410/420 mitteilen ! Bin über jeden Beitrag dankbar !
August gefragt am 08. Sept. 2015, 13:05
- 2
Krampen-Nagel-Maschine
Hallo Liebe Landwirt.com User! Ihr kennt doch bestimmt alle die Krampen- bzw. Schlaufen-Nägel, U-Hackerl oder auch \"Klampferl\" genannt, die man zum befestigen von Wildzäunen verwendet oder? Meine Fr…
Hansbauer_Wagner gefragt am 08. Sept. 2015, 10:36
- 6
John Deere 5075E
Hallo, möchte mir einen 5075E zulegen seine Aufgaben wären Plügen mit einem Regend 2 Scharr Pflug, Eggen mit einer 2,50 Meter regent, Schlegeln,Forstanhäner, Mais, und Getreide Transport mit einem 6,5…
JD1998 gefragt am 08. Sept. 2015, 09:24
- 3
Gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung.
Hallo Kollegen, Habt ihr gute Tipps für die perfekte Pflugeinstellung? Idealer Zugpunkt? Idele Furchenräumung? Langloch? Vorschläler? usw. Gerade beim Pflügen kann man vieles falsch machen, darum ist …
ecki7112 gefragt am 08. Sept. 2015, 09:06
ähnliche Links