FENDT 711 Vario Favorit

08. Juni 2012, 11:07 FENDT 711 Vario

FENDT 711 Vario Favorit

Hallo Leute, ich werde mir vlt. Heuer einen FENDT 711 Vario Favorit zulegen BJ 2001 BS 6300 Gibt es mit diesen Traktoren Probleme oder ähnliches? würde mich freuen wen ihr mir helfen könntet

Antworten: 8

08. Juni 2012, 12:00 fendt_3090_2

FENDT 711 Vario Favorit

Hallo. Ich hatte mit einem 714 gleichen Baujahrs soviele Probleme, daß ich jetzt John Deere fahre.

08. Juni 2012, 12:26 Teuschlhof

FENDT 711 Vario Favorit

Der Traktor ist sicher gut aber Du solltest wenn du ihn eventuell mal friesieren möchtest liber zum 712 greifen. Weil der 711 hat keinen Turbo!!!

09. Juni 2012, 09:54 ansruu

FENDT 711 Vario Favorit

Einen Vario mit dieser Bh- Zahl würde ich nur nehmen, wenn der Triebsatz schon getauscht ist! Ansonsten kannst zum vermeintlich günstigen Preis nochmal ca. 7000 Euro dazurechnen. Wie oben schon beschrieben ist die Leistung für dieses Eigengewicht nicht gerade üppig...

09. Juni 2012, 11:27 FENDT

FENDT 711 Vario Favorit

der würde 41.000 +19% MwSt kosten

09. Juni 2012, 13:37 herbie801

FENDT 711 Vario Favorit

auch wenn es jetzt schon zweimal erwähnt wurde,... die frage nach dem Getriebe ist wichtig. zwischen 6 und 8000BS hört man öfters mal das da ein "neues" fällig wird

09. Juni 2012, 18:28 FENDT

FENDT 711 Vario Favorit

Also der Traktor wurde von einem Erfahrenen Fahrer gefahren, er wurde Ständig gewartet und er hat 130 PS. Laut dem Technikern von der BayWa ist das Getriebe vollkommen in Ordnung

09. Juni 2012, 20:06 wernergrabler

FENDT 711 Vario Favorit

@ MFFAN: Das mit dem erfahrenen Fahrer: Hat dir das auch der Händler erzählt? mfg wgsf

09. Juni 2012, 20:24 pepbog

FENDT 711 Vario Favorit

versuch auf das getriebe sondergarantie ( zb 20000 stunden aber schriftlich ) zu bekommen - dann siehst du gleich wie der händler den erfahrenen fahrer kennt.

ähnliche Themen

  • 0

    silage

    hallo mich intererssirts mal was sind die besten vorraussetzung für grassilage und was muss man beachten

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Juni 2012, 10:50

  • 0

    Lärchenstämme

    Bitte um Info, welchen Preis kann man unter Freunden für 10 Lärchenstämme mit ca 18 cm dm, 4 m lang verlangen.Wo bekommt man Info darüber?

    1144 gefragt am 09. Juni 2012, 10:35

  • 2

    Bosch Regelsteuergerät-Ein Loch und keiner weiß wozu

    Hallo Kollegen, hatte bei meinem Steyr 8060 Baujahr 1981 einen Ölaustritt zwischen Regel- und 1. Zusatzsteuergerät. Habe dann alles demontiert, Stützringe und O-Ringe getauscht und wieder zusammengeba…

    Poschn gefragt am 09. Juni 2012, 10:34

  • 0

    Silage

    hallo weil es mich interessiert wolte ich fragen was die vorraussetzungen für eine gute silage ist und was man beachten soll

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Juni 2012, 08:30

  • 0

    Feraboli Rundballenpresse FF 50

    Kann jemand was zu der Rundballenpresse sagen oder allg. Feraboli Rundballenpresse ( Zuverlässigkeit ,Ersatzteilbeschaffung etc ) ?

    RainbirdXL gefragt am 09. Juni 2012, 08:12

ähnliche Links