silage

09. Juni 2012, 10:50 steyr8100chrisi

silage

hallo mich intererssirts mal was sind die besten vorraussetzung für grassilage und was muss man beachten

Antworten: 3

09. Juni 2012, 11:26 Teuschlhof

silage

Meiner Meinung nach kann und darf man die Futterung generell nicht über einen Kamm scheren. Denn die perfekte Silage die für jeden Betrieb passt gibt es nicht denke ich. Besser ist es die eigene Fütterung zu hinterfragen und auf die Kraftfutterkomponeten und den Betriebszweig die passende Silage wählen. Damit meine ich das ein Milchviehbetrieb sicher früher mähen wird als ein Mastbetrieb der ganz andere anforderungen ans Futter hat. Das was ich meiner Meinung nach verallgemeinern kann ist: Nicht zu kurz mähen damit ein schnellerer Aufwuchs gewährleitet wird. Kreisel und Schwader so einstellen das keine Wurzelbehandlung mit den Zinken statt findet. Damit hast auf jeden Fall die Futterverschmutzung schon mal reduziert. Und das ist es was sicher schon mal die gute von der schlechten Silage Auszeichnet. Bin auf andere Meinungen auch schon sehr gespannt!!!

09. Juni 2012, 15:46 steyr8100chrisi

silage

danke werde es mal ausprobieren

11. Juni 2012, 08:18 Andi7

silage

Hallo es gab da vor ein paar Jahren mal einen interessanten Vortrag von Ing. Reinhard Resch aus Raumberg-Gumpenstein. Ich hab dir den Link angehängt, da steht alles Wichtige drin.

ähnliche Themen

  • 0

    Gebrauchte Ladewagenersatzteile

    Weiß jemand wo man gebrauchte Ladewagenersatzteile für Reform Muli 45 an den Mann bringen kann??? Danke im Vorraus

    Jos020290 gefragt am 10. Juni 2012, 10:42

  • 2

    Krone Comprima

    Wollte mal nachfragen wie es meinen Kollegen mit der Krone Comprima so geht. Hab am Freitag die letzten Ballen vom ersten Schnitt gemacht, und muß sagen die neue läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, das h…

    Arion820 gefragt am 10. Juni 2012, 10:29

  • 4

    Betriebsbremse Steyr 8090a

    Hallo, wir haben bei unserem Steyr 8090a die Bremsbacken und die Radbremszylinder getauscht. Jedoch hat sich an der Bremswirkung nichts verändert. Wenn man mit der Lenkbremse bremst, funktioniert es a…

    RMB2011 gefragt am 10. Juni 2012, 10:03

  • 0

    Wintergerste

    Gibt es schon jemanden der heuer Wintergerste geerntet hat?

    m.josef@gmx.at gefragt am 10. Juni 2012, 09:44

  • 0

    Normale oder Tandemachse bei Schwader?

    Hallo, Welche Vorteile hat eine Tandemachse gegenüber der herkömmlichen Achse bei Schwadern, ist die Tandemachse wirklich soviel besser? Einsatzgebiet: Steil bis hügeliges Gelände! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 10. Juni 2012, 09:40

ähnliche Links