Fendt 512 C oder Steyr MT

10. Apr. 2013, 21:13 alre

Fendt 512 C oder Steyr MT

Hallo, stehen vor der entscheidung zwischen einen Fendt 512 C gebraucht oder irgendwann einmal einen MT zu kaufen. Der Fendt 512 C kostet 46000 € mit 3100h und hat alles was wir brauchen aber für 25ha vielleicht etwas zu groß oder was meint ihr? Mfg

Antworten: 9

10. Apr. 2013, 23:15 ludwig1

Fendt 512 C oder Steyr MT

Ich würde sagen, kommt auf die Geräte an, die du damit fahren willst, für einen Vierscharpflug oder eine 3 m Bestellkombination ist ein 512 schon OK.

11. Apr. 2013, 07:37 Steyrdiesel

Fendt 512 C oder Steyr MT

Guten Morgen, also ich würde den Fendt nehmen, obwohl er nicht ganz billig ist. Da hast schon eine Menge mehr als bei einem MT. (6zyl, 50kmh, gef. Vorderachse, 6Gänge mit 4 Splitstufen) Und bei 3100h kannst schon noch einiges drauffahren. mfg Steff

11. Apr. 2013, 10:53 Jophi

Fendt 512 C oder Steyr MT

Hallo ! Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, aber der 512 C ist schon ein prima Schlepper. Sicher, das Geld ist nicht wenig, ich stand vor Jahren auch vor der Wahl IHC, Deutz oder Fendt, aber ich hab mit Sicherheit die richtige Wahl getroffen.

11. Apr. 2013, 12:26 Paul10

Fendt 512 C oder Steyr MT

Die Frage ist ja:Brauch ich 5,5 t oder 4,2 Tonnen.......... Willst du mit dem Schlepper alles machen oder gibs da noch einen leichtern ? Ist der Heukehrer breiter wie der Trecker ?25 Ha hab ich früher mit nem 24 Ps Schlepper bewirtschaftet Gruß Paul

11. Apr. 2013, 12:52 FraFra

Fendt 512 C oder Steyr MT

25 Ha hab ich früher mit nem 24 Ps Schlepper bewirtschaftet das is eigentlich der springende punkt!! würde aber auch den fendt nehmen obwohl ein 509 oder 309 auch sicher ausreichend wär

11. Apr. 2013, 13:14 Paul10

Fendt 512 C oder Steyr MT

Ja und was für Maschinen sind aufn Hof? Pflug 3 scharig?Passen da 600er Reifen in die Furche? Kipper 5,7 T? Passt ja keine Spur. Oder willst für deine 25 ha alles neu kaufen? 25 ha macht 12 000 Euro Gewinn (Als Beispiel) Davon mußt du ja erstmal dein Leben finanzieren (Da verhungerst du ja bei) Teilweise habt ihr da nen Knall (Denk ich manchmal)

11. Apr. 2013, 15:13 Steyrdiesel

Fendt 512 C oder Steyr MT

Hallo?? also einen Gebrauchten 120PS Traktor wird man sich ja wohl noch kaufen dürfen für 25ha? oder ist der Neid dann wieder zu groß wenn der andere einen größeren hat? Manchmal versteh ich euch echt nicht, es muss ja eh jeder selber entscheiden was er haben will und wieviel Geld er dafür ausgibt. mfg Steff

11. Apr. 2013, 18:10 zehentacker

Fendt 512 C oder Steyr MT

Mein Sohn fährt mit Frau und drei Kindern die Kindersitze brauchen mit dem Auto zwei bis drei Wochen in den Urlaub, er hat daher einen großen Kombi. Wir, zu zweit, kommen mit einen Kleinwagen aus. Jeden Traktor sollte man im Paket mit den dazugehörigen Maschinen sehen.

13. Apr. 2013, 16:04 4115

Fendt 512 C oder Steyr MT

hallo habe einen steyr 9080 mt mit frontlader bj. 2008 mit 3000bstd hatte noch keine reparaturen bin sehr zufrieden damit. könnte vieleicht etwas spritziger sein aber sonst gute maschine!!

ähnliche Themen

  • 2

    Brückenwaage eichen???

    hallo leute! Wißt ihr ob man eine Bückenwaage eichen muß? Wenn sie nur in meiner Landwirtschaft als Kontrollwaage verwendet wird. Es werden über dieser waage keine Waren verkauft. Und wißt ihr jemande…

    moni1 gefragt am 11. Apr. 2013, 20:03

  • 5

    Maissaat

    hallo liebe maisbauern, hab jetzt meine maisflächen angebaut - sind tag und nacht durchgefahren. heute ist ja auch schon wieder der 11 apirl - es war schon höchste zeit, dass der mais in die erde kam!…

    JosefvomMoar gefragt am 11. Apr. 2013, 17:16

  • 2

    Maschinenringsätze 100 PS-Traktor

    Werte Liste, weiß jemand die Maschinenringsätze eines 100 PS-Traktors, eines 68 PS-Traktors mit Frontlader, eines 6Tonnenanhängers und den Wert von 1 Tonne Erde? Musste nach einem Verkehrsunfall auf m…

    firehand gefragt am 11. Apr. 2013, 14:45

  • 4

    Bruch der Deichsel bei Miststreuer Pöttinger 6001

    Hallo, mir ist vergangenes Wochenende die Zugdeichsel bei unserm Miststreuer gebrochen. Es handelt sich um einen Pöttinger 6001 (eigentlich Kirchner). Bei einem Bekannten war das selbe Problem. Gibt e…

    Pfuner gefragt am 11. Apr. 2013, 14:35

  • 1

    Be- und Entlüftung Hackgutsilo

    Hallo, hat wer Erfahrung mit Be und Entlüftungsöffnungen für einen ca. 100m³ Hackgutsilo, zwecks besserer Ablüftung! Ausserdem welche Ausführung und Anordung! Kann disbezüglich nirgends was finden! Bi…

    Haunal gefragt am 11. Apr. 2013, 12:51

ähnliche Links