- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 304
Fendt 304
23. Sept. 2012, 15:15 PatrickT1991
Fendt 304
Hallo :-) Wollte mich erkundigen wie ihr mit diesem traktor zufrieden seid. (70 ps) und wo hier die Schwächen liegen . habe bei den Kleinanzeigen einen gesehen(bj 94 5600 h mit fl) und wollte fragen was man dafür noch ausgeben kann, und wieviel Hubraum die Maschine hat die Höhe wäre auch interresant. benötige ihn zum Mähen heuen Ballentransport, Holzarbeiten usw. ... Danke im Voraus :-)
Antworten: 4
23. Sept. 2012, 17:22 tpichler900@gmail.com
Fendt 304
Hallo, der 304er hat einen 3-Zylinder MWM-Motor mit Turbo und 3,1 Liter Hubraum. Denselben Motor hat auch der Steyr 970. Höhe des Traktors: ca 260 - 265 cm.
23. Sept. 2012, 19:45 kries
Fendt 304
hallo du hast doch nicht wirklich vor, dir ein nostalgi fahrzeug zu kaufen. fend (baumaschinen fahrzeuge ) 30 jahre alte technologi und sauft wie ein loch. die fend fahrer lügen sich doch alle selber an wenn sie sagen es gibt nichts bessers. weist du warum sich fend fahrer auf der strasse nicht grüssen weil sie sich eh in der werkstatt sehen
23. Sept. 2012, 20:36 Paul10
Fendt 304
kries du bist ein Blödmann........... Soeinen Unsinn hat hier ja noch niemand geschrieben . Mein 309er mit 4 Zyl. MWM hat nie besonders viel gebraucht . Mit 5000 std hab ich immer gesagt:Der ist gerade mal eingefahren..Werkstatt sah der bis dahin überhaupt noch nicht. Mit 7000 Std ging die Kupplung kaputt. Machte aber auch viel Frontladerarbeit (Ewig am bauen) Holte die Silage für damals 200 Tiere mit Schneidgerät . Ja und Grabenpflege. Mitn 2 Meter Planierschild an 3m langen Armen wurden damals Gräben ausgehakt(Kennt ihr sich nicht) Da wurde dann die Kupplung arg strapaziert....... Der 304 hat wohl das gleiche Getriebe wie die ganzen 300er .Das ist fürn 70er wohl stark genug . 3Fachsplittung der Gänge ist ja auch schon was. Für Beinamputierte(Hirnamputierte brauchen den auch nicht) allerdings nicht zu gebrauchen.Es muß ja eben kurz gekuppelt werden. Den Fendt kanst noch 10000 Std fahren(Wie alt bist du dann?) Gruß Paul
24. Sept. 2012, 12:32 grasi1
Fendt 304
unser 304LS ist baujahr 1991 und hat mitlerweile über 10000h auf der uhr und ist unser "mädchen für alles" mit einem verbrauch unter 4l im jahresschnitt (~500h/jahr) gibts nichts sparsameres. fahren aber auch mit ladeprofi2 mit 31 messer oder einem 12t kipper und dem 304LS davor. seit ca 7000BH hat er auch einen Frontlader drauf. bisherige defekte: gerissener keilriehmen, und vor 500h haben wir den motor überholen lassen. grundsolide einfache technik, wendig, sparsam, wartungsarm. was will man mehr? @kries, du weißt ws garnicht was einen guten traktor ausmacht. Nur größer, stärker, und mit jedem schnickschnack ausgestattet bringts nicht immer. und ich verdien mein geld im stall, den am traktor verdient es keiner von euch (und mir)!
ähnliche Themen
- 1
Futterautomaten für Mastschweine
bin gerade dabei die auswahl der futterautomaten in meinem stall zu machen, in der engeren auswahl stehen: - Stewa Mat Mast - schauer opitmat mast - AP Swing 2009 vielleicht hat der eine oder andere s…
edswiss gefragt am 24. Sept. 2012, 13:10
- 6
Ladewagen Überstellung
Hei Leute.. Wir überlegen und zum kauf eines neuen/gebrauchten Ladewagen. Das Problem ist die überstellung da er eine Breite von etwa 2.60m hat und die Strecke 450 km wären. Kan ein Frächter diese Bre…
Josi123 gefragt am 24. Sept. 2012, 09:39
- 2
Fliegl-Kipper
Wer von euch hat Erfahrung mit Fliegl-Kippern (zB Tandem 13 To). Gibt es da Qualitätsunterschiede zu den Herstellern aus Österreich- preislich liegt ja Fliegl doch wesentlich unter den Anbietern aus A…
bernhard gefragt am 24. Sept. 2012, 08:16
- 4
Traktorstunde mit Anhänger und Mann?
Hallo Leute hab mal eine Frage an euch. Ich muss morgen einem Bekannten helfen Aushubmaterial wegzuführen was bei uns ja gerade passend ist weil wir einen Forstweg bauen und ich da das Material hinbri…
Leo65 gefragt am 23. Sept. 2012, 21:18
- 0
IG Milch
Was ist da wahres dran, habe heute von einem bekannten Milchbauern gehört, dass die IG Milch ihren Bauern einem um 10 Cent niedrigern Milchpreis ausbezahlt, als die übrigen Molkereien?
G007 gefragt am 23. Sept. 2012, 20:59
ähnliche Links