Fendt 211 Vario

27. März 2011, 18:59 berni23

Fendt 211 Vario

Was haltet ihr vom Fendt 211 Vario (Hubwerke Motor Getriebe). Kann man mit diesem Traktor am Hang arbeiten und wei viel kostet er?

Antworten: 4

27. März 2011, 19:05 traktor03

Fendt 211 Vario

Hi berni23. er kostet mit der grundausstattung gute 77tausend

27. März 2011, 20:12 Hannes117

Fendt 211 Vario

Hallo, also sicher ein ganz guter Traktor, das Getriebe ist einfach Top!! Hubwerk hebt am Heck 4200 kg und auf der Fronthydraulik hebt er 2500 kg. Motor ist 3 Zylinder Sisu mit 3300cm³ Hubraum. Am Hang kann man sicher auch damit arbeiten, ist ein sehr Kompakter Traktor, villeicht ein Nachteil ist das Gewicht von 3900 kg aber für 110PS ists dann auch nicht wirklich viel. Von Preis her mit Vollausstatung und a bisl Handeln ( 20% sind eigentlich immer drin ) ca. 65.000 bis 70.000€ inkl.MwsT. mfg

28. März 2011, 19:41 Steyr9105mt

Fendt 211 Vario

habe gerade meinen Steyr MT (Bj.08) verkauft und mein neuer 200 Vario sollte diese woche kommen! Ist ein Vorführer mit 200h (Vorderachsfederung, Kabinenfederung,FZW,FHW, DL, Stoll Frontlader) Habe den 200 und 300 Vario getestet und bin mehr als überzeugt! Ist ein 200 geworden wegen der Wendigkeit und Kompaktheit! Der Traktor läuft im Sommer vor einem Tandem Holzanhänger und im Winter schneeräumung! Fahre im Jahr ca.150-200 Stunden drauf! Grund für den Wechsel war der hohe Spritverbrauch und der wunsch nach einem Stufenlosen! Kann keine Werte nennen aber mein alter 9094 hat deutlich weniger verbraucht als mein MT! Preise sind allerdings schon in der Oberliga! Aber das Stufenlose Getriebe und die Federung (einzigartig in dieser Klasse) sind schon eine feine sache! Wertstabilität ist sicherlich auch nicht zu vernachlässigen! Musst je nach ausstattung und modell mit 60-75000 rechnen! Seit kurzem gibt es auch eine neue Preisliste! Werde berichten wie ich mit dem Vario zufrieden bin! Lg

28. März 2011, 23:28 himjoha

Fendt 211 Vario

Mich würde mal interesieren ob man mit einem Fendt 211 Vario noch so halbwegs vernünftig sagen wir mal eine John Deere 568 MultiCrop Festkammerpresse anhängen kann und damit fahren kann. Hat wer damit Erfahrungen?

ähnliche Themen

  • 3

    Kraftstoffverbrauch bei Traktoren

    Hallo, habe mir mal auf der Lindner- Webseite den Kraftstoffverbrauch von der "Spritsparmeisterschaft" angesehn, und da sah ich das der Sparsamste Geo 124er mit 9,4l/h unterwegs ist - das finde ich sc…

    Hannes117 gefragt am 28. März 2011, 18:18

  • 0

    MB Trac 1500

    HAllo, Welche Maschinen kann man einen MB-Trac 1500 zutrauen? (Weizen-Gerste-Soja-Erbsen-Mist/Kompost) Ebene Große Felder Bitte um eure Beratung, MfG

    Imker_Wien gefragt am 28. März 2011, 14:37

  • 0

    Erfahrungen mit RME/ Kosten

    wer hat Erfahrungen mit RME, und wo bekommt man es am besten

    Joe_D gefragt am 28. März 2011, 14:18

  • 0

    Farbton Bauer Orange

    hallo Kollegen, bin gerade beim Vakuumfass herrichten und benötige den Bauer Orange Farbton! Weiss jemand wie der Lackcode lautet oder welche RAL Nummer das ist. Beim Ökoprofi bin ich nicht fündig gew…

    Brunner8 gefragt am 28. März 2011, 13:07

  • 1

    mobiler Unterstand

    Ich will mir eine Halle aus Konstruktionsrohren bauen und mit LKW-Planen bedecken. So ähnlich wie sie einige Anbieter am Markt herstellen. Nur will ich mir die Bögen selelber machen. Meine Frage: brau…

    pa1984 gefragt am 28. März 2011, 12:54

ähnliche Links