- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fällheber
Fällheber
17. Juli 2008, 14:41 holzar
Fällheber
Hallo zusammen. Habe mir schon öfter einen hydr. Fällheber 20t ausgeliehen, und möchte nun selber einen kaufen. Ein orginal Fällheber kostet ca. 350,- €. Ein 20t Stempel - Wagenheber ist ja nicht viel anders und kostet ca. 80,- € . Hat jemand von euch das ausprobiert, ob es auch funktionieren würde?
Antworten: 3
17. Juli 2008, 15:38 Fadinger
Fällheber
Hallo! Zu dem Thema hat es vor kurzen mal einen Thread gegeben, ist vielleicht für Dich etwas dabei. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/portal.php"><a href="https://www.landwirt.com/Forum/105876/Hydraulische-Faellhilfen.html#105838">Hydraulische Fällhilfen </a> Gruß F
17. Juli 2008, 22:41 Terratrac
Fällheber
Hallo Holzar ich hab mir vor zwei jahren schon selber einen gemacht funktioniert tadellos. hab auf den stempel eine 12 mm platte mit ca15x15cm gerichtet u auf der unteren seite ein 1-2 cm breiter streifen von einem rohr das im durchmesser größer ist als der kopf vom stempel angeschweißt. ein paar schweißpunkte auf die obere seite das er nicht verrutscht. fertig. hab mir dann auch noch ein 30 to. stempel zugelegt für die ganz harten fälle. aber für normalbetrieb ist er zu schwer. gruß terratrac
01. Nov. 2009, 18:56 Fadinger
Fällheber
Hallo! Zu dem Thema hat es vor kurzen mal einen Thread gegeben, ist vielleicht für Dich etwas dabei. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/portal.php"><a href="https://www.landwirt.com/Forum/105876/Hydraulische-Faellhilfen.html#105838">Hydraulische Fällhilfen </a> Gruß F
ähnliche Themen
- 1
Intensivweide bei Milchkühe
Hat jemand Erfahrung mit Intensivweide bei Milchkühen (Koppelgröße, Zaunbau, wieviel Kühe auf wieviel Fläche, Niederschläge, Düngung, usw.) Wo gibts Literatur über dieses Thema, für alle Beiträge wäre…
50772 gefragt am 18. Juli 2008, 13:26
- 0
kreative Pflegevorsorge
fordert heute eine Journalstin Die Beiträge zur Sozialversicherung zu erhöhen hält sie für eine schlechte Idee, weil dadurch die Lohnnebenkosten steigen. Gut wäre ein Fonds oder ein Dreisäulenmodell, …
Christoph38 gefragt am 18. Juli 2008, 09:03
- 3
kreative Pflegevorsorge
fordert heute eine Journalstin Die Beiträge zur Sozialversicherung zu erhöhen hält sie für eine schlechte Idee, weil dadurch die Lohnnebenkosten steigen. Gut wäre ein Fonds oder ein Dreisäulenmodell, …
Christoph38 gefragt am 18. Juli 2008, 08:56
- 0
Biolix im Fernsehen - und seine "Wahrheit"
"Nur 19.000 Euro im letzten Jahr als EU Fördergeld erhalten." Aber nur Direktzahlungen! Und leider die ÖPUL und BIO-Gelder vergessen anzugeben Wird ja kaum nennenswert sein oder?
beni11 gefragt am 17. Juli 2008, 23:14
- 1
Bio-Kodexbetriebe.....
Mir ist aufgefallen dass immer öfter Biobauern ihre Organisation verlassen und sich als Kodexbauern anmelden. Am Montag hat mir ein sehr prominenter Biobauer bestätigt, dass er auch Kodexbauer geworde…
helmar gefragt am 17. Juli 2008, 20:29
ähnliche Links