Exporte steigen und steigen...

27. Jan. 2017, 17:18 Lammperl

Exporte steigen und steigen...

Wer glaubt das wirklich das die Agrarexporte so steigen? Also ich kann das nicht mehr hören, etwas über 10 Mrd waren es 2016. 17% davon Zuckerwasser(Red Bull) also 1,7 Mrd. Importe 2016= 11,4 Mrd. Ein Defizit ohne Red Bull von 3,1 Mrd!!!! 1995: Export 1,7 Mrd und Import 3,1 Mrd. Ein Defizit von 1,4 Mrd!! Da fing Red Bull erst an. Alleine die Firmenkonstrukte die es heute gibt wo die Wahren nur mehr am Papier das Land verlassen werden immer mehr, damit die Mwst gespart wird oder in dubiosen Handelsfirmen verschwindet. Viele Betriebe spielen da mit von gross bis klein nur den kleinen erwischt es. Die Preise für unsre landwirtschaftlichen Produkte sind in den Keller gerasselt, wir haben den niedrigsten Stand bei den Schweinen und Rinder. Das Getreide wird verramscht. Aber die Exporte haben sich um 488% gesteigert ohne Red Bull! Ich denke es wird viel im Kreis geschickt um dann doch wieder bei uns zu landen(Erdäpfel waschen in Italien). Fazit ist: wir haben heute trotzdem ein doppelt so hohes Defizit von 3 Mrd als 1995. Bevor wir der Feinkostladen geworden sind! LG Lammperl

Antworten: 6

27. Jan. 2017, 17:27 G007

Exporte steigen und steigen...

Den folgenden Text habe ist aus dem Diskussionsbeitrag "Irrsinn Milch": Die bejubelten Schweinefleischexporte nach China vor einen halben Jahr haben nach allen Abzügen was die Bearbeitung, Verpackung, Logistik und Handelsspannen kostet nur Erlös für das Produkt (Bauernerlös) gebracht. Aber alle haben gejubelt, die Industrie weil sie gute Geschäfte gemacht haben und die Agrarvertreter weil sie zu dumm sind, sowas zu checken!!! Zum Volksbegehren gegen CETA, TTIP und weitere Handelsabkommen haben im Burgenland alle Parteien außer der ÖVP aufgerufen dieses zu Unterschreiben. Einzig die ÖVP eiert herum, die Mandern stehen unter der Fuchtel der Industrie, Das erklärt auch das kontraproduktive Verhalten der Bauernbündler.

27. Jan. 2017, 17:36 Ferdi

Exporte steigen und steigen...

Exporte sind immer möglich, aber zu welchen Preisen? Es nützt nichts wenn ich Güter aller Art verkaufen kann aber meinen Deckungsbeitrag damit nicht verdiene oder? Lauter Schwachsinn wir brauchen nicht die "ganze Welt" mit unseren super günstigen Gütern überschwämen. China u. andere östliche Länder dürfen das auch nicht, wie heute aktuell der Strafzoll von Edelstahl Importen mit 65% belegt wurde.

27. Jan. 2017, 17:40 Schaf_1608

Exporte steigen und steigen...

Exporte steigern geht halt am einfachsten mit Billigprodukten... Wer die Lösung für niedrige Preise im Export sucht kann damit langfristig nie Erfolg haben! Ohne Exportbemühungen würde unsere Außenhandelsbilanz aber noch wesentlich schlechter aussehen, denn viele Produkte werden importiert weil der Konsument es verlangt. Da spielt es keine Rolle ob wir zu viel Milch haben, Gemüse aus dem Süden ist nunmal besser als aus der Tiefkühltruhe usw... Die Agrarpolitik ist komplett verfehlt, wir müssen durch Qualität punkten, denn beim günstigen Preis verlieren wir... Und der Feinkostladen sind wir noch lange nicht!!! Leider ist die Bauernvertretung halt bei der falschen Partei angesiedelt, den für die Industrie gelten andere Anforderungen als für die Landwirtschaft. Wir Bauern sind es die dadurch immer verlieren... :/

27. Jan. 2017, 18:15 Vollmilch

Exporte steigen und steigen...

Hallo! Also ich habe nichts gegen die Exporte. Ob die Zahlen geschönt sind kann ich auch nicht beurteilen. Wenn man, wie ich, was produziert, von dem im Inland zuviel vorhanden wäre, ist man auf Exporte angewiesen. Die Biomilchproduzenten hätten vermutlich auch keine Freude, wenn sie den deutschen Markt nicht bedienen dürften. Und viele Milchbauern in Grenznähe liefern überhaupt gleich nach Deutschland oder südtirol. . Ob es wirklich gescheit ist, Zuchtvieh in den nahen Osten zu exportieren, weiß ich aber auch nicht. LG Vollmilch

27. Jan. 2017, 19:43 G007

Exporte steigen und steigen...

@Vollmilch Schweinefleisch nach China, wo alle daran verdienen, nur die Bauern nicht?? Verarbeitungsfleisch wird massenhaft importiert. Lebensmittel hin und herschieberei wo die Konsumenten und Produzenten auf der Strecke bleiben.

27. Jan. 2017, 21:07 janatürlich

Exporte steigen und steigen...

Riiitsch geb dir zu 100% Recht.

ähnliche Themen

  • 3

    Exporte steigen und steigen

    grüß euch nichts gegen exporte jedoch wird nur die allerbesten Produkte geliefert.bei äpfeln zb. allerbeste gehen tausende tonnen in die Maghreb Staaten. welche bekommen wir im Angebot? bei Brot gibt …

    josefjakob gefragt am 28. Jan. 2017, 17:11

  • 0

    Hydraulikproblem

    Guten tag ich bin neu hier im forum. Also zu meinem problem wir haben einen raco dumper jahrgang 90 mit hydrostatischem antrieb. Nun folgendes problem. Die hydraulikpumpe hat überall geleckt und nun h…

    fabio.k gefragt am 28. Jan. 2017, 16:57

  • 5

    Schweine schwimmen ?

    Hallo Fachleute, ich kann 500 ha Wald pachten und möchte in diesem Wald Schweine frei laufen lassen das heisst ohne Einfriedigung. Der Wald ist mit einem Kanal umgeben, gehen mir die Schweine türmen, …

    ulrich.f gefragt am 28. Jan. 2017, 16:25

  • 7

    Forumsregeln sollten auch gelten bei Kleinanzeigen Telefonanfragen

    Was einem manchmal bei Anfragen zu einer Annoncierung (Kleinanzeigen) unterkommt, entspricht keinerlei Anstand und Würde. Wenn einer glaubt er verbirgt sich in der Anonymität eines Mobiltelefones, mit…

    321 gefragt am 28. Jan. 2017, 14:11

  • 4

    Unabhängiger Fütterungsberater

    Hallo! Ich habe immer wieder Probleme mit Zysten, auch mit der Milchleistung meiner 35 Kühe bin ich nicht zufrieden. Daher bin ich beim Überlegen ob ich mich an einen Unabhängigen Fütterungsberater we…

    Gitmar gefragt am 28. Jan. 2017, 13:22

ähnliche Links