- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schweine schwimmen ?
Schweine schwimmen ?
28. Jan. 2017, 16:25 ulrich.f(swi3)
Schweine schwimmen ?
Hallo Fachleute, ich kann 500 ha Wald pachten und möchte in diesem Wald Schweine frei laufen lassen das heisst ohne Einfriedigung. Der Wald ist mit einem Kanal umgeben, gehen mir die Schweine türmen, das heisst schwimmen die durch das ruhige Gewässer und hauen ab ? Dazu möchte ich auch noch andere Tiere in dem Wald halten, frei versteht sich, hat einer eine Idee ? Ziegen, Scharfe oder Federvieh ? Geht das ? oder auch andere Tiere Hab mir gedacht, könnte ja auch Bio sein, wenn auch nicht zertifiziert aber dennoch alternativ. Habt Ihr ne Idee, welche Schweinerasse man da nehmen würde ? Grüsse vom Nichtlandwirt
Antworten: 5
28. Jan. 2017, 17:29 eklips
Schweine schwimmen ?
aktuell würden die Schweine wohl die Gelegenheit nutzen, mal Eislaufen zu gehen am Kanal und nachzuschauen was jenseits dessen sich so abspielt. Hast du irgendwelche Garantien, dass du für dein Vorhaben nicht gleich wegen Waldverwüstung angeklagt wirst?
28. Jan. 2017, 17:46 Jophi
Schweine schwimmen ?
Von Jagdkollegen weiß ich, daß Wildschweine ohne Probleme den Rhein durchschwimmen wie nichts. Bei Schafen und Ziegen kenn ich mich nicht so aus, denke aber schon, daß die auch Schwimmen können, Enten und Gänse sowiso. Nicht all zu wet weg von mir macht jemand sowas, der verkauft dann die Wurstwaren auf Märkten. Muß Dich halt erst mal um den Absatz kümmern, bevor Du da groß einsteigst.
01. Feb. 2017, 07:47 bonsay
Schweine schwimmen ?
Hallo Ulrich.f wirst wohl schon aufgrund der Schweinegesundheitsverordnung nicht herumkommen das Gelände zweifach einzuzäunen. Freilandhaltung von Schweinen ist ja jetzt schon meldepflichtig und zum Schutz gegen die Ausbreitung von Seuchen (zB. ASP zieht unaufhaltsam westwärts ) sind Schweine in Freilandhaltung zweifach einzuzäunen damit kein Kontakt zwischen Wildscheinen und deinen Schweinen entstehen kann. Der Kanal hält Schweine auf keinen Fall auf - schwimmen auch durch die Innauen. Würde mir im eigenen Interesse auch überlegen wie du einen doppelten Zaun um 500ha kontrollierst? Täglicher Spaziergang:-). Klingt zwar sehr nett, wird allerdings in der Umsetzung nicht ganz so leicht werden wies gedacht ist - glaub ich. Falls die Fläche nicht in Österreich, sondern in einem unserer östl. Nachbarländer ist würde ich mir eine Freilandhaltung aufgrund der Seuchengefahr ohnedies stark überlegen. lg und viel Glück
20. Apr. 2017, 08:38 barneyvienna
Schweine schwimmen ?
hallo ulrich, ich hatte schon mal (bei Hochwasser, in den Donauauen) eine in einer geordneten Linie schwimmende Wildschweinrotte vorm Bug. Ich vermute, Deine Schweine bekommst Du nie eingefangen, wenn mal eine Gesundheitsuntersuchung ansteht... . L.G.
20. Apr. 2017, 14:45 mittermuehl
Schweine schwimmen ?
1.) Schweine swimmen. 2.) Nach meinwm Wissensstand darf man in Österreich keine Haustier im Wald halten. Müssten somit Wildschweine, Fasane und Mufflons sein.
ähnliche Themen
- 5
Steyr 8080A Servolenkungölstand messen
Wo misst man den Ölstand genau? Hab mir eine originale Anleitung vom 8080 gekauft aber in der wird das nicht gezeigt wo man das macht bzw wie. Nicht einmal Schmiestellen sind in der Anleitung drinnen.…
jezza gefragt am 29. Jan. 2017, 11:54
- 0
eine Lösung für viele Probleme?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/phlegraeische-felder-in-italien-europas-supervulkan-rumort-a-1126321.html Die Natur räumt auf? Gottfried
179781 gefragt am 29. Jan. 2017, 11:26
- 4
Säkomination
Hallo, Bin momentan auf der such nach einer neuen Säkombination (Kreiselegge + Aufbausämaschine) mit 3m Arbeitsbreite, und Scheibenscharre Momentan am ehesten Amazone KE3000 Super, aber auch Pöttinger…
Franz0312 gefragt am 29. Jan. 2017, 10:08
- 0
Traktorkauf Steyr Multi
Ich möchte einen Steyr Multi kaufen für Pflegearbeiten und sonstige Feldarbeiten. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Traktor.
Honda750 gefragt am 29. Jan. 2017, 09:42
- 0
Plasmaschneider Kauf empfehlung - Erfahrungen
Hallo Möchte mir einen Plasmaschneider zulegen, hab mir jetzt einmal 2 Marken Stahlwerk Cut 70S und Stamos S Cutter 90 angesehen. Möchte bis 25 mm schneiden können. Wer hat Erfahrungen damit?
Andi1703 gefragt am 29. Jan. 2017, 09:13
ähnliche Links