- Startseite
- /
- Forum
- /
- Säkomination
Säkomination
29. Jan. 2017, 10:08 Franz0312
Säkomination
Hallo, Bin momentan auf der such nach einer neuen Säkombination (Kreiselegge + Aufbausämaschine) mit 3m Arbeitsbreite, und Scheibenscharre Momentan am ehesten Amazone KE3000 Super, aber auch Pöttinger AD + Lion 302 oder auch Kuhn HRB 303 + Integra 3003 noch nicht vom Tisch. Wer hat Erfahrungen mit einer der genannten? Am besten auch negative! Und wie sieht es bei der Amazone mit der Tiefenführung aus? funktioniert der Abstreifkörper auch wirklich zur exakten Tiefenführung? Bitte um viele Anregungen. mfg
Antworten: 4
29. Jan. 2017, 10:23 hosi
Säkomination
Hallo Franz, schau dir die Lemken an. Sehr bewährte Technik, präzise Ablage, perfekter Aufgang. Die KE arbeitet sauber und ist sehr verschleißarm.
29. Jan. 2017, 10:32 Franz0312
Säkomination
Hätte ich auch auf dem Plan gehabt, aber leider preislich ziemlich heftig. selbst gute Gebrauchte findet man kaum unter 30.000€ Desshalb habe ich sie jetzt erst einmal von der Liste gestrichen. Mein Preislimit sind 26.000€ Entweder neu, oder wenig gebraucht/Vorführgerät.
29. Jan. 2017, 10:39 Leo1982
Säkomination
Es gibt hier schone einige Threads über dieses Thema im Forum. Brauchst nur ein bisschen durchstöbern. Das Amazone System funktioniert top. Es gibt auch kein verkleben oder sonstiges. Die gesamte Maschine ist einfach zu bedienen. Und die Amazone Kreiseleggen bzw. Kreiselgrubber sind so ziemlich das massivste das der Markt zu bieten hat. Je nach PS deines Traktos würd ich auf einen Kreiselgrubber KX oder KG tendieren. Das Saatbett wirds dir danken. Und, wennst noch 2000€ drauflegst hast eine neue.
29. Jan. 2017, 19:07 boktan
Säkomination
Warum nicht Pöttinger ! Top Produkt und kommt aus unserem Land :-) Bei Nahrungsmittelimporten schrein ja auch immer gleich alle...
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit Bargam Spritze
Hallo! Möchten für unsere Gemeinschaft eine neu Bargam Mec Poli Spritze kaufen! Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke?
David1991 gefragt am 30. Jan. 2017, 07:40
- 2
Brantner Kipper
Guten Morgen! Da unser Einachskipper schon in die Jahre gekommen ist möchte ich diesen tauschen. Ich habe nun eine Frage an alle die einen E6535 oder E6040 von Brantner haben. Was würde ihr mir empfeh…
Wicki gefragt am 30. Jan. 2017, 07:28
- 0
Vor und Nachteile eines Holzbündelgerät für eigengebrauch
Bündelgerät
wolfgnag.n gefragt am 29. Jan. 2017, 19:25
- 0
Vor und Nachteile eines Holzbündelgerät für eingengebrauch
Bündelgerät
wolfgnag.n gefragt am 29. Jan. 2017, 19:24
- 3
Fernschlauch bei Heizung
Ich haben einen Frage an euch Ich brauchen ca. 30 m Fernschlauch und jetzt haben ich die Entscheidung ob ich den normalen(44€ pro m) oder denn besser Isolierten nehme der 4€ per m teurer ist. Was soll…
GiglGogl gefragt am 29. Jan. 2017, 17:41
ähnliche Links