- Startseite
- /
- Forum
- /
- Existenzgründungsbeihilfe
Existenzgründungsbeihilfe
11. Nov. 2015, 20:00 Sani1
Existenzgründungsbeihilfe
Wer von euch hat das schon gemacht und was muss man da alles angeben
Antworten: 4
12. Nov. 2015, 10:38 Simalblau
Existenzgründungsbeihilfe
Man braucht: Betriebskonzept Sozialversicherungsauszug Jahreslohnzettel
12. Nov. 2015, 11:29 Gratzi
Existenzgründungsbeihilfe
Wennst mit Minus anfängst, ist das ganze bereits zum Scheitern verurteilt.....1/3 der Jungunternehmer scheitern bereits das 1 Jahr. Wennst das Risiko minimieren willst, dann mit einer GmbH, sonst haftest mit deinen Gesamtvermögen. 1/3 nach 3 Jahren nach der 1 Betriebsprüfung ...
13. Nov. 2015, 06:07 Sani1
Existenzgründungsbeihilfe
Und Wen ich es als Pächter mache
14. Nov. 2015, 09:01 Obersteyrer
Existenzgründungsbeihilfe
@Sani1 Hallo Habe das ganze vor vier Jahren gemacht ,erstens muss ein Land ,Forst oder Hauswirtschaftlicher Facharbeiter oder eine höhere Ausbildung(Meister usw.) vorhanden sein. Zweitens gibt es hier einen Kurs zur Übernahme in dem wird ein Betriebskonzept (nichts anderes als Pläne für deinen Hof erstellt) drittens müssen eine gewisse Anzahl an Arbeitskraftstunden für den Hof nötig sein für die volle Förderung 2000 Stunden im Jahr .Ist aber meistens kein Problem weil alle geleisteten Stunden sämtlicher Familienmitglieder dafür zählen. Nach ca einem Jahr nach erhalt der Niederlassungsprämie bekommst dann so ein nettes Formular in dem du erklären darfst was so alles mit den 12000 Euro gerichtet wurde. Witzigerweise nimmt dir schon der Notar einen großen Teil davon ab in Zukunft wirds noch besser weil die Bauernhäuser nach dem Verkehrswert berechnet werden und nicht mehr nach dem 2 Prozent vom doppelten Einheitswert . Die 12000 werden in Zukunft also alleine von Notar und Finanzminister gefressen .Mich wunderts nicht mehr wenn kein Junger mehr übernehmen will den heute wird die Landwirtschaft immer mehr zum Laster . Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 2
Luzernesilage
Hallo hätte da eine Frage zur luzernesilage Ich füttere momentan nur maissilage und möchte das mit der luzernesilage kombinieren Wollte daher von euch wissen wann säät ihr die Luzerne und kann ich die…
tommxl gefragt am 12. Nov. 2015, 19:57
- 9
FACHZEITSCHRIFT DER LANDWIRT WIRBT FÜR DEUTSCHE FERKEL
In einer Zeit wo den heimischen Schweinebauern wirtschaftlich das Wasser bis zum Hals steht wirbt die österreichische Fachzeitschrift für die bäuerliche Familie, für Ferkel deutscher Herkunft. Auf Sei…
Halodri gefragt am 12. Nov. 2015, 18:58
- 1
Elektrik Steyr
Hallo. wer weiß wie man es verhindern kann das die Frontscheinwerfer sich ausschalten wenn man die Dachscheinwerfer einschaltet bei einem steyr 963? Würde gerne einen zusätzlichen Schalter einbauen um…
hugo.v1 gefragt am 12. Nov. 2015, 13:04
- 1
Nicht entspelztes Getreide mahlen
Hallo, Ich hab eine Steinmühle mit Filtersack und sich bewegenden Sieben, kann ich damit auch einfach unentspelztes Getreide mahlen, und die Spelzen mit einem Ventilator ausblasen? Ich habe vor nächst…
alexanderimhof gefragt am 11. Nov. 2015, 20:59
- 4
AMA G.A.P. Aufzeichnungen = Schwachsinnige Schreibereien hoch 2 !
Alle Jahre wieder ist der Schwachsinn neu auszufüllen! Ich möchte mal mit denen ein paar Worte reden, die sich derartige Fragenkataloge ausdenken ... ... aber scheinbar muss man sich heutzutage von so…
DJ111 gefragt am 11. Nov. 2015, 20:05
ähnliche Links