EU Superreiche sind Bauern?

04. Mai 2010, 16:46 Gratzi

EU Superreiche sind Bauern?

Wer als Bauer kassiert: Wolfgang Porsche: Er erhält 54.796 €, 7.380 € davon als Bergbauer. Karl Habsburg: Kaiserliches Geblüt als Bauer: 6.878,43 Euro. Siegfried Wolf: Magna-Mann erhält für Arbeit als Bauer 45.389 Euro. Fritz Grillitsch: Bauernbund-Chef: 1,742 €, davon 528 € als Bergbauer. Hans Michael Piëch: Persönlich 2,803 €, für Molkerei 693.838 Euro. Alfons Mensdorff-Pouilly: EU-Subvention von 14.764,52 Euro. http://www.oe24.at/oesterreich/politik/EU-Bauern-Milliarden-fuer-die-Superreichen-Flick-Moretti-Mateschitz-Subventionen-0699865.ece Autor: W. Fürweger, J. Galley ja ja, dafuer jammern sie am meisten!!!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Effektive Mikroorganismen in der Schweinezucht

    Hallo! Wer von euch hat Erfahrung mit dem Einsatz von EM? Bitte ein paar Beispiele, Vor- und Nachteile! Mich würde vor allem interessieren wie die Dosierung ausschaut - über die Fütterung oder über da…

    bauermartin gefragt am 05. Mai 2010, 16:38

  • 0

    Ende des EURO - Rückkehr zum Schilling

    Wie soeben laut APA gemeldet, steht eine unmittelbare Wiedereinführung des Schilling bevor (Griechenlandkrise, Verfall des EUROS). Probedrucke und -prägungen laufen bereits auf Hochtouren. Ebenso in d…

    dude gefragt am 05. Mai 2010, 11:50

  • 1

    Ersatzteil Steyr 8070

    Hi, der digitale (Motor- / Zapfwellen-) Drehzahlmesser an meinem Steyr 8070 (Bj. 1992) ist defekt. In meiner Stammwerkstatt sagte man mir, dass es dieses Teil nicht mehr gibt. Sollte dieses tatsächlic…

    hobbyagrarier gefragt am 05. Mai 2010, 09:13

  • 0

    bcs mähwerke - Rotex

    Wer kann etwas über diese Mähwerke aus eigener Erfahrungen sagen? Sind sie mit Pöttinger, Krone vergleichbar? Freue mich über Eure Antworten.

    fakten gefragt am 04. Mai 2010, 23:05

  • 1

    Schachtelhalm bekämpfen

    Hab in den letzten jahren immer mehr Schachtelhalm auf den Feldern! Stimmt es das der einen iedrigen Ph wert aufzeigt? Stoppelkalkung mach ich heuer bestimmt da die Witterung im März eine Kalkung nich…

    schellniesel gefragt am 04. Mai 2010, 22:23

ähnliche Links