EU LANDWIRTE

22. Apr. 2012, 08:41 HAFIBAUER

EU LANDWIRTE

Warum bekommen die Landwirte Ausgleichszahlungen.Warum bekommen wir für die Produkte nicht den gerechten Preis, damit wir ohne Ausgleichzahlungen über die Runden kommen.Wer ist Schuld daran.Was kann man besser machen.Oder braucht man uns in der heutigen Gesellschaft nicht mehr.

Antworten: 1

22. Apr. 2012, 20:31 rotfeder

EU LANDWIRTE

Hallo! Doch weil man uns braucht, gibt es die Ausgleichszahlungen. Der Grund, warum der hohe Produktpreis unerwünscht ist, ist unsere globale Handelstätigkeit. Das heißt, wenn bei uns das Kilo Rindfleisch 15 € kostet und in Äthiopien 2 € so hätten findige Geschäftemacher nichts eiliger zu tun, als in Äthiopien alles Fleisch aufzukaufen und nach Europa zu importieren. Daher gibts eben den Produktpreis wie in Afrika und noch Ausgleichszahlungen, um ein Überleben in der EU für Bauern zu ermöglichen.

ähnliche Themen

  • 2

    Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"

    Hallo, einen Kuhflüsterer gabs bisher noch keinen, aber Martin Ott vom schweizerischen Gut Rheinau scheint dafür geboren zu sein. Er hat jetzt ein Buch über seine Beobachtungen herausgegeben - schon d…

    teilchen gefragt am 23. Apr. 2012, 08:32

  • 1

    Baeume an Grundgrenze

    Hallo zusammen ! Entlang meiner Wiese hat mein Nachbar vor langer Zeit eine Reihe Baeume gepflanzt. Jetzt sind diese so gross und breit,das diese jetzt bereits 2-3 Meter in meine Wiese ragen. Baueme w…

    Franz_H gefragt am 22. Apr. 2012, 22:09

  • 0

    Wintergerste/Winterweizen Bestand aktuell

    In welchen Stadium befinden sich den bei euch die Wintergerste bzw. Winterweizen. Hier ein Bild davon !!!

    wene85 gefragt am 22. Apr. 2012, 21:05

  • 1

    jetzt sind wir wieder EU komform. 100.000 Euro prämie zurückgefordert . gesunde betriebe finanziel ruiniert.

    Anbei der aktuelle rechnungshofbericht. kaum zu glauben - aber das ist EU. wurde österreich 2009 noch noch gerügt mangels verhängung von sanktionen so sind wir 2010 wieder voll EU komform. sanktionen …

    muk gefragt am 22. Apr. 2012, 20:42

  • 0

    Trommeldrehzahl Moty 3000

    Hallo, Die Moty KE 3000 Hydro hat ja den Vorteil das man die Drehzahlen der Antriebe einstellen kann. Doch wie stelle ich die Trommeldrehzahl ein? Mir ist schon klar das man einfach schauen muss, wie …

    alexanderimhof gefragt am 22. Apr. 2012, 19:49

ähnliche Links