- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
23. Apr. 2012, 08:32 teilchen
Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
Hallo, einen Kuhflüsterer gabs bisher noch keinen, aber Martin Ott vom schweizerischen Gut Rheinau scheint dafür geboren zu sein. Er hat jetzt ein Buch über seine Beobachtungen herausgegeben - schon die Rezension ist ein Genuss zum Lesen. Hier ein paar Zitate aus der Rezension: "Das tiefe Interesse am Tier ist eine Bringschuld des Menschen, der mit Tieren arbeitet", sagt Martin Ott. Die Entwicklungsgeschichte zeige, dass die Domestizierung der Kuh und das Sesshaftwerden der Menschen zusammenfallen: Mit ihrer einzigartigen Verdauung vermittle sie allen und allem um sie herum Rhythmus, wie ein Metronom: "Die Kuh hat uns die Kultur des Verharrens gelehrt." Die Zukunft der Milchproduktion sieht Ott nicht in der Massentierhaltung: "Kühe sollen nicht in dumpfe Ställe eingesperrt sein, ohne Kontakt zu den Menschen. Das Tier verdient Besseres, als auf seine Funktion der Nahrungsmittelproduktion für den Menschen reduziert zu werden, um anschließend in Schlachthöfen noch als Rohstofflieferant zu dienen." Pferde- und Viehzüchter nennen Tiere, die einen anmutigen Ausdruck haben und in ihrer Gesamtheit etwas Schönes ausstrahlen, ein Tier "mit viel Sonntag". Dafür gebe es klare Richtlinien. Eine gute Kuh etwa hat drei Dimensionen: Sie ist lang, tief und weit. "Der Mensch dankt der Kuh ihre Leistung, indem er ihr verantwortungsvoll ein Leben in Würde ermöglicht." Und Würde setze voraus, dass das Tier einen Eigenwert zugesprochen bekommt, der über den Wert der gelieferten Rohstoffe hinausgeht.
Antworten: 2
23. Apr. 2012, 08:47 helmar
Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
Hallo Teilchen,den Artikel habe ich gelesen, und die Postings dazu......aber was glaubst du persönlich, wo geht es einer Kuh besser? Ich meine jetzt was Sozialverhalten, Platzangebot, Melktechnik usw. betrifft? In einem neuen, hellen, luftigen Laufstall oder in einem der immer noch oft mit kleineren Beständen bestehenden( auch in Bio erlaubt) Anbindeställen? Vielleicht kannst dich noch ans Sauabstechen oder rinderschlagen in deiner Kindheit erinnern......ist da alles so gut, fein und lieb zugegangen? Und glaub mir, solange ich Kühe hatte, ist mit denen die Kommunikation auch recht gewaltfrei abgelaufen. Jetzt spring ich manchmal in fremden Ställen ein, was glaubst wie schwer ich mich ohne gute Tierbeobachtung tun würde........ Liebe Grüße, Helga
23. Apr. 2012, 10:08 bauernbeispiele
Kühe verstehen oder "ein Tier mit viel Sonntag"
hallo! Dem kann ich nur beipflichten. Als ich mich noch mehr in heimatlichen Gefilden aufgehalten habe, hatte ich auch immer einen besonders guten Draht zum Rindvieh (daher der Nickname) und kannte jedes beim Namen. Schon mit 14 Jahren wurde ich von meinen Eltern gefragt, welches Stück Vieh sie kaufen sollen und fast immer hat sich das als gute Entscheidung herausgestellt. Ich habe es immer schon gehasst, wie manche Bauern ihr Vieh prügeln (da kann man oft nicht mehr von "anleiten" sprechen, sondern wirklich von roher Gewalt, da gibt es einen Unterschied). Ich war auch immer die Person, die die Stiere am besten beruhigen konnte, wenn sie vor dem Abtransport wie wild auf dem Anhänger gewerkt haben. Nachdem ich in versch. Praktika auch in fremden Ställen gemolken habe, weiß ich auch, wie wichtig es ist, die Körpersprache der Tiere "lesen" zu können. Ich denke, es findet auch in der Landwirtschaft ein Umdenken statt: in der Schule habe ich gelernt, wie Ställe mit viel "Kuhkomfort" aussehen, was ganz gegensätzlich zu dem war, was ich daheim und in der Nachbarschaft in Anbindeställen, teilweise auch noch in recht alten, niedrigen Gebäuden mit wenig Fenstern so gesehen habe.
ähnliche Themen
- 0
Möcht einen Betrieb wieder Starten
Hallo, ich habe ein Problem habe einen leeren stall und möchte gerne einen Landwirtschaftlichenbetrieb starten und weis nicht ob schwein, mast oder anderes
hobby1 gefragt am 23. Apr. 2012, 20:49
- 0
- 0
Schild warnung vor Sritzmittel und oder Giftschlangen
Hallo Zusammen Gibt es dafür professionell aussehende schilder? Links dazu wären hilfreich... lg Sepp
harly gefragt am 23. Apr. 2012, 20:37
- 1
probleme mit verpächter
hallo ich habe eine wiese mit ca 6ha die aus 10 einzelne flächen und 3 besitzern (incl. mir) bestehen und die nach aufgabe der landwirtschaft meiner nachbarn gepachtet wurden und auf eine große wiese …
walta gefragt am 23. Apr. 2012, 19:48
- 0
Lets Play Landwirtschaftssimulator
Hallo, zum Let´s Play des Landwirtschaftssimulator. Hier der Link zur kompletten Playlist: [url]http://www.youtube.com/playlist?list=PL849E9B471DC7D3A2[/url] [size=150]Folge #001 Hallo, erstmal! [url]…
treckerfahrer31 gefragt am 23. Apr. 2012, 18:09
ähnliche Links