EU - Austritt notwendig?

05. Mai 2013, 12:39 ifoeamtmann

EU - Austritt notwendig?

Ich bin ein bekennender EU-Gegner! Wie stehen die Bauern zu diesem Thema? Gibt es da noch einen Hauch von "Andreas Hofer"? Oder haben die Bauern schon aufgegeben? Der Bauer muss doch oft rechtzeitig Entscheidungen treffen - warten bis von selbst etwas wächst ist klar zu wenig. Wie schaut es da politisch aus? Wartet Ihr bis es keine kleinen Bauern gibt, und jammert dann, oder tut Ihr aktiv etwas gegen die EU??? Oder seid Ihr schon sooo Abhängig das Ihr nichts gegen die EU sagen dürft? Wenn es auch unter den Bauern viele EU-Verlierer/Gegner gibt - dann macht mit, "wir" brauchen Menschen die bereit sind etwas für die Zukunft zu tun! www.euaus.at informiert über uns und unsere Ziele. Ein Volk ohne Bauern wird abhängig - eine Partei ohne Volk kann nichts verändern! Ohne Bauern gibt es keine Zukunft!

Antworten: 8

05. Mai 2013, 12:58 G007

EU - Austritt notwendig?

9% aller Österreicher wollen einen EU Austritt von Österreich, laut einer Umfrage vom Gallup Institut.

05. Mai 2013, 15:16 ludwig1

EU - Austritt notwendig?

Ein EU Austritt ist lächerlich. Vielleicht wollen die EU Gegner auch die Bundesländer gegenüber abschotten? Oder die politischen Bezirke? Alles was über die Gemeindegrenzen geht mit Zöllen belegen? Das ist kontraproduktiv und ein Zurückfallen ins Mittelalter. Trpotzdem - berechtigte und produktive Kritik gegenüber übergeordneten Instanzen ist immer angebracht.

05. Mai 2013, 21:15 Fendt312V

EU - Austritt notwendig?

Bin auch eine Gegener der EU! Hier erhalten wir einen sündteuren Lumpenverein. Genützt hat es überhaupt nichts! Aufgebaut hat man unsere Wirtschaft in nicht EU Zeiten, jetzt wird sie verkauft und abgemurkst. Steuern ohne Ende, Vorschriften ohne Ende, Kontrollen ohne Ende die dazu noch nichts nützen da nur Idioten am Werk sind. Unterstützung der Konzerne im großen Stil. Sei es von Glühbirnen, Tagfahrlicht, Gurkenform, Saatgut, Wasserwirtschaft, Finanzwirtschaft, überall kann ich nur sagen die spinnen komplett. Zuerst schicken wir ganze Ladungen Geld nach Brüssel damit wir dort dann betteln müssen um es wieder in unsere Wirtschaft zurück zu holen. Auch Agrarförderungen sind eindeutig Wirtschaftsförderungen. Das mit dem Euro ist ja genauso eine zum scheitern verurteilte Furzidee. Lange gehts nicht mehr dann explodiert dieser Sauladen eh.

10. Mai 2013, 16:13 fliege

EU - Austritt notwendig?

Ich bin auch für einen Austritt, denn diese Eu wird nur von Lobbyisten und Seuerflüchtigen regiert auf Kosten des kleinen Mannes. Alois Mock damaliger Aussen Minister und ÖVP Politiker hat uns billig verkauft und ausgeliefert dafür wird er heute noch hocjh veehrt Leider. Wir zahlen die Schulden der anderen EU Staaten nur das der Euro erhalten bleibt traurig aber wahr. Ich bin für einen Austritt unter Dem Motto von Andreas Hofer: "Manderer es ist Zeit". Hoffentlicjh denken bald mehr Leute so.

10. Mai 2013, 16:14 fliege

EU - Austritt notwendig?

Ich bin auch für einen Austritt, denn diese Eu wird nur von Lobbyisten und Seuerflüchtigen regiert auf Kosten des kleinen Mannes. Alois Mock damaliger Aussen Minister und ÖVP Politiker hat uns billig verkauft und ausgeliefert dafür wird er heute noch hocjh veehrt Leider. Wir zahlen die Schulden der anderen EU Staaten nur das der Euro erhalten bleibt traurig aber wahr. Ich bin für einen Austritt unter Dem Motto von Andreas Hofer: "Manderer es ist Zeit". Hoffentlicjh denken bald mehr Leute so.

15. Juni 2013, 19:27 Spring

EU - Austritt notwendig?

ifoeamtmann zitat: Wartet Ihr bis es keine kleinen Bauern gibt, und jammert dann, oder tut Ihr aktiv etwas gegen die EU??? ---- Hier virtuell gibt es fast nur Hetzer gegen die Regierung und Bauern. Vernünftige Beiträge ohne Zwietracht und Neid sind Seltenheit. Aber für einen EU-Austritt will keiner in diesem Forum etwas dazu beitragen- zumindest habe ich nicht nichts davon gelesen. Offensichtlich erfreuen sie sich an Zerstörung der kleinen Bauern. Man kann dies förmlich an den Kommentaren nachvollziehen. In einer Diktatur ist es nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele noch viel kälter.

15. Juni 2013, 19:29 mfj

EU - Austritt notwendig?

@Spring - ich hoffe Du bist privatversichert...

15. Juni 2013, 19:34 sisu

EU - Austritt notwendig?

mfj! springserl kann sich nicht Privat versichern lassen, ist wie beim Hochwasser mit der roten Zone.

ähnliche Themen

  • 0

    scheibenmähwerk

    hallo habe ein altes fort 2,1m mähwerk ca. 20 jahre alt. überlege es umzutauschen. wüste ein 2,6m sip vorführmähwerk. wer hat erfahrung mit so einem ? Danke lg

    webi gefragt am 06. Mai 2013, 10:20

  • 1

    RAL Farben für AEBI AM9 mit Bandrechen

    hallo Kollegen, könnt ihr mir sagen welchen RAL Farbton bei Aebi verwendet wird. Aebi rot weiß ich schon der hat RAL 3000, nun benötige ich den für das Grau. kann mir da vielleicht von Euch jemand wei…

    Brunner8 gefragt am 06. Mai 2013, 10:13

  • 0

    SaMASZ Mähwerke Polen

    Hat jemand Erfahrung mit einem Mähwerk der Fa. SaMASZ aus Polen

    50772 gefragt am 06. Mai 2013, 08:55

  • 5

    Wetterbericht

    Hallo zusammen, bin dieses Wochenende mal wieder auf flasche Wetterberichte reingefallern die besagten dass es bis Mittwoch nicht regnen würde. Als ich vom mähen heimkam hatten 2 von dreien ihre Progn…

    Max99 gefragt am 06. Mai 2013, 08:52

  • 3

    ...es summt nicht mehr!

    Ob nun Obstgärten mit blühenden Bäumen oder Löwenzahnwiesen, man vermisst das Summen! Außer vereinzelte Insekten, ein paar Hummeln die sich ins Blütenmeer verirren- von Bienen bemerkt man (fast) nicht…

    Tropfen gefragt am 06. Mai 2013, 08:50

ähnliche Links