...es summt nicht mehr!

06. Mai 2013, 08:50 Tropfen

...es summt nicht mehr!

Ob nun Obstgärten mit blühenden Bäumen oder Löwenzahnwiesen, man vermisst das Summen! Außer vereinzelte Insekten, ein paar Hummeln die sich ins Blütenmeer verirren- von Bienen bemerkt man (fast) nichts! Nicht nur hier im Holzland ist es so, diese Nachrichten erreichen mich auch aus dem Tölzer Land, Niederbayern rund um Deggendorf, aus dem Badischen und Schwaben, sowie aus der Gegend rund um Salzburg und der Süd- und Hochsteiermark! Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass dies keine Einzelfälle sind! Bester Gruß, Tropfen

Antworten: 3

06. Mai 2013, 09:56 hardl1266

...es summt nicht mehr!

Hast schon mal geschaut obs in der Nähe (ca 5 km ) überhaupt Bienenstöcke gibt.Ist leider so , daß sich immer weniger das mit den Bienen antun.Ist ja mit Arbeit verbunden

06. Mai 2013, 18:27 jungbauer25

...es summt nicht mehr!

hallo mich wundert das nicht das die bienen nicht auf die birnenbäume fliegen und summen! die birnenblüte ist für die biene unattraktiv und wird nur ungern von den bienen angeflogen! deswegen wird auf birnenanlagen anisöl oder zuckerwasser auf die bäume gesprüht damit sie lieber von bienen angeflogen werden. und noch was bienen sind blütenstet das heißt wenn sie eine blütenarte angefangen haben fliegen sie keine andere an zb. wenn die kirschen blühn und die blühen vor den birnen dann werden zuerst alles kirschenblüten beflogen und wenn keine mehr da sind erst die birnen! ja und was schließen wir jetzt da raus das auch im mariazellerland wenige bienen fliegen? dann kann das bienensterben nicht von den maisbeizen oder pflanzenschutzmitteln kommen weil in mariazell gibt es keinen maisanbau und keinen intensiven obstbau! also wieder nur alles gelogen das die beizmittel schuld am bienensterben sind! achja übrigens bin ich imker im maisbaugebiet und meine bienenvölker sind heuer so stark wie noch nie! mfg

06. Mai 2013, 18:46 helmar

...es summt nicht mehr!

Kann es sein dass du dein Handwerk hervorragend verstehst und manche andere nicht? Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 4

    Bewertung der Einträge

    Hallo Freunde! Wenn ich mir die Bewertung der Einträge anschaue, dann komme ich auf keinen richtigen Nenner. Manchmal werden wirklich gute Einträge mit einer hohen Punktezahl ( 5 ) bewertet. Ein ander…

    Neudecker gefragt am 07. Mai 2013, 07:51

  • 0

    Frage an die Krone Experten

    Hallo, Welche Baujahre sind denn mit der Firma Sip in Verbindung zu bringen? Haben die Schwader und Kreisel für Krone gebaut? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 07. Mai 2013, 07:24

  • 1

    Siloballen Lagestätte - Mäusefraß

    Ich lagere meine Ballen stehend, 3 fach gestapelt, eng beisammen (Platzproblem), hab bei der untersten Reihe immer wieder Löcher von Nagern, der Platz ist befestigt mit Schotter und Asphaltfräßgut, wa…

    joe0503 gefragt am 07. Mai 2013, 07:17

  • 0

    Scheibenmähwerk SIP Opticut 260

    hallo hatt jemand erfahrung mit so einen Mähwerk? SIP Opticut 260 A Danke

    webi gefragt am 06. Mai 2013, 23:16

  • 0

    Bedienungsanleitung für New Holland Ballenpresse

    Suche eine Bedienungsanleitung für eine New Holland Super Hayliner 68 Ballenpresse. Hat jemand so eine vielleicht zuhause oder weiß wo man so etwas herkriegen kann? Vielen Dank schon mal

    quaxi14 gefragt am 06. Mai 2013, 22:19

ähnliche Links