EU-Ausgleichszahlungen abschaffen !!!

10. Mai 2009, 11:33 sophie66

EU-Ausgleichszahlungen abschaffen !!!

Ich bin selbst Ackerbauer in NÖ, und angeblich somit Profiteur dieses Systems. Der ursprüngliche Gedanke für die AZ hat eigentlich nie funktioniert. " Ein Ausgleich für niedrige Produzentenpreise durch Steuergelder, zum Zweck günstiger Nahrungsmittel für die breite Masse". In der Realität Zahlt der Konsument die Steuern, und bekommt die Lebensmittel trotzdem nicht günstiger, da der Rohstoffanteil anden Nahrungsmittel sehr gring ist und noch dazu immer kleiner wird. Die wahren Nutznießer dieses Systems sind der Handel und die Nahrungsmittelkonzerne. Obwohl es nachweislich( bestes Beispiel sind Brot und Gebäck) nicht den Zweck erfüllt hält sich dieses System schon über Jahrzehnte. Ich glaube das ist nicht nur ein Verdienst der Agrarlobbies, sondern der viel stärkeren Handelskonzerne. Wir Bauern und Bauernverträter, lassen uns schon viel zu lange vor diesen Karren spannen. Denn die AZ drücken in erster Linie unsere Pruduktpreise, da Sie in den Kalkulationen des Handels und er Weiterverarbeiter genau berücksichtigt werden. Sie zahlen uns einfach um diesen Betrag weniger aus. Ich muß zugeben, daß ich natürlich auch nicht die einfache Lösung für dieses Problem habe, aber wen ich höre das Wir alle für den Fortbestand dieses Systems nach 2013 kämpfen sollen, dann ist es besser über eine andere Lösung nachdenken. Eines ist auch noch sicher, für die Bürokraten und Politiker in Brüssel, Wien, und den Kammern, ist der Istzustand sicher Angenehmer, als für uns die Wir auch noch Die Inhalte der Transparenzdatenbank täglich verteidigen "dürfen". Bitte denkt alle einmal nach. Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakau, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken. sonnige Grüße und baldigen Regen Wünscht Euch Sophie 66 Rechtschreibung ist nicht meines.

Antworten: 3

10. Mai 2009, 12:07 edde

EU-Ausgleichszahlungen abschaffen !!!

@sophie du hast mit der behauptung, dass die förderungen den erzeugerpreis drücken grundsätzlich recht. dies bekommen in erster linie aber die bauern in entwicklungsländern zu spüren durch dumpingpreise bei einfuhrgütern. eines musst du dennoch bedenken: wenn die österreichische landwirtschaft alleinig dem weltmarkt ausgsetzt ist ohne förderungen sind wir nicht wettbewerbsfähig!! unsere kosten sind eklatant höher als im durchschnitt aller länder , und wenn du dann mal theoretisch die erzeugerpreise weltweit gleich ansetzt und unsere aufwendungen weit höher sind bleibt bei uns weniger gewinnspanne über--also gibts nur die möglichkeiten von stützungen oder massenweisen betriebsaufgaben bei uns. mfg

10. Mai 2009, 13:08 Moarpeda

EU-Ausgleichszahlungen abschaffen !!!

Selbst wenn ein anderes System käme - den Bauern wir man immer "gerade" überleben lassen (wie du ganz richtig angedeutet hast)

11. Mai 2009, 06:03 antach

EU-Ausgleichszahlungen abschaffen !!!

Hallo ich würde sagen wenn man die Ausgleichszahlung abschafft dann würden wieder die großen das sagen haben und der kleine bleibt auf der Strecke solange man Ausgleichszahlung zahlt kann man die Bauern zügeln wie man sie braucht.

ähnliche Themen

  • 1

    Schweinebesamung: Das große Geschäft

    Hallo! Heute war im Standard ein Artikel über die österr. Schweinebesamung zu lesen. Die Reportage beschreibt recht lebhaft, wie eine Schweinebesamungsstation funktioniert und das die Fleischqualität …

    apfel11 gefragt am 10. Mai 2009, 20:44

  • 0

    Rapsöl als Güllezusatz

    Hallo zusammen! Habe gehört, man könnte Rapsöl als Güllezusatz verwenden zur Gärverbesserung? Hat jemand damit Erfahung und wie wendet ihr es an? LG Hans

    Hans1970 gefragt am 10. Mai 2009, 19:33

  • 0

    Steyr 667 - Kennt den jemand?

    Hallo! Ich habe einen Steyr 667 gesehen. Kennt den jemand? Habe gehört, Steyr hätte den von Valmet übernommen? Hat jemand einen? Zufrieden damit? mfg wgsf

    wernergrabler gefragt am 10. Mai 2009, 18:03

  • 1

    Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen

    Ich möchte eine 15 kWp Photovoltaikanlage auf mein Dach schmeißen. Würde mich über eure Beiträge und Erfahrungen sowie über Empfehlungen von seriösen Firmen und Anbietern freuen. Ersuche um brauchbare…

    schweigera gefragt am 10. Mai 2009, 17:10

  • 0

    Futtermittelzusätze

    Habe mich über Futtermittelzusätze bei Schweinen informiert und werde nicht ganz schlau. Suche jetzt Betriebe die Erfahrungen damit haben (bitte wo und wie es eingesetzt wird und was). Danke im Voraus

    Bobbl gefragt am 10. Mai 2009, 16:35

ähnliche Links