- Startseite
- /
- Forum
- /
- Emissions-Zertifikate
Emissions-Zertifikate
10. Mai 2009, 11:40 alfalfa
Emissions-Zertifikate
Hallo, Ich frage mich seit mittlerweile einigen Jahren warum die Landwirte und dessen off. Vertreter nicht auf diesen Zug mit dem Emissioshandel aufgesprungen sind. Im Moment stehen diese ja nur Industiebetrieben zur Verfügung die klimaschädigende Ausstöße verursachen. Angesichts dessen, dass die Landwirte mit der Offenhaltung der Flächen wohl die einzigen sind, die aktiv etwas gegen den Klimawandel tun, steht ihnen eigentlich auch der Handel mit den Zertifikaten zu. Desto Intensiver ein Betrieb ist, desto mehr GVE er hat, deto mehr Dünger er verwendet desto weniger hat er davon. (weil der positve Beitrag geringer wird) Prinzipiell wär es dennoch eine gute Möglichkeit, abseits von Subventionen sich Geld von Industriebetrieben zu holen für eine erbrachte Leistung. Was haltets davon?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?
Die Milchbauern stehen mit dem Rücken zur Wand, und viele sehen kein Licht mehr am Ende des Tunnels. In einer solchen Situation darf es nicht um kleinkariertes Polit-Marketing gehen - wie wische ich d…
hans_meister gefragt am 11. Mai 2009, 11:38
- 1
Schweinebesamung: Das große Geschäft
Hallo! Heute war im Standard ein Artikel über die österr. Schweinebesamung zu lesen. Die Reportage beschreibt recht lebhaft, wie eine Schweinebesamungsstation funktioniert und das die Fleischqualität …
apfel11 gefragt am 10. Mai 2009, 20:44
- 0
Rapsöl als Güllezusatz
Hallo zusammen! Habe gehört, man könnte Rapsöl als Güllezusatz verwenden zur Gärverbesserung? Hat jemand damit Erfahung und wie wendet ihr es an? LG Hans
Hans1970 gefragt am 10. Mai 2009, 19:33
- 0
Steyr 667 - Kennt den jemand?
Hallo! Ich habe einen Steyr 667 gesehen. Kennt den jemand? Habe gehört, Steyr hätte den von Valmet übernommen? Hat jemand einen? Zufrieden damit? mfg wgsf
wernergrabler gefragt am 10. Mai 2009, 18:03
- 1
Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen
Ich möchte eine 15 kWp Photovoltaikanlage auf mein Dach schmeißen. Würde mich über eure Beiträge und Erfahrungen sowie über Empfehlungen von seriösen Firmen und Anbietern freuen. Ersuche um brauchbare…
schweigera gefragt am 10. Mai 2009, 17:10
ähnliche Links