•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

11. Mai 2009, 11:38 hans_meister

Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

Die Milchbauern stehen mit dem Rücken zur Wand, und viele sehen kein Licht mehr am Ende des Tunnels. In einer solchen Situation darf es nicht um kleinkariertes Polit-Marketing gehen - wie wische ich den anderen am besten eines aus - sondern, um eine gemeinsame, gezielte Kraftanstrengung, die den Bauern eine Perspektive gibt. Brauen wir neue Politiker und Funktionäre für ein gemeinsames Vorgehen?

Antworten: 3

11. Mai 2009, 11:59 Gourmet

Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

Nein, gar nicht. Es ist immer besser, sich auf die eigene Leistungsfähigkeit zu konzentrieren, und besser als der Durchschnitt zu arbeiten, als die Verantwortung auf Politiker und Funktionäre abzuwälzen. Die können nämlich nicht helfen, auch wenn sie es gerne tun würden und viele Bauern ihnen gerne glauben würden.

11. Mai 2009, 12:39 Johannfranz

Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

...................."viele sehen kein Licht mehr am Ende des Tunnels ".................... man müsste nur in die andere Richtung fahren,dann würde man wieder Licht sehen,welches nicht kleiner sondern grösser wird.

14. Mai 2009, 13:05 amastier

Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?

Es ist für mich immer wieder aufs neue verwunderlich wie sich die Landwirtschaft in Zeiten wo die gesamte Branche dramatische Preisrückschläge verkraften muß , sich immer noch in einzelne Lager n wie Milchbauern, Rindermäster, Schweine und Ackerbauern aufteilen lässt und jede Gruppe nur bescheiden bis gar nicht auf Ihre Probleme aufmerksam macht. Wäre es nicht sinnvoller ,gemeinsam aufzutreten um der Politik keine Schlupflöcher mehr zu lassen, Ausreden zu erfinden , diesem Zweig gehe es eh gut, denn in meiner Sparte der Rindermast haben wir in den letzten 8 Wochen auch Preisrückgänge von knapp 40Cent je kg Schlachtgewicht hinnehmen müssen und das Ende ist noch nicht erreicht .Konnte aber nicht feststellen , dass jemand gesagt oder geschrieben hätte , diese Sparte steht mit dem Rücken zur Wand oder sind wir schon so tod ,dass wir erst gar nicht mehr erwähnt werden. Ich kann mir vorstellen das es anderen Sparten nicht anders ergeht , wenn Sie darüber nachdenken wie wir uns in vier bis fünf kleine und schwache Gruppen auseinander dividieren lassen, die ein ebenso schwaches Auftreten in der Öffentlichkeit verursachen .Sowie das politische Echo bei den letzten Protesten der Milchbauern bei der sich nicht einmal Interessensvertretungen in der eigenen Sparte einig waren. Deshalb finde ich solange wir nicht anfangen gemeinsam an einem Strang zu ziehen um auf die Probleme einer gesamten Branche aufmerksam zu machen , werden wir von unserer Vertretung gegenseitig ausgespielt und stückweise an den Billigstbieter verkauft . Franz Mairold Kumberg

ähnliche Themen

  • 3

    Biologischer Zusatzdünger

    Guten Morgen! Einige meiner BIO-Flächen weisen wahrscheinlich Phosphat und Kali Defizite auf. Stickstoff führe ich 3 jährig mit Rotklee regelmäßig zu obwohl dies auch zuwenig ist. Die Getreiderträge g…

    manas gefragt am 12. Mai 2009, 11:09

  • 2

    BZÖ wandelt auf Kreiskys Spuren...

    1,7 Milliarden Euro Schulden hat das Land Kärnten, 800 Millionen Euro davon im ordentlichen Budget. Laut Statistik Austria ist dies der zweithöchste Wert in Österreich. Die Schuldenentwicklung hat in …

    sturmi gefragt am 12. Mai 2009, 09:21

  • 0

    Schnelle antwort gesucht! bitte!

    was kostet ca gerade der HP Soja mfg

    maestro gefragt am 12. Mai 2009, 08:36

  • 0

    Schnelle Antwort gesucht!

    Hallo! sitzte gerade in der schule und brauche Futtermittelpreise was kostet synthetisches Lysin Metionin Cystin Thryonin und Thryptophan?! danke

    maestro gefragt am 12. Mai 2009, 08:05

  • 0

    STREITKULTUR auf Radio-K

    Thema: Blauzungenimpfung läuft seit 21:03 Wer hat es gehört oder hört immernoch??? mfg flure

    Flure gefragt am 11. Mai 2009, 22:24

ähnliche Links