Biologischer Zusatzdünger

12. Mai 2009, 11:09 manas

Biologischer Zusatzdünger

Guten Morgen! Einige meiner BIO-Flächen weisen wahrscheinlich Phosphat und Kali Defizite auf. Stickstoff führe ich 3 jährig mit Rotklee regelmäßig zu obwohl dies auch zuwenig ist. Die Getreiderträge gingen von Anfangs 4500 kg /ha auf nunmehr 3000 kg/ha zurück. Was wäre ein guter und nicht zu teurer P/K Dünger welcher biologisch anerkannt ist, N darf natürlich auch dabei sein. mfg Fred

Antworten: 3

12. Mai 2009, 11:38 cowkeeper

Biologischer Zusatzdünger

*g* Was ist jetzt wohl der Sinn des biologischen Landbaus? Legal wirst du da wohl nicht viel finden. lg cowkeeper

12. Mai 2009, 19:41 schellniesel

Biologischer Zusatzdünger

Hallo hab Naturphosphat gekauft und auf der Verpackung steht auch für den Biolandbau geeignet. Hat 26% phosphor. Ich weis ja nicht inwiefern "geeignet" die freigabe als Biodünger gerechtfertigt. Mfg schellniesel

17. Mai 2009, 23:22 wuse

Biologischer Zusatzdünger

Hallo manas Anderer Gedanke, weiß zwar nicht wo Du genau herkommst, bei unserer Gegend gibt es hi und da Geflügelbauern (bio). Frag mal um Gülle oder Mist. Bekanntlich geben Körnerfresser (Hühner/Schweine) den Ausgleich für Milchkühe, Nährwertmässig. Viel N/P/K und Naturdünger, halt ah wengerl mehr Aufwand. mfg wuse

ähnliche Themen

  • 0

    Demontage der Zapfwellen = Problem

    Für mich als Rheumatiker ist es oft schwer, die Zapfwelle herunter zu bekommen. Gibt es eine Hilfsvorrichtung?

    Moarpeda gefragt am 13. Mai 2009, 08:30

  • 0

    Tiere

    Was haltet ihr von der Fa. Innograr

    nhg gefragt am 13. Mai 2009, 07:15

  • 0

    steyr 9083

    Hallo!!! Ich hätte eine frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Ich habe gestern bei meinem 9083 beim siloverdichten im rückwertsgang immer ein summen gehöhrt könnt ihr mir sagen was das s…

    steyr_9083 gefragt am 12. Mai 2009, 21:59

  • 1

    steyr 9083

    Hallo!!! Ich hätte eine frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Ich habe gestern bei meinem 9083 beim siloverdichten im rückwertsgang immer ein summen gehöhrt könnt ihr mir sagen was das s…

    steyr_9083 gefragt am 12. Mai 2009, 21:50

  • 0

    Kleegrassilageeinsatz in der Schweinemast

    Ich möchte Kleegrassilage in der Schweinemast einsetzen. Die Silage möchte ich im Auslauf den Tieren zur verfügung stellen. Ich möchte den Silageballen auf einmal den Tieren geben(Weniger Arbeit), bef…

    frischauf gefragt am 12. Mai 2009, 21:17

ähnliche Links