- Startseite
- /
- Forum
- /
- Silieren - Wer ist schneller ?
Silieren - Wer ist schneller ?
11. Mai 2009, 13:02 cowkeeper
Silieren - Wer ist schneller ?
Gestern- Morgens um 07:45 Mähwerk angehängt, gestern abend 19:00 war der Silo fertig. 25 ha Grünland in ~11h Siliert (mit optimaler Feuchtigkeit). Im Nachhinein hats mich dann eigentlich selbst ein bisschen schockiert, welche Schlagkraft heute möglich ist. Aber in Zukunft sind wir eben beim Silieren nicht mehr vom Wetter abhängig (12h Schönwetter genügen). Was ist eure Meinung dazu? lg cowkeeper
Antworten: 4
11. Mai 2009, 13:52 joholt
Silieren - Wer ist schneller ?
Schön für dich.
11. Mai 2009, 15:23 sunshine
Silieren - Wer ist schneller ?
@cowkeeper kann mich meinem vorherigen schreiber nur anschließen und dir gratulieren, bei uns gibt es leider keine silierkette, mir der so etwas möglich wäre. mich würde nur eines interessieren, was hast du dabei selbst gemacht und was hat dich der spass gekostet. interessant wäre auch wie groß war der/die silos und mit was wurde verdichtet. es wäre nett wenn du etwas mehr darüber schreiben würdest. vielen dank im voraus
12. Mai 2009, 12:49 Felderer
Silieren - Wer ist schneller ?
Super Leistung!!! ich möcht nur wissen wieviel du von der EU/Land Beiträge für deinen Hof / Jahr bekommst? Mit 25 ha Grünland, das du an einem Tag einfährst würde dir kein cent zustehen! Gatulation! Alle Bergbauern schauen nun auf dich herab;-)
14. Mai 2009, 20:22 woddy
Silieren - Wer ist schneller ?
Guten Abend Darf man die Adresse des Lohnunternehmers oder MR erfahren. Bei uns kommt der Feldhäcksler ohne Abtransport ohne Walzgerät schon auf 70€/ha. Geschweige dem Mähen. LG
ähnliche Themen
- 2
Grund mähen
Hallo! Ich habe 1,1 ha Grund, der so weit von mir entfernt liegt, daß ich ihn nicht bewirtschafte. Verpachten oder verkaufen geht nicht so einfach, ausserdem ist ein Teil Baugrund (mit absolut baufäll…
gnosos gefragt am 12. Mai 2009, 12:54
- 3
Biologischer Zusatzdünger
Guten Morgen! Einige meiner BIO-Flächen weisen wahrscheinlich Phosphat und Kali Defizite auf. Stickstoff führe ich 3 jährig mit Rotklee regelmäßig zu obwohl dies auch zuwenig ist. Die Getreiderträge g…
manas gefragt am 12. Mai 2009, 11:09
- 2
BZÖ wandelt auf Kreiskys Spuren...
1,7 Milliarden Euro Schulden hat das Land Kärnten, 800 Millionen Euro davon im ordentlichen Budget. Laut Statistik Austria ist dies der zweithöchste Wert in Österreich. Die Schuldenentwicklung hat in …
sturmi gefragt am 12. Mai 2009, 09:21
- 0
Schnelle antwort gesucht! bitte!
was kostet ca gerade der HP Soja mfg
maestro gefragt am 12. Mai 2009, 08:36
- 0
Schnelle Antwort gesucht!
Hallo! sitzte gerade in der schule und brauche Futtermittelpreise was kostet synthetisches Lysin Metionin Cystin Thryonin und Thryptophan?! danke
maestro gefragt am 12. Mai 2009, 08:05
ähnliche Links