Erweiterung Milchviehbetrieb

01. März 2016, 07:33 Markus29

Erweiterung Milchviehbetrieb

Hallo Kann sein das die Frage schon Unterwegs ist. Lohnt sich derzeit eine Erweiterung bzw. Zubau und Umbau des Stalles ? Ich weiß wir befinden uns derzeit auf Talfahrt mit den Milchpreisen, bin aber optimistisch das es in den nächsten jahren gleich bleibt oder vl auch wieder ein bisschen besser wird.

Antworten: 6

01. März 2016, 07:43 colonus

Erweiterung Milchviehbetrieb

Ein eindeutiges JA! Wenn nicht jetzt wann dann, Kredite sind unverschämt günstig da bin ich optimistisch das das in den nächsten Jahren gleich bleibt oder vielleicht die Zinsen ein wenig steigen. Man muss das jetzt wirklich ausnutzen, Milchleistung steigern was geht, es sinkt zwar der Milchpreis weiter aber egal in ein paar Jahren gibt es dann die Bereinigung wo Betriebe die keine Reserven haben baden gehen aber du bleibst dann sicher über weil du ja Weitblick bewiesen hast und zur rechten Zeit investiert hast und dann so richtig gas geben kannst. Viel Glück und gut Milch Lg

01. März 2016, 08:16 2587

Erweiterung Milchviehbetrieb

Wen du das Geld hast und nicht Zuviel Fremdkapital brauchst kannst du es machen ansonsten denke ich würde ich die Fingerdavon lassen,Ob es in den nächsten Jahren wieder bergauf geht mit dem Milchpreis kann ich mir nicht so richtig vorstellen den es gibt Weltweit ein Überangebot an Milch!

01. März 2016, 08:44 Radagast

Erweiterung Milchviehbetrieb

In den nächsten Jahren werden 10Tausende Milchviehbetriebe aufhören. Damit unsere Eigenversorgungsquote nicht unter 100% fällt ist es daher notwendig, dass andere aufstocken.

01. März 2016, 09:25 Vollmilch

Erweiterung Milchviehbetrieb

Hallo markus29! Die erste Frage ist doch, ob du weiter Milchkühe haben willst (mit allen Vor- und Nachteilen). Die wirtschaftliche Entwicklung für die nächsten 20 Jahren kann man in keinem Bereich vorhersagen. Wenn die betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen halbwegs passen, würde ich es machen. LG Vollmilch

02. März 2016, 08:02 Andi7

Erweiterung Milchviehbetrieb

Hallo Markus, na da hast du ja eine ganz schöne Diskussion losgetreten... ;-) Schon wieder ein Bauprojekt, bei dir geht´s aber dahin, Respekt! Ich kann dir zu deiner Frage leider nicht wirklich weiterhelfen. Es gibt aber da ein sehr nützliches Programm dass die LK-Berater bei ihren Beratungsgesprächen verwenden. Das nennt sich \\\"Betriebsverbesserungsplan\\\". Mir dieser Excel Anwendung kannst du deine Erweiterung einmal simulieren, dann siehst du sofort ob sich der Aufwand (auch mit dem aktuellen Milchpreis) rechnet. Eigentlich müsstest du das Programm im Rahmen der Meisterausbildung bekommen haben, wenn nicht dann kann ich es dir gerne per Mail schicken. LG, Andi

02. März 2016, 21:58 179781

Erweiterung Milchviehbetrieb

Wenn ich einige Beiträge hier so lese, dann fällt mir eine Aussage eines Betriebsleiters auf einer Agrargenossenschaft in Sachsen ein, mit dem ich einige Zeit in Kontakt war: \"Einzelbäuerliche Landwirtschaft ist unsozial. Die Leute arbeiten sich zu Tode und verdienen zu wenig dabei.\" Gottfried

ähnliche Themen

  • 3

    Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen

    Hallo. Würde mir gerne einen Same Iron 150 kaufen. Bj 2007 Bst 5400 mit FH FZW und Lader. Auf was muß ich beim kauf Aufpassen. Ist die Maschine Langliebig oder nicht. Stärken und Schwächen Ersatzteil …

    Guenther1 gefragt am 02. März 2016, 06:44

  • 0

    Metallbohrer

    Hallo, wir wollen uns neue Metallbohrer zulegen, da die aus dem Baumarkt eher Schrott sind. Welche habt ihr in Verwendung. Habt ihr Erfahrungen mit Projahn?

    MC122 gefragt am 02. März 2016, 00:02

  • 2

    Lindner BF 45 Ersatzteile, Kotflügel, Bügel

    Ich habe einen Lindner BF45, den ich wieder in Stand setzen will. Viele Teile konnte ich wieder auftreiben. Nur die originalen Kotflügelbügel konnte ich nicht bekommen. Kann mir jemand einen Hinweis g…

    herbert.h3 gefragt am 01. März 2016, 23:24

  • 0

    Lindner BF 45 Ersatzteile, Kotflügel, Bügel

    Ich habe einen Lindner BF45, den ich wieder in Stand setzen will. Viele Teile konnte ich wieder auftreiben. Nur die originalen Kotflügelbügel konnte ich nicht bekommen. Kann mir jemand einen Hinweis g…

    herbert.h3 gefragt am 01. März 2016, 23:23

  • 8

    Hackschnitzelheizungen nächste Generation dank neuer Abgaswerte in DE

    Servus, in Deutschland gelten ja bald neue Richtlinien für die Abgaswerte (Feinstaub etc.) von eben auch den Hackschnitzelkesseln. Da bei uns in den nächsten Jahren eine neue Anlage ins Haus steht bin…

    Irla gefragt am 01. März 2016, 23:01

ähnliche Links