- Startseite
- /
- Forum
- /
- Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
02. März 2016, 06:44 Guenther1
Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
Hallo. Würde mir gerne einen Same Iron 150 kaufen. Bj 2007 Bst 5400 mit FH FZW und Lader. Auf was muß ich beim kauf Aufpassen. Ist die Maschine Langliebig oder nicht. Stärken und Schwächen Ersatzteil Preise Wartung Anfälligkeit. Vielen Dank für eure Hilfe
Antworten: 3
02. März 2016, 22:06 mlamb
Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
Nur zum empfehlen wenn mann in de schaut gibt's Maschinen bereits mit 10000std!!! mfg
02. März 2016, 22:16 RF
Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
Der Iron 150 ist baugleich mit dem Agrotron 150.6. Deutz Motor 6 ltr ohne Abgasrückführung, ZF Getriebe 6 Gang mit 4 fach Lastschaltung, starkes Hubwerk, Carraro Vorderachse allesamt ausgereifte Komponenten. Sehr wendige Maschine, als 50km/h Traktor mit VA und Kabinenfederung sehr angenehm zu fahren. Kabine etwas laut aber sehr gute Rundumsicht. Hohe Hydraulikleistung mit ca 120 ltr Verstellpumpe in Hiline oder Profiline Ausführung. Eigengewicht ca 6500 kg mit Vollausstattung ohne Frontlader. Hubkraft ca 9000 kg. Mfg
03. März 2016, 09:51 inim
Same Iron 150 Bj 2007 Erfahrungen Stärken und Schwächen
Hallo Guenther 1 ! Machst gerade jetzt eine Probefahrt mit dem Same iron ? Für diese Ausstattung des Tracktors sind 47.500 Euro ein guter Preis. Berichte mir bitte von deinen ersten Eindruck. Gruß inim!
ähnliche Themen
- 17
Der freie Markt ist eine dumme Kuh
Zuerst muss ich mit gleich einmal bei den Kühen entschuldigen, dass ich sie wegen einer reißerischen Überschrift verunglimpfe. Die sind nicht dumm, sie werden höchstens von den Menschen so gemacht, od…
179781 gefragt am 02. März 2016, 22:15
- 0
Händler für BIO - Phacelia
Hallo! Kennt jemand einen Händler der größere Mengen an Bio - Phacelia kauft?
traktorrad gefragt am 02. März 2016, 18:36
- 2
Ertrag ha bei Triticale
Hallo, bin aus dem Alpenvorland, südl. von St. Pölten und habe im Spätherbst Triticale auf einen Grünlandumbruch gesät. Bodenuntersuchung hat einen PH-Wert von unter 5 ergeben + Kalkbedarf von ca. 170…
circlestream gefragt am 02. März 2016, 18:02
- 0
Im Brunnen wenig Wasser ?
Wer von euch hat auch wenig Wasser ?
oberlenker gefragt am 02. März 2016, 17:57
- 3
Sachkundigkeit Pflanzenschutz
Hallo, habt ihr schon eure Karte für die Sachkundigkeit erhalten? (Pflanzenschutzführerschein) Wenn ja, wie lange hat es gedauert? Warte jetzt seit den Antrag über einen Monat. Finde das etwas lang! M…
tester84 gefragt am 02. März 2016, 17:54
ähnliche Links