Der freie Markt ist eine dumme Kuh

02. März 2016, 22:15 179781

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Zuerst muss ich mit gleich einmal bei den Kühen entschuldigen, dass ich sie wegen einer reißerischen Überschrift verunglimpfe. Die sind nicht dumm, sie werden höchstens von den Menschen so gemacht, oder aus Unverständnis dafür gehalten. Worüber ich schreiben will ist \\\"der freie Markt\\\" der in so vielen Aussagen über uns ausgebreitet wird. Vieles bei uns war und ist überreguliert. Das kann man; um wieder zur Kuh zu kommen; so sehen; wie man die früher gehalten hat: beim Kopf angehängt, den Schwanz hochgebunden und über dem Rücken ein Kuherzieher. Das macht allerhand unnötige Arbeit für den Halter und taugt der Kuh überhaupt nicht; was sich in fehlender Leistung niederschlägt. Jetzt kann man hergehen und sagen weil das alles falsch ist, mach ich die Stalltür auf und lass die Kuh raus, die reguliert sich dann ihr Leben selbst, weil sie das von Natur aus kann. Die wird aber da draussen nicht nur auf der Weide grasen, sondern auch durch das Getreidefeld watscheln, sich in Nachbars Gemüsebeet bedienen usw. Also wird der kluge Bauer hergehen und der Kuh einen Bereich abzäunen der für sie vorgesehen ist. Ähnlich funktioniert \\\"der Markt\\\": wenn man dem freien Lauf lässt, entsteht allerhand Kollateralschaden dabei. Wenn man ihm klare Regeln und Grenzen setzt, dann haben alle Beteiligten Vorteile davon. Klassisches Beispiel ist die momentane Entwicklung bei der Milch. Da gibt es immer noch genug Leute, die dran festhalten, die Entwicklung unkontrolliert laufen zu lassen, weil sich das von selbst regelt. Das tut es zwar, aber mit sehr viel Schaden drumherum. Aber den Markt so einzuzäunen, dass er einen Nutzen für die Beteiligten bringt, ist scheinbar nicht zu schaffen. Aber jetzt bin ich vor lauter Schreiben so durcheinandergekommen, dass ich nicht mehr weiß, wer der/die Dumme ist: ...der Markt? ....die Kuh? ....die Personen, die für den Markt verantwortlich wären oder am Ende doch ich selbst? Gottfried

Antworten: 17

02. März 2016, 22:29 bocksrocker

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Hasst Du gut geschrieben aber wenige werdens mitbekommen. Das Bauernsterben geht unwillkürlich weiter. MFG

02. März 2016, 22:34 medwed

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

schlaf mal drüber! einen schuldigen findest du immer. ....die geister, die wir riefen...

02. März 2016, 22:52 thomas.t3

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Gib jeder Kuh auf dieser Welt die selbe Fläche zu grasen, werden sie alle kein Problem haben!

03. März 2016, 07:44 wolf

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Die Kühe sind wie die Menschen. Gib ihnen eine gewisse Portion (Weide) ,so weden sie versuchen das Futter unter oder hinter dem Zaun zu erreichen

03. März 2016, 08:19 colonus

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Die Antwort ist einfach, alle sind Schuld aber sicher nicht die Milchkuh. Die Milchkuh ist die Leidtragende von der ganzen Sache Sie wird gezwungen Sachen zu Fressen die nicht natürlich sind. Die Kuh wird zur Maschine die Funktionieren muss und wenn nicht kommt der Tierarzt und wenn das auch nichts bringt eben der Metzger. Pervers ist die Politik die die Rahmenbedingungen dafür schafft und in zweiter Linie der Landwirt der gezwungen ist noch mehr herauszuholen damit alle Verbindlichkeiten auch bedient werden können um nicht Konkurs anmelden zu müssen. Es ist eben eine Spirale die sich immer weiter dreht heute sind es die Kleinlandwirte die sich das Milch liefern nicht mehr antun morgen sind es die größeren und übermorgen die großen Betriebe. Mitleid habe mit niemanden denn wir alle sind Schuld an der Misere. Und noch eins, es waren genau die Großbetriebe die die Abschaffung der Quote gefordert haben. Viele davon finden das heute auch noch gut, noch, denn viele sind Bio und die wird derzeit noch besser bezahlt, derzeit noch! Abwarten, wenn man schaut wie viele jetzt auf Bio umsteigen ist es doch nur eine Frage der Zeit bis auch dort der Milchpreis sinkt. Und was ist dann? Genau, niedriger Milchpreis und noch höhere Kosten bei Bio als konventionell, da ja zb. Bio Kraftfutter mehr kostet...... Aber wie schon gesagt leid tut mir niemand außer die Milchkuh....

03. März 2016, 09:15 karl0815

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Hi179781 Einmal freigelassene und bereits wild gewordene Kühe sind aber nur mehr sehr schwer einzufangen! Es gibt auch viele Profiteure freigelassener Kühe(Wilderer, Jäger, Autowerkstätten,...)!? Veganer(Marktliberale) wollen Kühe unbedingt freilassen! Was machen wir, wenn die Mehrheit der Bevölkerung sagt: Freiheit für Kühe???

03. März 2016, 10:49 Peter1545

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Was ich an der derzeitigen Diskussion um die Milchmenge nicht verstehe, werden oder wurden keine Verträge mit der Molkerei gemacht? Macht man soetwas generell nicht? Dass sich die Molkereien nicht gerne preislich binden verstehe ich, aber dass sie sich mengenmässig nicht absichern verstehe ich nicht. Wenn ich jetzt das neue Preismodell der Gmundner hernehme, werden jetzt alle die draufzahlen die erweitert haben. Lief da die Kommunikation mit der Molkerei schlecht oder gabs gar keine? Was mich and der ganzen Situation am meisten stört, fast alle jammern, ich kenne aber keinen der auf Bio oder Heumilch umstellt! Das ist doch Arroganz³, liefern auf Teufel komm raus und beleidigt sein wenn der Preis fällt!

03. März 2016, 11:38 JD

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

@peter1545 Sag mal wie naiv bist du eigentlich ? Glaubst du wirklich 7cent Preisaufschlag für Heumilch ist des Rätsels Lösung? Hast du dir schon einmal über die Kosten so einer Umstellung gedanken gemacht ? Wenn du zur Heugewinnung dann in Kran Belüftung evtl Luftentfeuchter usw investieren mußt. Bei Bio ist das Kraftfutter das Haupthema bzw möglichkeit für Weidegang. Außerdem ist für einen Umstieg auf Bio wohl das wichtigste die a persönliche Einstellung dazu.

03. März 2016, 12:09 Peter1545

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

@JD 6120: Sicher sinds Investitionen, aber bei der Silokonservierung fallen auch enorme Kosten an, wenn da Investitionen anstehen wirds zum überlegen! Ich denke dass nicht alle Konvi Bauern "Vollgas" Bauern sind, ein paar Prozent wirtschaften auch sehr naturnahe und wenn die paar % umstellen wärs auch schon eine Erleichterung.

03. März 2016, 12:26 peter.s

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

einen freien markt hat es noch nie gegeben, genauso wenig wie eine klassenlose gesellschaft. beides sind ideale, für die man einen totalitären staat bräuchte, um sie aufrecht zu erhalten. und bei nahrungsmitteln wird das sowieso nix. die einzige lösung ist so direkt wie möglich vermarkten. der handel wird uns immer so fest wie möglich ausquetschen, aber ich kenne keinen konsumenten, der einem die marktsituation vorrechnet und dann 10 cent rabatt einfordert.

03. März 2016, 13:29 einfacherbauer

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

aber genau durch diese Kollateralschäden funktioniert unsere Wirtschaft. Wenn einer aufgibt freuen sich viele weitere. Ich hätte die Kuh dabei noch weiter verglichen: wenn also die Kuh durch Nachbars Garten watschelt und sich dabei verletzt u verstirbt (Aufgabe) nimmt die weitere Natur ihren Lauf und die Aasfresser erledigen den Rest. Somit ist wieder ein neuer Platz im Garten des Nachbarn freigeworden und die nächste KUh wird folgen. Hoffentlich hat sie von der vorrigen Kuh gelernt und überlebt es diesmal. Ist doch bei jeder Insolvenz das gleiche.

03. März 2016, 18:34 Gratzi

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Nicht weinen, 80% der Bauern waren für den EU Betritt ..... der TTIP Tarif gibt allen Bauern und Giftmischer den Rest ..... kann mir dann keinen Bauern unter 200Ha vorstellen. Milch gibt es auch dann mit Palmöl gestreckt ... alles ändert sich Schlagartig, wie die Schengen oder Dublingesetze!

03. März 2016, 18:35 Gratzi

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Nicht weinen, 80% der Bauern waren für den EU Betritt ..... der TTIP Tarif gibt allen Bauern und Giftmischer den Rest ..... kann mir dann keinen Bauern unter 200Ha vorstellen. Milch gibt es auch dann mit Palmöl gestreckt ... alles ändert sich Schlagartig, wie die Schengen oder Dublingesetze! Am besten, Kühe raus, und \"Wirtschaftsflüchtlinge\" rein!!!

03. März 2016, 18:35 Gratzi

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Nicht weinen, 80% der Bauern waren für den EU Betritt ..... der TTIP Tarif gibt allen Bauern und Giftmischer den Rest ..... kann mir dann keinen Bauern unter 200Ha vorstellen. Milch gibt es auch dann mit Palmöl gestreckt ... alles ändert sich Schlagartig, wie die Schengen oder Dublingesetze! Am besten, Kühe raus, und \"Wirtschaftsflüchtlinge\" rein!!!

03. März 2016, 18:35 Gratzi

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Nicht weinen, 80% der Bauern waren für den EU Betritt ..... der TTIP Tarif gibt allen Bauern und Giftmischer den Rest ..... kann mir dann keinen Bauern unter 200Ha vorstellen. Milch gibt es auch dann mit Palmöl gestreckt ... alles ändert sich Schlagartig, wie die Schengen oder Dublingesetze!

03. März 2016, 19:32 JD

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

@gratzi Du bist anscheinend nicht ganz richtig informuiert. Knapp über 50 %der Bauern waren für einen EU Beitritt u das auch nur nach einer intensiven Werbekampagne von ÖVPuSPÖ. Ob es ohne EU besser wäre lässt sich objektiv wohl kaum beurteilen weil es einfach unmöglich ist zu sagen wie sich österreichs Wirtschaft entwickelt hätte.

05. März 2016, 10:27 Peter06

Der freie Markt ist eine dumme Kuh

Jetzt bin ich ein bisschen enttäuscht, weil ich mir erwartet habe, dass die üblichen Verdächtigen sich lauthals über die Vorteile des unregulierten, daher \"Freien Marktes\" auslassen, aber nichts. Keine einzige Wortmeldung diesbezüglich. Vielleicht liegt es daran, dass diejenigen, die immer gegen jegliche Regulierung auftreten, Profiteure von Regeln sind, die eben ihnen entgegen kommen. So nach dem Motto: Freiheit beginnt und endet bei mir selbst. Die \"unregulierte\" Kuh als Metapher ist hier wunderbar anschaulich, weil sie beim Fressen natürlich nicht auf das Gemeinwohl achtet und selber immer die besten Bissen vor der Kollegin haben will, und dafür auch brutal ihre Überlegenheit einsetzt. Durch geschickte Verteilung und ein gesplittetes Angebot (=Stallsystem mit oftmaliger Futtervorlage) wird die Gier des einzelnen Individuums so kanalisiert, dass Alle davon gleichmässig profitieren....

ähnliche Themen

  • 0

    Rückfahrkamera !

    Kennt jemand die Firma Pregler , Cham im Bayerischen Wald , und gibt es Erfahrungen !

    August gefragt am 03. März 2016, 19:54

  • 0

    Hallo

    Tolle Idee

    johann.h gefragt am 03. März 2016, 17:52

  • 0

    Hallo

    Tolle kiste

    johann.h gefragt am 03. März 2016, 17:51

  • 0

    Restzahlung der Vorschusszahlung

    Hab gehört das Geld gibt\'s in 3 Raten bis Dezember weiß wer was drüber?

    208 gefragt am 03. März 2016, 17:12

  • 12

    Elektroantriebe für Landmaschinen und Strom aus Drachen - Vision oder nahe Zukunft?

    Vor fünf Jahren habe ich mit fünf Mitstreitern die Firma EnerKíte gegründet. Mit inzwischen zehn Mitarbeitern entwickeln wir 100 kW Flugwindkraftanlagen im Format 20 Fuss Container mit integrierten Sp…

    alexander.b gefragt am 03. März 2016, 15:56

ähnliche Links