- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ertrag ha bei Triticale
Ertrag ha bei Triticale
02. März 2016, 18:02 circlestream
Ertrag ha bei Triticale
Hallo, bin aus dem Alpenvorland, südl. von St. Pölten und habe im Spätherbst Triticale auf einen Grünlandumbruch gesät. Bodenuntersuchung hat einen PH-Wert von unter 5 ergeben + Kalkbedarf von ca. 1700kg/ha. (Vorbesitzer hat die letzten Jahre nur Harnstoff gestreut) Nach der Bodenuntersuchung haben wir noch konv. mit PK gedüngt. Seit 01.01.16 bio Umsteller. Mit welchen Ertrag kann ich rechnen? Welche Erfahrungswerte gibts in vergleichbaren Gebieten mit normalen Voraussetzungen? Ich überlege jetzt im zeitigen Frühjahr noch eine ordentliche Gabe DC Hyperkorn P26 zu streuen. Was sagen die Experten von euch dazu? Danke im Voraus für eure sachlichen Meinungen.
Antworten: 2
02. März 2016, 20:29 179781
Ertrag ha bei Triticale
Die kann durchaus einen sehr guten Ertrag bringen, weil bei Grünlandumbruch ordentlich N mobilisiert wird. Hyperkorn ist sinnvoll, wird aber kaum ertragswirksam sein, weil es langsam über den Boden wirkt. Ein Kalkung mit kohlensaurem Feuchtkalk wäre sicher zu empfehlen. Das bringt etwas für die Pflanzengesundheit. Hier liegt nämlich das Risiko bei deiner Kultur. Wenn das Grünland stark aus intensiveren Gräsern wie engl. Raygras und Knaulgras zusammengesetzt war, dann waren da dran die typischen Pilzerkrankungen von Getreide und du hast in dem Sinn zwei vergleichbare Gräserarten nacheinander gestellt, was ein falsche Fruchtfolge ist. Da kann etwas passieren, muss aber nicht. Ich würde aus dem Gefühl heraus eine Chance 70 zu 30 schätzen, dass du da einen Ertrag um die 5000 kg je ha erreichen kannst. In 6 Monaten bist du wieder dran, dann stellst du deine Erfahrungen mit der Kultur hier ein. Gottfried
02. März 2016, 21:50 bernhard.b4
Ertrag ha bei Triticale
Servus ,wenn du ab 1.1 auf bio umgestellt hast ist es nicht sehr schlau dann noch DC Hyperkorn P26 zu streuen mfg
ähnliche Themen
- 0
- 0
- 0
Restzahlung der Vorschusszahlung
Hab gehört das Geld gibt\'s in 3 Raten bis Dezember weiß wer was drüber?
208 gefragt am 03. März 2016, 17:12
- 12
Elektroantriebe für Landmaschinen und Strom aus Drachen - Vision oder nahe Zukunft?
Vor fünf Jahren habe ich mit fünf Mitstreitern die Firma EnerKíte gegründet. Mit inzwischen zehn Mitarbeitern entwickeln wir 100 kW Flugwindkraftanlagen im Format 20 Fuss Container mit integrierten Sp…
alexander.b gefragt am 03. März 2016, 15:56
- 3
wachhunde gegen wild im obstbau?
wollte fragen, ob damit jemand erfahrungen hat. welche hunde sind am besten geeignet? da ein zaun nicht sinnvoll ist, sollten die hunde an der langen leine bleiben oder gut trainiert sein. natürlich s…
peter.s gefragt am 03. März 2016, 12:36
ähnliche Links