Erfahrungen Steyr Kompakt 4085 od. 95 ET

14. März 2014, 13:17 Wildboy

Erfahrungen Steyr Kompakt 4085 od. 95 ET

Hallo liebe Forummitglieder; hat jemand Erfahrungen mit diesem Traktor der angeblich New Holland Baugleich ist? Bezogen auf Reparaturanfälligkeit; Probleme usw.--und findet ihr nicht auch daß ein Wenderadius von 5,3m für diesen Traktor etwas zu wenig ist?? Ich bin Dankbar für alle Infos... Schöne Grüße

Antworten: 2

14. März 2014, 17:15 Kottan41

Erfahrungen Steyr Kompakt 4085 od. 95 ET

Hallo. nun Reparaturanfällig kann eher noch keiner sagen, da dieser Traktor ja noch nicht so lange auf dem Markt ist (wäre schlimm wenn einer etwas berichten könnte) mir sagt dieser Traktor ganz und gar nicht zu, gut die Technik wird schon passen aber die ganze Verarbeitung ist ein griff ins Klo!! den Namen "Kompakt" hat des ganz und gar nicht verdient! es ist fast gleich groß wie der Multi! und eines noch alle "Steyr" sind baugleich mit NH und Case, nur der alte MT wär noch "ein richtiger Steyr"

15. März 2014, 01:19 robausch

Erfahrungen Steyr Kompakt 4085 od. 95 ET

Hallo Habe seit Jänner einen Kompakt 4105 Ecotec und muss sagen das der Traktor echt eine Wucht ist! Kein Vergleich mit Deutz und Same und auch ned mit Lindner!!! Habe einen Deutz eingetauscht. Und Besitze noch einen Geotrac also kann ich sie gut vergleichen! Die Verarbeitung ist Top und durchdacht, ganz im gegenteil zum Deutz. Gut der Wendekreis ist nicht wirklich klein stört mich aber nicht. Hab ihn mit der kleinen Bereifung 20 Zoll vorne und 30 hinten da wirkt er nicht so gross. Also ich kann ihn dir nur empfehlen. MFg

ähnliche Themen

  • 6

    Schulden

    Hatt jemand von euch schon mal einen Kredit gebraucht Hab gerade einen Bericht gesehen über Überschuldung im allgemeinen Ich kenne niemanden der einen Kredit hatt schon komisch egal für Haus oder Auto…

    browser gefragt am 15. März 2014, 13:06

  • 0

    Bauer Vakumkompressor B33

    Hallo,wer kann mir sagen wie ich den Ölverbrauch zum zerstäuber der B33 Güllefass pumpe reduzieren kann.Habe teilweise einen Ölverbrauch von ca.5 Trofpen in der Sekunde.Würde ein dickeres öl helfen?

    flosteff gefragt am 15. März 2014, 11:51

  • 3

    Radnabenantrieb bei HKW sinnvoll??

    Wir stehen vor der Entscheidung für unseren neuen Kranwagen einen Antrieb mitzukaufen oder nicht. In Frage käme nur ein Radnabenantrieb auf der einer Achse. Wer hat sowas bzw. bringt das wirklich viel…

    DJ111 gefragt am 15. März 2014, 10:52

  • 0

    MF 420 bzw. 430

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem dieser Traktoren ??

    Roitex gefragt am 15. März 2014, 09:52

  • 0

    MF 420 bzw. 430

    Hat jemand von Euch Ehrfahrung mit einem dieser Traktoren ??

    Roitex gefragt am 15. März 2014, 09:51

ähnliche Links