- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülle, Probleme, Behandlung der Gülle, Schlechte Bauplanung...
Gülle, Probleme, Behandlung der Gülle, Schlechte Bauplanung...
14. März 2014, 12:00 Hermannr
Gülle, Probleme, Behandlung der Gülle, Schlechte Bauplanung...
Hallo! Ammoniak ist sehr schädlich für Tiere. Außerdem fließt die Gülle nicht immer so schön ab, wie man es sich wünscht. Sicher ist die billigste Variante Regenwasser immer dazu lassen, leider funktioniert das auch nicht immer, sodass ich mit dem Faß öfters den Schwemmkanal auswaschen muss. Der Schwemmkanal soll mit einem Schieber von der Güllegrube getrennt, da die Gase von der Grube ev. auch in den Stall wandern können. Nicht so wie ein Bauplaner, der gemeint hat, man soll die Verbindung offen lassen und die Gülle läuft von selbst in die Grube. Mich wundert, dass das Baufirmen nicht gleich sagen, worauf man bei der Gülle aufpassen muss. (ev. Pumpe mit Leitung einbauen?) Nachträglich ist das immer schwieriger.... Deshalb meine Frage; Was haltet ihr von diversen Güllezusätzen? Geldverschwendung? Funktionieren die? Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, dass diese Güllezusätze oder andere Behandlung nicht schädlich für Rinder sind? Dadurch das die Gülle mehr zu arbeiten anfängt, können mir Schadgase aus Gülle durch die Spalten ev. entweichen und schädigen ev. die Tiere? Ich hoffe auf rege Diskussion. Freundliche Grüße Hermann
Antworten: 2
14. März 2014, 16:40 reiteralm
Gülle, Probleme, Behandlung der Gülle, Schlechte Bauplanung...
Gib einmal in der suche Güllezusatz ein, dann kannst du die verschiedenen Meinungen darüber nachlesen.
15. März 2014, 17:19 Rotax
Gülle, Probleme, Behandlung der Gülle, Schlechte Bauplanung...
Güllezusätze sind nicht schlecht, aber fließen wird es deshalb auch nicht von selber es geht nur leichter. die Pumpe kannst du dir nicht ersparen.
ähnliche Themen
- 0
Bauer Vakumkompressor B33
Hallo,wer kann mir sagen wie ich den Ölverbrauch zum zerstäuber der B33 Güllefass pumpe reduzieren kann.Habe teilweise einen Ölverbrauch von ca.5 Trofpen in der Sekunde.Würde ein dickeres öl helfen?
flosteff gefragt am 15. März 2014, 11:51
- 3
Radnabenantrieb bei HKW sinnvoll??
Wir stehen vor der Entscheidung für unseren neuen Kranwagen einen Antrieb mitzukaufen oder nicht. In Frage käme nur ein Radnabenantrieb auf der einer Achse. Wer hat sowas bzw. bringt das wirklich viel…
DJ111 gefragt am 15. März 2014, 10:52
- 0
MF 420 bzw. 430
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem dieser Traktoren ??
Roitex gefragt am 15. März 2014, 09:52
- 0
MF 420 bzw. 430
Hat jemand von Euch Ehrfahrung mit einem dieser Traktoren ??
Roitex gefragt am 15. März 2014, 09:51
- 4
New holland TL 90 bewegt sich nicht vom Fleck
Hallo! Unser New Holland blieb auf einmal während der fahrt stehen und lässt sich seit dem nicht mehr in gang setzen! Es zeigt aber keinen Fehlercode oder ähnliches an. Reagiert einfach nicht auf Powe…
gsteiner gefragt am 15. März 2014, 08:44
ähnliche Links