- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Lintrac
Erfahrungen mit Lintrac
25. Apr. 2017, 22:21 sts
Erfahrungen mit Lintrac
Da ich ein bisschen auf Traktorsuche bin und mir den Lintrac genauer angeschaut habe, meine Frage an Euch Welche Erfahrungen gibt es mit dem Lintrac bzgl. Verschleiß und Reparaturen? Ist er trotz des geringen Eigengewichtes stabil genug gebaut für 100PS? Hält die gelenkte Hinterachse den Belastungen auch schwerer Heckgeräte stand oder gibt es da dann hohen Verschleiß? Kommt er damit zurecht, dass er im flacheren Gelände bei größeren Anhängegeräten durchgehend hohe Leistungen bringen muss? Meine Erfahrung mit älteren Lindner - Modellen ist nämlich, dass sie im steilen Gelände bergauf durchaus sehr gute Leistungen bringen, aber auch die Bergabfahrt benötigen, um sich wieder zu "erholen". Im flacheren Gelände, wo sie z.B. vor dem Grubber etc. durchgehend hohe Leistungen bringen müssen, entsteht dann auf Dauer sehr hoher Verschleiß und Reparaturen, weil sie für dies nicht ausgelegt sind und genau das befürchte ich beim Lintrac auch ein bisschen? Was sind eure Meinungen dazu ?
Antworten: 3
26. Apr. 2017, 11:03 Richard0808
Erfahrungen mit Lintrac
Ich bin 1,93meter groß und stehe mit dem Kopf bei normaler Sitzeinstellung am Dach des Lindtrac an:) Rundumsich aus der Kabine schlecht, beim anhängen eines Kippers muss man sich sehr Verrenken um das Anhängemaul zu sehn. Und das ZF Getriebe revisiert bei niedriger Drehzahl ruckartig.
26. Apr. 2017, 11:15 mfj
Erfahrungen mit Lintrac
Erfahrungen und Verschleiß – nach 2 Jahren…für eine Neuentwicklung ist was für die Glaskugel. Für 3,7 t Eigengewicht sind 100 PS nicht zuviel. Ich hatte sogar den Eindruck – dass dem Lintrac im oberen Geschwindigkeitsbereich die Kraft fehlt. Die gelenkte Hinterachse ist ein Verschleißteil – dass sieht man allen Zweiachsmähern die Allrad gelenkt sind. Beim Lintrac mit 4 Radlenkung sind nur 28 Zoll Reifen möglich. Ein No-Go für mich, als Zugmaschine. Für schwere Hinterachsgeräte ist der Lintrac eh nicht geeignet. Willst ihn dann vorne auf ballastieren ? Das Getriebe ist für die Zugkraft ausgelegt – es wird schon halten, unschöner fand ich – ich wollte ein stufenlose Getriebe fahren – und bekam mit dem Lintrac ein selbstschaltendes Lastschaltgetriebe, mit merkbaren Schaltvorgängen. Soll aber jeder selber ausprobieren… Ich halte den Lintrac für ein reines Grünlandgerät – mit Korrelationen zu Zweiachsmähern, wobei er mir dafür wieder zu schwer ist. Jeder Hof ist aber anders, jedes Feld auch, und jede Ansicht – nach getaner Arbeit - auch. Ich hätte gerne ein österr. Produkt gekauft, leider hat mir der Lintrac in fast allen Kriterien nicht gefallen. Um den Preis gekomme ich bewährte und voll ausgereifte Technologie vom Innovationsführer - mehr muss man dazu nicht sagen... Schade für Lindner...der Konkurenz hätte es gut getan !
11. Mai 2017, 09:02 albert.m
Erfahrungen mit Lintrac
Wart mal ab, kann dir in nächster Zeit genaueres berichten. Habe selbst großes Interesse, welche Probleme es mit dem Lintrac am Steilhang gibt. Wie sicher sind Handbremse, Sicherheitssperre und Antrieb unter extremen Bedingungen. Welche Lasten kann der Lintrac am Hang ziehen usw. Füllt dieses Forum mit allem euren Erfahrungen! Lg ein “Lintrac Fan“
ähnliche Themen
- 10
Lösung naht!
Hallo! Laut Bericht im Standard gibt es für die ersten der 37 Milchbauern einen neue Abnehmer: die Schlierbacher Molkerei nimmt 3 und die Nöm weitere 2 Lieferanten. Und auch bei den Gmundnern bröckelt…
Vollmilch gefragt am 26. Apr. 2017, 19:13
- 1
Suche Kooperation Gebrauchtmaschinen Osterreich
Wir sind slowakisches Unternehmen und suchen Kooperationspartnern aus Osterreich fur Verkauf von gebrauchten Maschinen. Befragt sind Traktoren und Zubehor, Hachsler, Steuer, Frasen, Mulcher, sowie and…
stanislav.c gefragt am 26. Apr. 2017, 14:21
- 7
Hackschnitzel Bunker länglich
Hallo, ich überlege, ob ich von Stückholz auf Hackschnitzel umstelle. Neben der jetzigen Heizung habe ich einen Lagerraum den ich als Bunker für den Ofen nutzen möchte. Die Maße sind sind 2m x 8m. Gib…
irxn gefragt am 26. Apr. 2017, 12:33
- 0
Fachfragen
Wie kommt es, dass recht interessante Fragen im Fachforum teils monatelang unbeantwortet bleiben, dann jedoch von "unbekannten" Usern innerhalb weniger Stunden unzählige Fragen in perfektem Deutsch (n…
Ziegenbua gefragt am 26. Apr. 2017, 11:57
- 0
MASCHIN - Eine Plattform zum Mieten und Vermieten von landwirtschaftlichen Maschinen
Hallo Leute – Mein Name ist Chris und unseren Bauern dabei zu helfen, produktiv zu wirtschaften, ist mir ein großes Anliegen. Darum habe Ich mir gedacht: Eine Plattform, um landwirtschaftliche Geräte …
christian.g gefragt am 26. Apr. 2017, 11:50
ähnliche Links