- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lösung naht!
Lösung naht!
26. Apr. 2017, 19:13 Vollmilch
Lösung naht!
Hallo! Laut Bericht im Standard gibt es für die ersten der 37 Milchbauern einen neue Abnehmer: die Schlierbacher Molkerei nimmt 3 und die Nöm weitere 2 Lieferanten. Und auch bei den Gmundnern bröckelt die Front. Da wird sich die Bergland dann auch nicht mehr "ducken" können! LG Vollmilch
Antworten: 10
26. Apr. 2017, 19:25 eklips
Lösung naht!
Zum dritten mal bedanke ich mich hier bei jenen Funktionären und Verantwortungsträgern, die sich in dieser Angelegenheit sehr anständig verhalten. Ganz besonders bei jenen, die die öffentliche Anweisung des Bauernbundpräsidenten an die Genossenschaften nach finanziellen Racheakten ignoriert haben. Bemerkenswert ist für mich, dass sich die kleinen und mittleren Molkereien den logistischen, verarbeitungstechnischen und Vermarktungs- Herausforderungen gewachsen fühlen und die alten Differenzen für überbrückbar halten, aber dies bei der Schärdinger scheinbar sooo schwierig ist.
26. Apr. 2017, 19:55 G007
Lösung naht!
Wie viele Diskussionsbeiträge werden über die Milchbauern noch eröffnet, dabei wurden die Standpunkte schon hunderte Male durchgekaut. Tausende Bauern haben durch den Frost ohne ihr Verschulden teilweise ihre Jahresernte verloren, da wird nicht so ein Theater gemacht!
27. Apr. 2017, 19:10 Volvo
Lösung naht!
Ich hoffe das keiner von ihnen einen abnehmer findet Da voher recht goschn reisn und jetzt in orsch grein
27. Apr. 2017, 19:12 eklips
Lösung naht!
@volvo Fh16 Deine Gebete dürften erhört worden sein. Wünsche dir dass du selber nie in eine ähnliche Situation kommst.
27. Apr. 2017, 19:48 Volvo
Lösung naht!
Komme ich auch nicht da ich nicht so dumm bin
27. Apr. 2017, 20:49 meki4
Lösung naht!
G007 hat da ganz recht. Ich hab da eine Anfrage reingestellt, weil ich in der ZIB2 einen Beitrag über 37 Milchbauern gesehen habe. - Da sind die Wogen im Forum hoch gegangen - 160 Diskussionsbeiträge über alles mögliche und unmögliche, eine sachliche Antwort auf meine Frage hab ich aber nicht bekommen. Eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei uns in der Forstwirtschaft. Große Holzmengen bzw. zugweise wird über die WWG verkauft, wenn der Sturm 3 Bäume reißt oder einzelne Käferbäume - die werden ins LH geführt, denn wegen 10 Bloch kommt kein LKW von der WWG - aber zahlen soll das LH auch soviel, sonst sind sie ja gleich wieder die Halsabschneider. Ich steh halt da auf einer konsequenten Linie und geb alles dem LH-Einkäufer, und ich fahr auch gut. Wenn dir einer 2 € mehr gibt für den fm, dann holt er es sich eh wieder über die Klassifizierung. Schönen Abend M.
27. Apr. 2017, 20:59 eklips
Lösung naht!
@meki4 Welche deiner Fragen ist offen geblieben?
27. Apr. 2017, 21:11 meki4
Lösung naht!
Eigentlich die Grundfrage, ob der gefilmte Bauer einer der großen Schreier war, oder ob er halt nur mitgetan hat mit der Hoffnung auf ein besseres Einkommen. Irgendwie hab ich in der großen Diskussion auch gelesen, es kommt darauf an, ob man beim Bauernbund ist oder bei einer anderen politischen Farbe. Ich bin jetzt froh das ich von der Milch weg bin. Der Preiseinbruch nach Quotenende hätte mir nix gemacht, nur die Scheiß-Milchabholzeit ab Quotenende hat mich krank gemacht, das ist viel schlechter als a bissl weniger Geld am Konto. Die Gesundheit kann man sich halt nicht kaufen. Die Milchbauern haben aber auch weiterhin meine Hochachtung, nur schau ich jetzt beim einkaufen, das ich möglichst keine BLM-Produkte angreife und ins Wagerl lege. LG M.
27. Apr. 2017, 21:57 Steyrcvtfan
Lösung naht!
Hoffe das dieses gewollte und jetzt so aufgezogene Problem bald gelöst ist. Man kann nur bei Problemen den Charakter eines Menschen erkennen, und da braucht man auch nur diese Beiträge hier lesen. Die richtigen Hardleiner wären auch vor einigen Jahrzehnten immer hart geblieben und hätten natürlich die damaligen Gesetze eingehalten.
28. Apr. 2017, 07:35 susi036
Lösung naht!
Soviel Schmarren hab ich schon lang nicht mehr gelesen. Wenn ich bei meinem Arbeitgeber kündige, ihn mir Füßen trete, ihn der Unfähigkeit bezichtige und dann nach Jahren im Ferseher künstliche Tränen dücke oder daher gekrochen komme, wird er mich auch verjagen. Mit ein wenig Ideen tun sich für die Betriebe vieleicht sogar neue Chancen auf ,ist doch die Milchproduktion nur zum jammern , und diejenigen Bauern ja eh sehr Ideenreich.
ähnliche Themen
- 0
Getriebe Steyr 540
Hallo! Frage an die Steyr Experten: Hat es beim 540 immer nur ein 8/6 Getriebe gegeben, oder auch (auf Wunsch) ein 16/8 wie beim 545? mfg Axxo
axxo gefragt am 27. Apr. 2017, 18:54
- 0
Hochentaster vom Ökoprofi
Servus! habe beim durchblättern des Ökoprofi-Katalogs einen Hochentaster entdeckt. Hat den wer von euch und ist der zum empfehlen? Kostet ja viel weniger als z.B. der von Stihl. Gruß Flori
FloriGri gefragt am 27. Apr. 2017, 15:57
- 1
Erfahrung mit Vermietung von Forstgerätschaften
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Vermietung von Forstgeräten an private? Angenommen, man vermietet eine Langstrecken-Seilbahn: Spulwagen, Tragsättel, Spannzeug, Abspannseile, Gurte, Greifzüge, fu…
BOLT gefragt am 27. Apr. 2017, 13:07
- 0
MF 340-4 Turbo Bereifung
Habe mir vor kurzem einen guten gebrauchten Massey Ferguson 340-4 als Zweittraktor angeschafft. Jg. 1991 mit rund 1600 Bh. Bereift ist er hinten mit 14.9 R24 (Kleber Super 8) 90% Vorne sind neuere BKT…
klaus.r gefragt am 27. Apr. 2017, 10:31
- 6
statt TGD und Regulierungswahn MGD
eine MGD ja, ein Menschengesundheitsdienst. Es wird uns ja jeder Scheiß aufgedrückt, TGD ClubMitgliedschaft, das rein vom Geld her fürn Fisch ist. Bauern die nicht dabei sind zeigen es. Weitere Knecht…
norbert.s gefragt am 27. Apr. 2017, 00:06
ähnliche Links