- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung mit Bio Puten und Geflügelmast
Erfahrung mit Bio Puten und Geflügelmast
23. Jan. 2009, 23:18 Haa-Pee
Erfahrung mit Bio Puten und Geflügelmast
mich würde interessiern ob jemand so einen betrieb hat oder jemanden kennt . damit meine ich professionelle anlagen nicht 15 hendl oder so rund ums haus! interessiere mich dafür aus mehren gründen so eine anlage aufzubauen. verwertung des reichlich vorhandenen grünland als auslauffläche. höhere investförderung für bio aber mindest um die hälfte weniger besatzdichte(max 4500 hendl)(konvent(38500 hendl) hätte vorteile beim fangen usw..... und wenn event bio nicht mehr interessant sein sollte, könnte man die 1300 m2 halle auch anderweitig nutzen. weiters sehe ich mir arbeitswirtschaftliche vorteile bei dieser betriebsform durch den hohen technisierungsgrad und keinerlei "züchterein" kreislaufwirtschaft mit dem mit hohen nährstoffgehalt des wirtschaftsdüngers bei den derzeitigen und event bleibenden hohen preisen von handelsdünger absolut interessant! probleme sehe ich im erhalt des gesundheitsstatus ,ohne antibio ist bei puten und hendl teilweise schwierig .... wenn jemand damit erfahrung hat eine mail an lobios77@hotmail.com und keine grundsatz diskussionen gilt vorallem für biolix bitte keine belehrungen, danke ich bin noch nicht reformiert...!:-)
Antworten: 1
25. Jan. 2009, 07:53 little
Erfahrung mit Bio Puten und Geflügelmast
Bei uns in der Nähe hat ein Landwirt von konventionelle auf biologische Hendlmast umgestellt. Funktioniert glaube ich ganz gut. War aber schon zu konventioneller Zeit ein guter Hendlmäster.
ähnliche Themen
- 0
atmos 40 kw kessel
hallo wo bekommt man in österreich einen 40 kw ATMOS holzvergaserkessel bzw .kann man diesen auch selbst importieren wer hat erfahrung damit. danke im voraus
remus gefragt am 24. Jan. 2009, 21:17
- 4
Absetzfutter für Ferkel
Hallo Schweinezüchter! Welches Absetzfutter verwendet ihr bei den Absetzferkel. Ich setze mit 4 Wochen ab und verwende derzeit Absetzkonzentrat Profi von Garant, möchte aber jetzt Biomin versuchen! Ko…
Sau007 gefragt am 24. Jan. 2009, 21:00
- 0
Ladewagen Steyr 427 Praxisauskunft???
wer kann mir was über einen Ladwagen Steyr 427 erzählen. möchte gebraucht einen kaufen.
luidschi gefragt am 24. Jan. 2009, 20:51
- 2
Suche Kartoffelleger
Hallo Leute ich würde nach einer 2 oder 4 reiigen Kartoffellegemaschine suchen. Lieblingsmarke Underhaug aber auch an andere interesiert. Hat vieleicht jemand von euch eine die er nicht mer braucht un…
Martin gefragt am 24. Jan. 2009, 19:56
- 2
New Holland CVT
Hat jemand vom neuen Getriebe von New Holland gehört. Es ist ein stufenloses Getriebe für Traktoren in der unteren PS Klassen. Wie funkrioniert dieses Getriebe genau? Wird es auch in den Obstbautrakto…
frischauf gefragt am 24. Jan. 2009, 19:11
ähnliche Links