- Startseite
- /
- Forum
- /
- Absetzfutter für Ferkel
Absetzfutter für Ferkel
24. Jan. 2009, 21:00 Sau007
Absetzfutter für Ferkel
Hallo Schweinezüchter! Welches Absetzfutter verwendet ihr bei den Absetzferkel. Ich setze mit 4 Wochen ab und verwende derzeit Absetzkonzentrat Profi von Garant, möchte aber jetzt Biomin versuchen! Kommt ihr beim Absetzen ganz ohne Medizinalfutter bzw. Trinkwassermedikation zurecht? Ich hab leider immer wieder Colidurchfall bei den Ferkeln und der Durchfall kostet Tageszunahmen! LG Sigi
Antworten: 4
25. Jan. 2009, 08:25 Bobbl
Absetzfutter für Ferkel
Hallo habe vieles probiert. Wenn du Durchfall hast ich gebe am dritten Tag Baycox. Und habe sehr viele Futterrezepeturen durchprobiert. Bin zur Zeit bei Firma Schaumann. Probiere mehr Rohfaser zu geben. Gebe kein Medizinalfutter oder ne Trinkwassermedikation
25. Jan. 2009, 13:57 brama
Absetzfutter für Ferkel
Wann hast Du den Durchfall? sofort nach dem Absetzen oder erst bei der Umstellung auf Ferkelaufzuchtfutter? Ich muss immer aufpassen bei der Umstellung auf Aufzuchtfutter - hier das Futter langsam verschneiden und die Milchprodukte und leicht verdaulichen Starter langsam herausnehmen aus der Ration vermeidet Durchfall. Direkt beim Absetzen ist meiner Meinung wichtig das die Ferkel gut genährt und gesund abgesetzt werden (Ferkelanzahl je Sau beachten, ev Ammen, Anfüttern...). Ein mit hochverdaulichen Starterprodukten (Promote, Provilat nehme ich) aufgebessertes Absetzfutter halte ich für den Anfang wichtig. Auch mit Futtersäuren kann man sich hier ein bißchen helfen. Auch wenn diese Produkte teuer sind finde ich wäre hier zu sparen der falsche Ansatz da hier die Darmgesundheit am Spiel steht und es lange dauert bis die sich erholt. Ich gebe für Starter u. Milchprodukte ca € 1,-- /Ferkel aus. Ich habe auch schon probiotische Futterzusätze (Bonvital von Schaumann) ausprobiert und gute Erfahrungen gemacht. Ebenfalls gute Erfahrung habe ich mit Faserkonzentrat gemacht. Ich habe damit die Rübenschnitte aus der Ration gebracht welche bei mir oftmals zu Durchfall geführt hat. mfg
25. Jan. 2009, 15:56 landbau
Absetzfutter für Ferkel
Hallo Ich denke das wichtigste in der Absetzphase ist das die Ferkel vorher schon ordentlich PreStarter fressen (Enzymtraining) Einfluss hat auch die Tragend Fütterung --> Geburtsgewichte hoch --> Tageszunahmen hoch Nach 4 Wochen Säugezeit sollte man schon mind. 8 kg Absetzgewicht haben. Wichtig ist ein Konzept zu haben. Keine zu schnellen futterwechsel und die geschmackskomponenten sollten im PreStarter und Absetzfutter gleich sein. Empfehlen würd ich dir da Futter von Sano (Preis/Leistung sehr gut) Mfg Landbau
25. Jan. 2009, 20:53 apfel11
Absetzfutter für Ferkel
Hallo Sigi! Ich füttere Biominprodukte bei den Absetzferkel und bin damit sehr zufrieden. In den Beiträgen der Kollegen waren schon wertvolle Tipps zur Fütterung enthalten (Rohfaser, Wasseraufnahme, Stallklima, Enzymtraining usw.). Leider wird man mit der Zeit betriebsblind und du solltest alle genannten Faktoren nochmals kritisch prüfen. Im Großen und Ganzen komme ich schon ohne Medizinalfutter aus - einzelne Ferkel müssen aber schon immer wieder gegen Coli behandelt werden. LG Werner
ähnliche Themen
- 0
Körnermais als Marktfrucht 2009 ?????
Grüß euch Landwirte Ich weis dass niemand die Zukunft wirklich vorhersagen kann, schon gar nicht in Zeiten wie diesen. Aber wie denkt ihr über die Fruchtfolge in diesem Jahr, denke darüber nach heuer …
Mark99 gefragt am 25. Jan. 2009, 20:31
- 3
Körnermais als Marktfrucht 2009 ?????
Grüß euch Landwirte Ich weis dass niemand die Zukunft wirklich vorhersagen kann, schon gar nicht in Zeiten wie diesen. Aber wie denkt ihr über die Fruchtfolge in diesem Jahr, denke darüber nach heuer …
Mark99 gefragt am 25. Jan. 2009, 20:28
- 1
Der Wahnsinn hat wirklich Methode
nabend ! also wenn man nun wieder udn wieder sieht wie in ein Zusammenbrechendes System Milliarden und Milliarden gesteckt werden, fragt man sich was das soll .... Jeder normal denkende erkennt bereit…
biolix gefragt am 25. Jan. 2009, 19:43
- 0
Getreideheizung mit Mais
Kann mir jemand seine Erfahrung mit dem Heizen mit Mais geben?
feuerwehr gefragt am 25. Jan. 2009, 19:43
- 0
Sorghum und Sojabohnen Preis
Könnte mir bitte jemans sagen was die Tonne Sorghum und Sojabohne zum Verkauf kostet? Danke!
feuerwehr gefragt am 25. Jan. 2009, 19:41
ähnliche Links