Erfahrung gefragt für Ölwechsel

02. Jan. 2008, 17:15 gafra

Erfahrung gefragt für Ölwechsel

Bei unserem Carraro bin ich gerade dabei diverse Servicearbeiten durchzuführen. Da aus unserer kleinlandwirtschaftlichen Tätigkeit kein Ertrag überbleibt, mache ich alle Arbeiten soweit wie möglich selber, um Kosten zu sparen. Derzeit bin ich beim Ölwechsel für die Hydraulikanlage. Diese Schläuche laufen rund um den Traktor. 1. Ich vermute das in diesen Schläuchen eine größere Menge Öl steht, und Frage mich ob dies selbständig daraus abläuft, oder ob hier Eingriffe notwendig sind um dieses alte Öl aus den Schläuchen zu bekommen? 2. Weiters würde ich gerne gleich das Öl der Kippschaufel wechseln. Hat hier jemand bereits Erfahrung ob dies notwendig ist und ob es hier eventuell später ein Entlüftungsproblem gibt. 3. Zur Diskussion stehen Öle mit 10W40 oder 15W40 laut OMV Oil Finder. Ist hier dünnflüssigeres Öl vorteilhafter? Bin für Tipps von erfahrenen Leuten sehr dankbar.

Antworten: 2

02. Jan. 2008, 17:53 dirma

Erfahrung gefragt für Ölwechsel

Hallo, ich kenne speziell den Carraro nicht, normal wird das Öl an der Ablasschraube abgelassen, der Hydraulikölfilter erneuert, das neue Öl eingefüllt, Motor starten, eine Minute laufen lassen, nochmal Ölstand kontrollieren, ev. nachfüllen. Ein Rest bleibt in Leitungen, Pumpe, Steuerventilen immer drinnen. Zur Ölsorte eine Frage: ist Getriebe und Hydraulik gemeinsam, weil 10W40 ? Hydrauliköl z.B. HLP 46 wäre wesentlich günstiger als Traktoruniversalöl, darf jedoch nicht ins Getriebe.Siehe Betriebsanleitung, welches Öl vorgeschrieben ist. Bei Kippschaufel gibts nichts zu wechseln, es erneuert sich beim Betrieb selbst vom Traktor. mfg.

02. Jan. 2008, 20:41 wene85

Erfahrung gefragt für Ölwechsel

@gafra Willst du ein OMV Öl einfüllen weil dann kanst du nicht gerade vom sparen reden ? LG angerweber

ähnliche Themen

  • 0

    Rinderimport aus der Schweiz!

    Hat jemand schon einmal (kürzlich, um auch den Gesetzen etwas nahe zu bleiben) Rinder aus der Schweiz nach Österreich importiert? Wie waren da die Erfahrungen?

    beginner gefragt am 03. Jan. 2008, 15:55

  • 0

    Reihenstreugerät

    Hallo, ich bin neu hier im Forum. Möcht gleich mal meinen ersten Beitrag ins Forum geben. Seht euch mal das 4- reihige Reihenstreugerät von der firma Dröppelmann unter www.droeppelmann.de an. Bitte nu…

    lst85 gefragt am 03. Jan. 2008, 14:51

  • 1

    blauzungenkrankheit

    hallo, die bt steht vor der tür, wie wollt ihr euch schützen bzw soll man alles versuchen, dass man impfen darf wenn serum verfügbar sein sollte? beim impfen wird es auch eine geldfrage sein bei zb sc…

    zimme24 gefragt am 03. Jan. 2008, 13:14

  • 0

    Grundrisse von (Mutterkuh) Stallungen

    Hallo. Kennt jemand eine Homepage oder Links wo man sich Grundrisse für Rinderställe (im speziellen f. Mutterkühe) ansehen/vergleichen kann. Bin gerade bei der Planung bzw. ich will dadurch neue Ideen…

    mausilugner gefragt am 03. Jan. 2008, 12:00

  • 3

    Herdenproblem - Wer kann mir weiterhelfen?!

    Folgendes Problem: Meine Kühe bekommen keinen richtigen Milcheinschuß bzw. ziehen die Milch ins Euter auf bzw. geben teilweise die Milch in zwei Etappen. Betroffen davon sind nur die älteren Kühe, kei…

    FranzM gefragt am 03. Jan. 2008, 08:47

ähnliche Links