- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
06. Sept. 2006, 19:13 rudolf122
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Hallo ! Habe mir einen neuen Schlepper (CVT 145PS) zugelegt und benötige nun einen Pflug zu diesen. Grundsätzlich stellt sich die Frage ob es ein 4er Wender mit hoher Schnittbreite oder ein schmaler 5er werden soll, ein Vario oder ein Starrer. Folgende Fabrikate habe ich im Blickfeld Kuhn, Regent, Vogel&Noot und Pöttinger. Bitte um zahlreiche Tipps von Euch um mir die Entscheidung etwas leichter zu machen. Komme aus dem Gebiet Weitersfeld-Pulkau Danke
Antworten: 4
06. Sept. 2006, 19:58 patzzzzz
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Bei einem 5 schar wender ist es glaub ich auch immer sehr wichtig das das hydraulikgestänge sehr massiv ist ....aufgrund der Schingungen im Feld usw. Ist aber glaub ich beim Steyr schon sehr stark.....Dafür hat er glaub ich Blockbauweise mfg
06. Sept. 2006, 22:42 stippich
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Ich denke eher du solltest dir einen 4 Scharer Kaufen mit ein einer Grösseren Schnitt Breite weil wen du viel zum Aufwärts zupflügen hast dann ist das sicher besser als ein 5 Scharer weil dann spielst du dich im Gelände Damit!!! ich selbst habe einen Pöttinger Servo Nova 25 und bin Damit zufrieden weil er einfach Robust gebaut ist und du damit keine Probleme hast beim Rahmen!!! Mfg: Stefan
08. Sept. 2006, 11:07 Rauli
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Es stellt sich natürlich die Frage, nach welchen Kriterien man eine Pflug kaufen soll ? Meistens richtet sich der Kauf nach dem Schlepper. Nimmt man aber die Höhe der durchwurzelten Erdschicht so sieht die Sache schon anders aus . Bei einer durchwurzelten Schicht von maximal 25cm, wie soll dann eine Schnittbreite von 40cm sinnvoll sein. Ein 25cm hoher und 40cm breiter Erdbalken kann unmöglich krümmeln bei der Wendung. Pfügt man tiefer als 25cm so kommt der Oberboden nach unten und der Unterboden nach oben. Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ausserdem glaube ich nicht, daß deine Oberkrume 25cm hat. Da wäre doch mal die Spatenprobe nicht schlecht. Jetzt stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt eine Pflug, der unseren Anforderungen noch entspricht ???
08. Sept. 2006, 15:57 JOHAB
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Pfluges
Hallo, bin vor kurzem auch vor der Entscheidung gestanden, einen neun Pflug zu kaufen. Da ich neben sehr guten Böden auch extrem schweren Auboden mit Steyr 9125 bearbeite, hab ich mich trotz des höher Preises für einen 4schar Vario entschieden. Hab Vogel &Noot probiert und Regent. Gekauft hab ich schlussendlich Regent, war zwar eindeutig teurer, jedoch hat mir seine leichtzügigkeit, krümelung und die technische Verarbeitung besser gefallen. (meine subjektive Überzeugung). grüße johab
ähnliche Themen
- 1
Getreide Trocknung mittels Kaltluft erbitte hilfe
Hallo, Haben Roggen mit 18% Feuchtigkeit im Silo Temperatur 17°c erbitte Ratschlag für weitere Trocknung mittels Kaltluft. Welche Luft-Temperaturen sind bei welcher Getreide-Temperatur erforderlich? H…
Rizla gefragt am 07. Sept. 2006, 17:18
- 0
Getreide Trocknung mittels Kaltluft erbitte hilfe
Hallo, Haben Roggen mit 18% Feuchtigkeit im Silo Temperatur 17°c erbitte Ratschlag für weitere Trocknung mittels Kaltluft. Welche Luft-Temperaturen sind bei welcher Getreide-Temperatur erforderlich? H…
Rizla gefragt am 07. Sept. 2006, 17:18
- 2
Aufforstung
Hallo Leute! Ich sollte einige Waldflächen (ca. 3 Hektar) wiederaufforsten. Sie liegen im Steilgelände auf ca. 700 bis 900 m Seehöhe. Eigenaufwuchs besteht nur aus Buchengestrüpp, daher werde ich dazw…
org gefragt am 07. Sept. 2006, 16:40
- 2
IG Milch Veranstaltung im W4
Hallo ! wer lust hat... 09.09.06 Veranstaltung in Pfaffenschlag/Waidhofen/Thaya, Gemeindesaal, Beginn: 20 Uhr "Warum ein höherer fairer Milchpreis unbedingt notwendig ist" mit Ewald Grünzweil und Hann…
biolix gefragt am 07. Sept. 2006, 14:06
- 4
ausgleichszahlungen
hallo leute! ich hätte mal eine frage! wofür sind die ausgleichszahlungen gedacht? ich denke mal nicht für sinnlosen großgerätekauf oder maschinenring einsätze! zum beispiel 8 ha wiese mähen schwaden …
rmartin gefragt am 07. Sept. 2006, 13:56
ähnliche Links