ausgleichszahlungen

07. Sept. 2006, 13:56 rmartin

ausgleichszahlungen

hallo leute! ich hätte mal eine frage! wofür sind die ausgleichszahlungen gedacht? ich denke mal nicht für sinnlosen großgerätekauf oder maschinenring einsätze! zum beispiel 8 ha wiese mähen schwaden und pressn lassn obwohl das gras nicht höher als mein rasn ist? meiner meinug nach wäre es klüger wieder einfuhrverbote für produkte die wir selber habn zu verhängen und damit den preis etwas zu hebn! mfg

Antworten: 3

07. Sept. 2006, 22:11 freidenker

ausgleichszahlungen

hallo, fragst du jetzt wofür ausgleichszahlunen offiziell od. inoffiziell gedacht sind? (überleg dir inoffiziell mal, wo die wirtschaft mehr verdient, bei offenen od geschlossenen märkten)

08. Sept. 2006, 11:39 farmer2

ausgleichszahlungen

Hallo rmartin! Du kannst uns glauben das wir Landwirte viel lieber von vernünftigen Erzeugerpreisen unsere laufenden Zahlungen und auch Investitonen, die unabdingbar sind tätigen würden, als von den Förderungen (Almosen). Wenn die Landwirtschaft nicht so viel Geld in die Wirtschaft investieren würde, gebe es noch viel mehr "Arbeitslose", die am Stammtisch von Sachen reden von denen sie überhaupt keine "Ahnung" haben. mfg farmer2

08. Sept. 2006, 22:20 Asterix250

ausgleichszahlungen

Hallo! Also martin der name sagt ja äh was ausgleichszahlungen sind. Und was der Landwirt damit duht ist seine sache und wenn er will das er sich einen traktor mit 200 ps kauft um mit ihm spazieren fahrt ist ja schön! Ein anderer kauft sich einen BMW oder was weis ich was. Das Geld steht uns zu! Nimm einer anderen Berufsgruppe 5 % vom Lahn weg die sind auf der strasse aber uns wird mehr weggenommen und wir sind ganz brav. Also red nicht es steht uns nicht zu! Und falls du noch nicht weisst wenn das grass Bierflaschen höhe hat ist die beste qualität. mfg Asterix

ähnliche Themen

  • 0

    woher Bio-Junghennen (legereif) Land Sbg?

    Grüß Gott! Gibt es im Land Salzburg außer dem Betrieb "Geflügelhof Oberwimmer" in Salzburg noch Anbieter für legereife Junghennen? Gruß und Dank aus dem Salzburger Land Peter Gschwendtner

    zaismann gefragt am 08. Sept. 2006, 11:11

  • 4

    Turbo für Ford Serie 30??

    Wer von euch hat Erfahrung mit einem Turboaufbau bei einem Ford der Serie 30 genauer gesagt auf einem Ford 3930?? Woher kann man so einen Turbonachrüstsatz für das oben genannte Ford Modell beziehen. …

    Ford2600 gefragt am 07. Sept. 2006, 20:28

  • 1

    Getreide Trocknung mittels Kaltluft erbitte hilfe

    Hallo, Haben Roggen mit 18% Feuchtigkeit im Silo Temperatur 17°c erbitte Ratschlag für weitere Trocknung mittels Kaltluft. Welche Luft-Temperaturen sind bei welcher Getreide-Temperatur erforderlich? H…

    Rizla gefragt am 07. Sept. 2006, 17:18

  • 0

    Getreide Trocknung mittels Kaltluft erbitte hilfe

    Hallo, Haben Roggen mit 18% Feuchtigkeit im Silo Temperatur 17°c erbitte Ratschlag für weitere Trocknung mittels Kaltluft. Welche Luft-Temperaturen sind bei welcher Getreide-Temperatur erforderlich? H…

    Rizla gefragt am 07. Sept. 2006, 17:18

  • 2

    Aufforstung

    Hallo Leute! Ich sollte einige Waldflächen (ca. 3 Hektar) wiederaufforsten. Sie liegen im Steilgelände auf ca. 700 bis 900 m Seehöhe. Eigenaufwuchs besteht nur aus Buchengestrüpp, daher werde ich dazw…

    org gefragt am 07. Sept. 2006, 16:40

ähnliche Links