Energieholzerntezange

04. Jan. 2016, 10:47 ASTO

Energieholzerntezange

Liebe Forumsmitglieder, ich bin am Überlegen ob ich mir eine Energieholzerntezange (egal welche Marke) für meinen Kran zulegen soll! Kranvoraussetzungen sind alle gegeben, bitte keine Krandiskussionen!! In meiner Umgebung hat keiner solch eine Zange, daher möchte ich euch bitten mir die Vor- und Nachteile zu erläutern. Die Zange wird ausschließlich für meinen Betrieb verwendet- keine Lohnarbeiten. Es werden nur Ackerränder (Stauden) und kleinere Bäume (bis ca. 20cm) gefällt! Ich freue mich auf eure fachlichen Antworten. Lg A

Antworten: 3

04. Jan. 2016, 15:53 maxilein66

Energieholzerntezange

Hallo, bin selbst auf der Suche nach solch einer Zange. Habe schon Angebote auch zu dieser Zange. Nur 20 cm zwicken ist nicht sehr real. Woher bist du ich habe für eine Woodcrackerzange eine Adresse wo man diese auch schon sich real ansehen kann !!!

17. Mai 2016, 13:46 Zauner.

Energieholzerntezange

Hallo Jeder Landwirt kennt das Problem: Die Böschungsräumung ist eine Zeitinsentive und körperlich schwere Arbeit. Schwache \"Bäume\" und Sträucher wuchern dahin und zerstören Traktorspiegel und zerkratzen den Traktorlack. Daher haben wir uns im Herbst 2015 gedacht, dass es eine Alternative zur Motorsäge geben muss. Nach einigen Tagen mit der Motorsäge auf den Knien zwischen Dornenbüschen und mit zerkratztem Gesicht, begab ich mich auf die Suche nach einem preiswertem Fällgreifer! Nach langem Suchen bin ich auf eine finnische Firma gestoßen, die robuste und preiswerte Energieholzzangen bzw. Fällgreifer herstellt. Zangen sind aus Hardox500. geeignet zum Aufbau auf: * Bagger * Forstkran (mit Tilt) * Frontlader oder Radlader (mit oder ohne Festanbaurotator) 3 verschiedene Zwickstärken erhältlich: *20cm (für Bagger 2,5to-4,5to, Forstkran, Radlader/Frontlader) *25cm (für Bagger 5to-11,5to, Forstkran, Radlader/Frontlader) *30cm (für Bagger 12to-19to) Wir haben uns den Fällgreifer für 20cm gekauft. Die Entscheidung fiel auf den, da er der einzige ist, der auch auf einem Radlader oder Frontlader aufgebaut werden kann - in unserem Fall haben wir ihn auf einem Radlader montiert. Und ebenso der Preis war überzeugend! Haben etwa 10 Angebote eingeholt. Der teuerste um über 8.000€! Die meisten aber bei 4500-6000€. Geräumt werden Böschungen, Waldwege und Feldränder werden freigeschnitten, Wälder werden durchforstet, ect. Arbeitsablauf: Die Zange zwickt Äste, Stäucher oder Bäume ab und hält sie gleichzeitig fest. Danach kann direkt auf den Rückewagen (Zange+Tilt) geladen werden, ohne manuelle Arbeitsleistung. Mit dem Radlader/Traktor können die Sträucher/Bäume auf einem herkömmlichen Anhänger verladen werden. Die Zange eignet sich hervorragend dazu z.B. Bäume abzulängen, geschnittene Sträucher zu zerkleinern oder stehende Bäume abzutragen! Ebenso Verladetätigkeiten ohne Messer können problemlos durchgeführt werden. Zwickleistung ist hervorragend! Erforderliche Ölleistung: 170-220 bar (bis zu 300bar möglich) - je mehr, desto stärker. Preis beginnt ab 2990€ excl. Bei Interesse einfach anrufen: 0676/880256092 kann jederzeit im Raum Baden (2560) besichtigt und getestet werden. mfg Sebastian Zauner

17. Mai 2016, 13:47 Zauner.

Energieholzerntezange

Hallo Jeder Landwirt kennt das Problem: Die Böschungsräumung ist eine Zeitinsentive und körperlich schwere Arbeit. Schwache \"Bäume\" und Sträucher wuchern dahin und zerstören Traktorspiegel und zerkratzen den Traktorlack. Daher haben wir uns im Herbst 2015 gedacht, dass es eine Alternative zur Motorsäge geben muss. Nach einigen Tagen mit der Motorsäge auf den Knien zwischen Dornenbüschen und mit zerkratztem Gesicht, begab ich mich auf die Suche nach einem preiswertem Fällgreifer! Nach langem Suchen bin ich auf eine finnische Firma gestoßen, die robuste und preiswerte Energieholzzangen bzw. Fällgreifer herstellt. Zangen sind aus Hardox500. geeignet zum Aufbau auf: * Bagger * Forstkran (mit Tilt) * Frontlader oder Radlader (mit oder ohne Festanbaurotator) 3 verschiedene Zwickstärken erhältlich: *20cm (für Bagger 2,5to-4,5to, Forstkran, Radlader/Frontlader) *25cm (für Bagger 5to-11,5to, Forstkran, Radlader/Frontlader) *30cm (für Bagger 12to-19to) Wir haben uns den Fällgreifer für 20cm gekauft. Die Entscheidung fiel auf den, da er der einzige ist, der auch auf einem Radlader oder Frontlader aufgebaut werden kann - in unserem Fall haben wir ihn auf einem Radlader montiert. Und ebenso der Preis war überzeugend! Haben etwa 10 Angebote eingeholt. Der teuerste um über 8.000€! Die meisten aber bei 4500-6000€. Geräumt werden Böschungen, Waldwege und Feldränder werden freigeschnitten, Wälder werden durchforstet, ect. Arbeitsablauf: Die Zange zwickt Äste, Stäucher oder Bäume ab und hält sie gleichzeitig fest. Danach kann direkt auf den Rückewagen (Zange+Tilt) geladen werden, ohne manuelle Arbeitsleistung. Mit dem Radlader/Traktor können die Sträucher/Bäume auf einem herkömmlichen Anhänger verladen werden. Die Zange eignet sich hervorragend dazu z.B. Bäume abzulängen, geschnittene Sträucher zu zerkleinern oder stehende Bäume abzutragen! Ebenso Verladetätigkeiten ohne Messer können problemlos durchgeführt werden. Zwickleistung ist hervorragend! Ebenso das Gewicht der 20cm Zange ist erstaunlich! - Aufgrund der Verarbeitung von Hardox, fällt das Gewicht der Zange mit 135kg sehr gering aus. Erforderliche Ölleistung: 170-220 bar (bis zu 300bar möglich) - je mehr, desto stärker. Preis beginnt ab 2990€ excl. (20com für Bagger) Für Sie empfehlenswert: Fällgreifer mit Tilt für 20cm Bäume und Sträucher. Montiert am Forstkran mit Tilt. Gewicht: 160kg kein 2. Steuergerät am Kran nötig. gezwickt und gekippt wird mit einem Steuergerät: auf Wunsch kann der Zwickvorgang vom Kippvorgang getrennt werden - dann benötigt man aber 2 Steuergeräte am Kran. Preis: 3.500€ excl. (Vergleich Nisula: 6.000€) Preis ohne Rotator (vorhandener Rotator kann verwendet werden) Ein Nachbar hat den Nisula, der an sich schon robust gebaut ist. er bereut den teuren Kauf aber mittlerweile, nachdem er unseren Fällgreifer gesehen hat. Bei Interesse einfach anrufen: 0676/880256092 Es können gerne Fotos per Mail gesendet werden. kann aber auch jederzeit im Raum Baden (2560 Berndorf - NÖ) besichtigt und probe gefahren werden. mfg Sebastian Zauner

ähnliche Themen

  • 2

    Kräuter und Gewürze

    Das beste gegen Krebs und Herzprobleme ist Curcuma, \"Goldene Wurzel\" und Liebstöckelwurzel , dann ist dein Hausarzt sehr traurig, weil er keinen neuen Porsche mehr kaufen kann. Ich kenne das alles v…

    Gratzi gefragt am 05. Jan. 2016, 07:15

  • 1

    M Rind Programm

    Grüß Euch Ich hätte da mal ein paar Fragen über das M Rind Programm, im Internet liest man ja nur positives drüber aber gibt es auch negative seiten? 1. Muss man eine gewisse Menge an Rinder liefern o…

    Maui155 gefragt am 04. Jan. 2016, 22:34

  • 5

    Regeln sind nicht umsonst

    Hallo Regeln sind nicht umsonst ! Wo stünden wir heute ohne Cross Compliance, Öpul, Tierschutz, zusätzlicher Vermarktungsregeln des Handels und diverser Vermarktungsschienen ? Was besseres hätte uns e…

    2009 gefragt am 04. Jan. 2016, 18:39

  • 3

    Valtra Valmet

    Sind 10000 Betriebsstunden für einen Valmet 8550,6600 viel ??? Was halten die Motoren und Getriebe hydraulik der geräte so aus im Durchschnitt ?? Auf was sollte man bei einen Gebrauchtkauf aufpassen..…

    2011adolf gefragt am 04. Jan. 2016, 17:59

  • 8

    Most abfüllen - mit Schutzgas?

    Hallo Kollegen, mache als Hobby einige hundert Liter Most... - trocken ausgebaut - Restzucker < 2g/l - Säure 8,5 g/l - freie SO2: 35 mg - EK-Filtration Fülle ich trotz dieser stabilen Werte den Most i…

    schnapserei gefragt am 04. Jan. 2016, 17:48

ähnliche Links