- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ende vom Mutterkuhtraum
Ende vom Mutterkuhtraum
06. März 2015, 20:11 bergbauer310
Ende vom Mutterkuhtraum
Nach einer Panne nach der anderen bin ich nun am Ende mit meinem Latein. Dieses Jahr geht ein Grossteil meiner Mutterkühe. Ausfälle bis zu 50 %, Durchfall,Lungenentzündungen, Verletzungen,Totgeburten...... es nimmt kein ende. Darum Notbremse und da wars. PS ab Herbst wird gemästet. Also Milchbauern, euere Kälber haben einen weiteren Käufer gggg
Antworten: 10
06. März 2015, 20:13 179781
Ende vom Mutterkuhtraum
und in der Mast wird das dann anders, mit Durchfall, Lungenentzündung und Co? Gottfried
06. März 2015, 20:27 rotfeder
Ende vom Mutterkuhtraum
Hallo! Gerade in der Mutterkuhhaltung ist es doch ein großes Plus, das die Tiere immer gesund sind, man bei Geburten nicht dabeisein braucht usw. Also irgend etwas läuft auf deinem Betrieb nicht optimal, sonst würde es nicht solche Probleme geben. Frage einen erfahrenen und erfolgreichen Mukuhalter, ob er auf deinem Betrieb mal nach den Fehlern im System nachschauen möchte, wäre mein Rat.
06. März 2015, 20:35 jasowas
Ende vom Mutterkuhtraum
Was sagt der Tierarzt, warum du so viel Probleme hast? Normerweise können die schon ganz brauchbare Ansätze liefern. Vor allem haben sie den Vergleich zu anderen Betrieben. Ist es zugig, feucht, Wasser schlecht,etc. Ursachen gibt es viele. Aber bis der Grund für die aktuellen Probleme gefunden wird, solltest du gar kein Vieh mehr halten. Das wird ja nicht besser, nur wenn die Nutzungsart von Rindern gewechselt wird.
06. März 2015, 21:24 medwed
Ende vom Mutterkuhtraum
Da läuft einiges schief!!! Bei meinen 21 Kühen ist es super gelaufen 2014. 24 Kälber, 3 Tierarztbesuche, inkl. TGD- Kosten 248 Euronen. Da musst du an einigen Schrauben drehen! Ich geh auch Vollzeit arbeiten, und es funktioniert. Nicht immer so wie letztes Jahr, aber soviele Ausfälle...da würde ich auch aufhören...
06. März 2015, 21:25 maximal
Ende vom Mutterkuhtraum
Was willst mästen Stiere oder Kalbinnen Von Fresser oder vom Kalb weg kenne Mäster die von Kälbern auf Fresser umgestellt haben weil die ausfälle zu hoch waren bei den Kälbern und laut Betriebszweigauswertung Rindermast haben die Betriebe ab Fresser sehr gute Ergebnisse erziehlt
06. März 2015, 21:37 maximal
Ende vom Mutterkuhtraum
Das Risiko mit den kleinen Kälbern ist enorm Umstallung, lauter verschiedene Herkunftsbetriebe Futterumstellung , und zuletzt der Preis ist auch nicht schlecht sieht man ja bei den Versteigerungen Ab Fresser ist das Risiko schon wesentlich geringer und laut Betriebszweigauswertung Rindermast der DB nicht schlechter als ab Kälber und weit nicht so Arbeitsintensiv wie mit Kälbern
06. März 2015, 22:43 raumberger
Ende vom Mutterkuhtraum
Kälber reagieren auf schlechte bedingungen (Zugluft, Stallklima, etc.) noch empfindlicher als Kühe, deshalb solltest du vorher die Problemursache finden und beheben!! Und so billig sind die Kälber im Moment auch nicht (außer du mästest HF), dass da Ausfälle leicht zu verkraften sind. mfg
06. März 2015, 23:10 Haa-Pee
Ende vom Mutterkuhtraum
naja das bestätigt immer wieder mal die these dass die mutterkühe die vorstufe für die geschlossene stalltür ist! so hohe ausfälle sind nicht wünschenwert und zerren auch an den nerven des landwirts. man kennt es selber wenns im stall nicht rund läuft ist die stimmung am hof gegen süden und alles stresst einen. tierhaltung kann man nicht programmieren es sind lebewesen und verlangen sehr viel management qualitäten ab. beim mästen gibts aber auch jede menge "bullenfallen" also farmboy deine prognose wird nicht besser. aber gut dass es die leistungslose grundsicherung gibt das ist oftmals lukrativer als die bude voll viecher!
06. März 2015, 23:32 Quacksi
Ende vom Mutterkuhtraum
ihr könnt aber nicht sagen das jedes Mutterkuhkalb ohne Probleme auf die Welt kommt, den das ist der erste große Schmäh. Eine Kleinigkeit bei der Geburt und das Kalb ist gleich mal tod...
14. März 2015, 23:12 bergbauer310
Ende vom Mutterkuhtraum
A Bauer ohne Vieh hat abghaust! Seit 7 Jahren mukus. erste jahre rel. problemlos, seit 1 1/2 Jahren, viele Probleme: plötzliche Todesfälle, darmverschluss, erdrücken, grippe, Lungenentzündungen, Aborte, Schmalenberg?.Kümmerer, aggressive tiere, blähungen.... wennst jeden tag angst hast, dass wieder etwas ist . obwohl neuer stallgenug futter... da heisst es auf bremse steigen.
ähnliche Themen
- 0
övp politiker tierquäler
laut kronenzeitung haltet ein niederösterreichischer övp Politiker 70 000 Hühner immer noch in käfige. ist das leicht noch möglich?
hardl1266 gefragt am 07. März 2015, 17:16
- 0
Heizmatten
Servus, wer kann mir eine Adresse oder Telefonnummer geben bezüglich Heiz matten.
lindlhof gefragt am 07. März 2015, 16:11
- 2
Hackgut Fördertechnik
Hat jemand grundsätzlich Erfahrung mit Hackgut-Fördertechnik? Da beim Einblasen wenig Positives, speziell in Sachen Staub, zu hören ist, meine ich damit primär Schneckensysteme! Bei der Suche im www, …
cch gefragt am 07. März 2015, 14:38
- 0
wenn die Ama ein roter Haufen wär gäb es Bauernaufstand!
Das neue Landschaftselementeprogramm der AMA hat es in sich! Das Programm funktioniert nicht fehlerfrei und keiner kennt sich aus bis hinauf zu den AMA Granden! Wie gehts euch dabei?
krampus gefragt am 07. März 2015, 13:15
- 0
Endlich ein Finanzminister ,der nicht von einer Partei oder Geld abhängig ist !
der erste Schuldige war federführend sicher Haider ,es gab ja die Finanzaufsicht , unsere Nationalbankpräsidenten , die Finanzminister ,den Rechnungshof , der größte Fehler war ,das alle diese Posten …
dahans gefragt am 07. März 2015, 12:21
ähnliche Links