- Startseite
- /
- Forum
- /
- Elefantengras
Elefantengras
17. März 2006, 19:40 Unknown User
Elefantengras
In den ersten zwei Jahren sollen hohe Kosten anfallen, weiß jemand wie hoch? Welche Erträge sind zu erzielen. Gibt es überhaupt schon Abnehmer? Braucht man spezielle Maschinen? Lohnt sich die Anpflanzung für ca. 10 ha, wenn alles über den Maschinenring gemacht wird? Ich habe nur Grünland, kann ich trotzdem Elefantengras anpflanzen? MH
Antworten: 2
19. März 2006, 20:58 Thomas_Grubmaier
Elefantengras
Habe bei meinen Recherchen eine gute Seite gefunden: www.miscanthus.at Ich habe mir dort auch Setzlinge bestellt.
20. März 2006, 15:30 langerburli
Elefantengras
Hi, neben den Kosten für die Pflanzung mußt du vor allem die Kosten für die Rhizome kalkulieren, bei deinen 10 Ha sind dies immerhin 100.000 Stk. (9 bis 18 cent/stk.) Im ersten Jahr fallen noch Kosten für die Unkrautbekämpfung an, Düngemitteleinsatz ist gering. Es gibt bei der Landwirtschaftskammer eine kleines Buch zum Themea Miscanthus worin auch genaue kalkulationen über den Maschieneneinsatz angeführt sind, evtl. hilft das weiter. lg
ähnliche Themen
- 2
Verkauf und Anlieferung von Holz für Hackgutheizung
Unsere Gemeinde möchte zusammen mit einem großem Betrieb eine Hackschintzlheizung errichten und damit eben diesen großen Betrieb, weitere kleine Betriebe und ca 50 Einfamilienhäuser in einem Ortsteil …
bergjaga gefragt am 18. März 2006, 14:14
- 0
Gebühr für CC-Kontrollen
In Nordeutschland werden für Cross-Compliance- Kontrollen in Zukunft Gebühren dem Landwirt verrechnet. Das kann ja heiter werden. :-(( Da wird sich der Biolix aber freuen...
Almoehe gefragt am 18. März 2006, 11:53
- 1
ÖPUL neu und andere Wahlkampftöne
Hallo ! also der ff schaffts immer wieder m ich zu motivieren, trotz familiensamstag den ich nach diesem eintrag einlege... ALsohab ich nochmals beim Bergbauerntrheat nachgelesen, und womit ich vergli…
biolix gefragt am 18. März 2006, 09:07
- 0
New Holland TL Serie Neuerscheinung
Guten Tag, ich habe gerüchteweise gehört, heuer soll die New Holland TL-Serie überarbeitet in einer neuen Version präsentiert werden. Weiß jemand von Euch schon mehr davon? Vielen Dank schon vorab.
henselmen gefragt am 17. März 2006, 23:16
- 3
Rückeanhänger Pfanzelt
Habe vor einen Pfanzelt-Rückewagen 1060 wd4 mit Kran 4171 anzuschaffen.Welche Erfahrung habt ihr mit Druckrollen Radantrieb und Aufbauseilwinden am Kran.Lohnt sich diese Investition.Habe PM Rückewagen…
Wolfmb gefragt am 17. März 2006, 22:29
ähnliche Links