Einstellung Düngerstreuer Rauch MDS 932

06. Apr. 2014, 11:58 von_Paulus

Einstellung Düngerstreuer Rauch MDS 932

Hallo, habe ein Problem mit der Einstellung meines Düngerstreuers: Er bringt mir im Bereich der Fahrgassen zu wenig Dünger aus, obwohl ich die Wurfflügel lt. Betriebsanleitung eingestellt habe. Jetzt sieht mein Wintergetreide dementsprechend aus: Im Bereich der Fahrgassen hellgrün, und in der Überlappungszone saftig dunkel grün! (obwohl nach mehrmaliger Kontrolle nicht überlappt wird!?!) Hat jemand Erfahrung mit der Einstellung der Wurfflügel eines Rauch MDS 932? Wohin muss der Winkel der Wurfflügel verstellt werden, damit mehr Dünger im Bereich der Fahrgassen ausgebracht wird? (Die Betriebsanleitung hilft mir auch nicht wirklich weiter!) vorab schon danke für die Tipps, mfg von paulus

Antworten: 3

06. Apr. 2014, 12:48 179781

Einstellung Düngerstreuer Rauch MDS 932

https://streutabellen.rauch-community.de/streutabelle/index.php?lang=49 Da kannst du nachschauen, wegen der exakten Einstellung. Deiner Beschreibung nach ist aber da was gröberes schiefgegangen. Aus der Entfernung fällt mir ein: anstelle der 540 die 1000 Zapfwelle eingeschaltet gehabt. Gottfried

06. Apr. 2014, 12:57 wolf

Einstellung Düngerstreuer Rauch MDS 932

Deine Angaben sind sehr mager. Aber ein paar tips könnten vielleicht etwas helfen . die Einstellungen laut Streutabelle. ca 50 cm Abstand der Streuscheiben von der Frucht.Der Streuer soll Waagrecht stehen und nicht zurück oder nach vorne geneigt sein. Ich vermute du hast deinen Streuer etwas zurück gezogen, dadurch fliegen die Körner im hinteren Bereich weiter auseinander und das Streubild wird ungleich.Streutabellen findest du unter Rauch Streutabellen. Du kannst auch bei Rauch direkt anrufen , die helfen dir weiter. Eine sehr Kundenfreundliche Firma. Schönen Sonntag Wolf

07. Apr. 2014, 05:46 tristan

Einstellung Düngerstreuer Rauch MDS 932

@Paulus Die MDS-Streuer müssen überlappen! Wenn du zb 12m Fahrgassen hast, streut der MDS 24 m. Somit überlappt der Streuer doppelt. Der Dünger muss also bis zur nächsten Fahrgasse fliegen, was bei dir nicht der Fall ist, darum hellgrüne Fahrgassen. Abhilfe: >Streuer höher ausheben >Streuer leicht nach vorne neigen >Zapfwellendrehzahl erhöhen >Wurfflügel steiler stellen Beim Randstreuen gehört der Wurfflügel deswegen umgestellt.

ähnliche Themen

  • 0

    Hauer Frontlader POM s95

    Hallo Leute. Auf einem New Holland T5040 haben wir einen Hauer POM s95 mit SMS und Topblocksystem angebaut. Vor kurzem war an dem Steuerblock in der Mitte der Schwinge eine Leitung undicht, keine Ahnu…

    SugarBeet gefragt am 07. Apr. 2014, 11:18

  • 1

    Anbau Mähwerk Steyr T84 Oldi

    Hallo, habe mir für einen Steyr T84 Oldi ein Steyr Anbaumähwerk zugelegt, der Mähwerksantrieb war bereits am Traktor. Nun habe ich hier einen Haufen Teile ;-), und im Moment keinen Schimmer wo was und…

    RoccoDino gefragt am 07. Apr. 2014, 09:48

  • 1

    Kramer Radlader 412 E Reparatur / Teile?

    Hallo Ich habe einen Kramer 412E , und bin sehr zufrieden. Habe allerdings zur zeit eine große Reparatur und wollte fragen wohin ich mich wenden in Sachen Ersatzteile . Würde mich sehr um eine Antwort…

    kramer412 gefragt am 07. Apr. 2014, 08:41

  • 0

    Popcorn (Puffmais) Samen

    Wer weiß, wo ich Saatgut für Puffmais (Popcorn) bekomme? Habe schon an vielen Orten nachgefragt (z.B im Lagerhaus). Alles erfolglos. Angeblich baut das niemand hier im Raum Wien an. Ich würde gerne he…

    romanpoc gefragt am 06. Apr. 2014, 23:43

  • 2

    Popcorn (Puffmais) Samen

    Wer weiß, wo ich Saatgut für Puffmais (Popcorn) bekomme? Habe schon an vielen Orten nachgefragt (z.B im Lagerhaus). Alles erfolglos. Angeblich baut das niemand hier im Raum Wien an. Ich würde gerne he…

    romanpoc gefragt am 06. Apr. 2014, 23:42

ähnliche Links