Einkommenssteuerpauschlierung ein Bumerang?

24. Aug. 2014, 11:42 179781

Einkommenssteuerpauschlierung ein Bumerang?

Die von Bauernvertretern gern präsentierte Fortsetzung der Einkommenssteuerermittlung mittels Pauschalierung bei einem Großteil der Betriebe, kann sich in Zukunft als durchaus nachteilig erweisen. Als \"Gegenleistung\" dafür wurde einer doch recht massiven Erhöhung der EHW zugestimmt. Diese alleine führt über die ganzen Abgaben die da dranhängen schon zu höheren Kosten für alle. Und wenn man die derzeitigen Diskussionen mitverfolgt wird eine Erhöhung der Grundsteuer immer wahrscheinlicher. Eine verdreifachung oder noch mehr wird von vielen Seiten gefordert. Die Bauern werden in diesbezüglichen Verhandlungen sehr leicht niedergestimmt werden mit dem Argument: \"Ihr braucht eh keine Einkommenssteuer bezahlen\" Gottfried

Antworten: 2

24. Aug. 2014, 12:10 Lammperl

Einkommenssteuerpauschlierung ein Bumerang?

Die \"Großbetriebe\" ab 60 ha sind jetzt sowieso verpflichtet mindestens eine E/A Rechnung zu machen. Ich mache seit 10 Jahren Bilanz, und bereue kein Jahr davon, und ich habe nichts zu verstecken. Wenn immer mehr Betriebe ihr schlechte Bilanz abgeben werden die Finanzer zwar ins suchen anfangen, warum die Bilanzen so schlecht sind, aber sie werden nicht viel finden denn die Landwirtschaft ist eben ein hartes Pflaster! Einem Guten Jahr folgen eh 3 schlechte bis bescheidene. Verlustvorträge gleichen das aus und es kommt eh net viel raus zum zahlen. Und wer zu faul und zu verklemmt ist Buch zu führen wird mit Zahlen bestraft! Ich habe auch nebenbei auch seit 18 Jahren eine Firma da ist die Landwirtschaft dagegen eine GESCHÜTZTE WERKSTÄTTE! Also wird die Bauernschaft mit dem Druck der Öffentlichkeit(Finanzamt, Gewerbetreibenden) dieser Privelegien ablegen müssen! Ich weis das viele Bauern das nicht verstehen wollen, aber ihr könnt euch sowieso nichts mitnehmen, Ein jeder Arbeiter bei mir wird auf Punkt und Beistrich abgerechnet, Jede Firma wird auch auf das Koma genau Bilanziert, nur die Bauern glauben sie können billig davon kommen mit welcher BEGRÜNDUNG??? Das letzte Hemd hat keine Taschen!

25. Aug. 2014, 07:10 beglae

Einkommenssteuerpauschlierung ein Bumerang?

Mache seid ca. 15 Jahren freiwillig E/Ü Rechnung und rechne die MwSt mit den Finanzamt ab hab in dieser Zeit alle Gebäude ( ca. 150000 Euro) auf Vordermann gebracht Maschinen ( ca. 40000 Euro )Repariert konnte damit viel Einkommensteuer in Eigentum wandeln Die Steuer mache ich übrigens selber mit den Steuerprogramm WISO ich mache auch noch für zwei bekannte die Steuer macht mir richtig Spaß und dauer auch nicht lange

ähnliche Themen

  • 2

    ÖPUL Milchviehbauern bevorzugt

    Hallo, ich hatte mit meinem Nachbarbauern gerade eine Diskussion über Öpul. Er behauptet Stur, dass die ein Milchviehbauer eine höhere Prämie bei der Maßnahme Silageverzicht bekommt als zb. ein Mutter…

    colonus gefragt am 25. Aug. 2014, 08:45

  • 0

    Vermarktung Milchmastkälber

    Hallo zusammen ! Weiss wer von euch wo man im westlichen Teil von oö am besten die eigenen Milchmastkälber vermarkten kann ?

    cow1 gefragt am 24. Aug. 2014, 21:39

  • 3

    legehühnerstall

    hallo, ich möchte einen legehennenstall bauen für 500 Hühner (eierabsatz ist vorhanden) ich hab erfahrung mit legehennen hatten bis von 5 jahren 2000 legehühner, der stall ist leider abgebrannt,.... n…

    steyr8070a gefragt am 24. Aug. 2014, 19:41

  • 2

    Beim gruppern Unterlenker fixieren

    Hallo! Ich leihe mir immer immer einen Pöttinger Grupper aus, bis jetzt hab ich immer die Unterlenker starr gehabt, aber der Besitzer meine zuletzt es ist besser die Unterlenker können sich am Feld ei…

    Gitmar gefragt am 24. Aug. 2014, 16:48

  • 0

    @Helmar

    Danke für über 13.000 hilfreiche Einträge!! Finde das gehört auch einmal gesagt!

    Steyr-8070 gefragt am 24. Aug. 2014, 15:21

ähnliche Links