•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

01. Nov. 2012, 08:46 boktan

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

hallo! mich wundert es das über dieses thema hier noch nicht gepostet wird? es werfen sich doch viele fragen auf: + unser jakob auer hat das alleine "ausgeschnapst" selber schweine bauer............ es heißt im bauernbundbüro "es muß ja noch nachverhandelt werden" also sind wir eh schon in der oposititon? + mein betrieb 60 zs + mast. macht da teilpauschalierung einen sinn oder gleich in die doppelte buchhaltung? habe mit dieser frage schon die lk bzw. bauernbund konfrontiert. aber bei beiden stellen leider keine sachliche auskunft! waren total überfordert (wäre eigentlich unser beratungsorgane!) + investitionen wäre ja jetzt sinnvoll bis 2014 zu warten? hoffe auf rege diskussion..........

Antworten: 4

01. Nov. 2012, 09:26 MF7600

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

ich würde mir mal einen guten steuerberater suchen. es wird verschiedene möglichkeiten geben. teilpauschalierung wird eher ungünstig sein, denn die gewinnannahme vom schweinerohertrag wird zu hoch sein. bleibt die einnahmen- ausgaben rechnung, die doppelte buchführung, oder die schweinemast gewerblich zu machen und mit dem rest in der pauschalierung zu bleiben. wie schaut es mit der flächenausstattung in deinem betrieb aus?

01. Nov. 2012, 09:32 179781

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

Was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist bei der Neuverhandlung u. a. beschlossen worden, die Ausgabenpauschale für Verdedelungsbetriebe auf 80 % hinaufzusetzen. Ich denke, da dürftest du in der Schweineproduktion auch besser bedient sein, als mit einer doppelten Buchhaltung. Für meinen Betrieb bedeutet diese neue Regelung, dass ich in Zukunft mit der Teilpauschalierung um ein Drittel weniger Einkommen zu versteuern habe. Und ich habe bis jetzt schon weniger bezahlt, als mit der Vollpauschalierung, weil ich einen recht hoheh ha Satz habe. In Summe sieht das Paket EHW neu nicht so schlecht aus. Es ist schon klar, dass da eine Reihe kleinerer Betriebe, die halbwegs gut verdienen und sich bis jetzt hinter der Pauschlierung verstecken konnten, zum Zahlen zurechtkommen. Aber einmal ganz ehrlich: war es in Ordnung, dass es Betriebe gibt, die gutes Geld verdienen und steuerfrei sind, während beiUnselbständigen jeder Euro dem FA bekannt ist? Ein interessantes Detail am Rande: Ich habe einen Bekannten, der im roten Lager eine wichtige Funktion hat. Mit dem habe ich letzte Woche genau über dieses Thema gesprochen. Dabei hat er mir erzählt, dass die ganze Geschichte schon im März dieses Jahres ausverhandelt wurde. Gottfried

01. Nov. 2012, 09:34 MF7600

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

was sich unsere vertretung leistet ist mittlerweile eine absolute sauerei!!! totale desaster in den verhandlungen noch als erfolge verkaufen, interne intrigen, sich selbst nach vorne zu schleimen und zu kriechen ist denen lieber als ernst zu verhandeln!!! die sozis schütteln selbst schon den kopf über unsere verhandler!!! meine stimme bekommt sicher keiner dieser schwachmatiker mehr!!

01. Nov. 2012, 09:49 zehentacker

Einheitswertbertung- Pauschlierung Schweinebetrieb

hallo! am 29. war bezirksbauernkammer krems vollversammlung. anwesend nr höllerer und la edlinger. präzise details was wie kommt waren nicht zu bekommen. wird noch verhandelt und und und, das übliche blabla. meine persönliche meinung zu der entwicklung. in vielen eu ländern und weltweit wird die landwirtschaft als teil der wirtschaft betrachtet. daher ein-ausgabenrechnung oder sowieso bilanz. ich würde jeden landwirtschaftsbetrieb, der die nächsten zwanzig jahre mit großer wahrscheinlichkeit als vollerwerbsbetrieb geführt wird auf buchhaltung umzusteigen.

ähnliche Themen

  • 0

    Krone -Mähkombination: Easy Cut 9000 CV Collect

    Krone -Mähkombination Wer von euch fährt mit so einer Mäheinheit? Welche Erfahrungen habt ihr?? Sg

    Willo gefragt am 01. Nov. 2012, 21:42

  • 1

    Reform Muli Kupplung schleift

    Hallo, habe ein problem mit meiner Reform Muli Manchmal, wenn ich aufwährts fahre und hochschalte schleift die kupplung. Am öftesten wenn sie ordentlich warm ist. muss ich die kupplung austaucschen od…

    Bergbauer321 gefragt am 01. Nov. 2012, 20:51

  • 1

    Erntewagenkauf Preis Leistungsverhältnisse

    Hallo an alle! Denke darüber nach meinen Kurzschnittladewagen zu tauschen! Bin bis jetzt mit meinem Pöttinger Europrofi1 Baujahr 1997 mit Dosierwalzen gefahren. War eigentlich immer sehr zufrieden, da…

    mucki2008 gefragt am 01. Nov. 2012, 19:32

  • 5

    Holz BHKW

    Hallo, da an anderer Stelle hier schon viel übers Heizen diskutiert wird, und das Thema gut in die aktuelle Jahreszeit passt, würde ich gern eure Meinungen zum Thema Holz BHKW hören. Und zwar liegt me…

    muffin_1980 gefragt am 01. Nov. 2012, 19:29

  • 0

    LW- Zivildienst

    Hallo! Wo muss man sich melden wenn man den Landwirtschaftlichen Zivildienst machen möchte anstatt des Bundesherres? Mfg

    ebst gefragt am 01. Nov. 2012, 19:18

ähnliche Links